Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Annemarie
Jan 22, 2025
Jan 17, 2024
Jul 11, 2019
Episode | Date |
---|---|
#46 2025 Wird genug über die Klimakrise berichtet? - mit Verena Mischitz
|
Aug 13, 2025 |
#45 2025 Früher war alles besser oder? - mit Peter Menasse und Fabian Burstein
|
Aug 06, 2025 |
#44 2025 Über die Wiener Bäder - mit Bäderchef Hubert Teubenbacher
|
Jul 30, 2025 |
#43 2025 Über das Stromnetz der Zukunft - mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner
|
Jul 24, 2025 |
#42 2025 SPEZIAL aus Brüssel: Pressefreiheit in Europa in Gefahr
|
Jul 23, 2025 |
#41 2025 Pension und Arbeit im Alter - mit Sozialministerin Korinna Schumann
|
Jul 16, 2025 |
#40 2025 Über das Thompson-Konzert - mit Vedran Džihić
|
Jul 11, 2025 |
#39 2025 Über Frieden - mit Maximilian Lakitsch
|
Jul 09, 2025 |
#38 2025 Warum die EMRK wichtig ist - mit Asylexperte Lukas Gahleitner-Gertz
|
Jul 02, 2025 |
#37 2025 Über den Anschlag in Graz - mit Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper
|
Jun 25, 2025 |
#36 2025 Über Aktivismus - mit Frederika Ferková
|
Jun 18, 2025 |
#35 2025 Wie erreicht Journalismus junge migrantische Männer? - mit Anna Jandrisevits und Simon Bardini
|
Jun 12, 2025 |
#34 2025 Wozu Orientierungsklassen - mit Christoph Wiederkehr
|
Jun 11, 2025 |
#33 2025 Wie man das ORF-Programm revolutioniert - mit Clara Akinyosoye
|
Jun 04, 2025 |
#32 2025 Über die Klima-Kürzungen der Bundesregierung - mit Katharina Rogenhofer
|
May 29, 2025 |
#31 2025 Ist das wirklich ein Spar-Budget? - mit Georg Feigl
|
May 28, 2025 |
#30 2025 Was ist das neue Medium Jetzt? - mit Elisalex Henckel-Donnersmarck
|
May 21, 2025 |
#29 2025 Über das Kopftuchverbot - mit Claudia Plakolm
|
May 14, 2025 |
#28 2025 Über neue Medienformate - mit Andreas Sator
|
May 07, 2025 |
#27 2025 Über das Dick-Pic-Verbot - mit Eva-Maria Holzleitner
|
Apr 30, 2025 |
#26 2025 Über künstliche und natürliche Intelligenz - mit Barbara Herbst
|
Apr 29, 2025 |
#25 2025 Über die Abschaffung der romantischen Liebe - mit Beatrice Frasl
|
Apr 24, 2025 |
#24 2025 Über die Wien-Wahl - mit Werner Reisinger
|
Apr 23, 2025 |
#23 2025 Über Menschen mit Behinderungen in Österreich - mit Christine Steger
|
Apr 22, 2025 |
#22 2025 Über Aufrüstung und Kriegsgefahr in Europa - mit Bernhard Müller
|
Apr 16, 2025 |
#21 2025 Wie geht es den Grünen? - mit Werner Kogler
|
Apr 09, 2025 |
#20 2025 Über die Dunkelkammer - mit Michael Nikbakhsh
|
Apr 03, 2025 |
#19 2025 Wenn ein Experte Minister wird - mit Martin Kocher
|
Apr 02, 2025 |
#18 2025 Über Sucht - Mit Regina Walter-Philipp
|
Mar 27, 2025 |
#17 2025 Wie lebt es sich in Trumps USA? - mit Teresa Eder
|
Mar 26, 2025 |
#16 2025 Über unser Bildungssystem - mit Christiane Steinlechner
|
Mar 25, 2025 |
SPEZIAL Über das politische Handwerk - mit Laurenz Ennser-Jedenastik und Christoph Chorherr
|
Mar 21, 2025 |
REPLAY #41 2023 Über die Bedrohung durch den politischen Islam - mit Ahmad Mansour
|
Mar 20, 2025 |
#15 2025 Über Allahs mächtige Influencer - mit Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold
|
Mar 19, 2025 |
REPLAY #32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler
|
Mar 18, 2025 |
#14 2025 Über Obdachlosigkeit - mit Elisabeth Hammer
|
Mar 12, 2025 |
#13 2025 Was nach fünf Jahren grüner Klimapolitik kommt - mit Leonore Gewessler
|
Mar 05, 2025 |
#12 2025 Über die Wahl in Deutschland - mit Christoph Zotter
|
Feb 26, 2025 |
#11 2025 Über die Expertenregierung - mit Wolfgang Peschorn
|
Feb 25, 2025 |
#10 2025 Über den Niedergang der ÖVP - mit Ferry Maier
|
Feb 18, 2025 |
#09 2025 Über die Auswirkungen des Rechtsrucks in Österreich - mit Wurstaufschnitt
|
Feb 13, 2025 |
#08 2025 Über die FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen - mit Hans Rauscher
|
Feb 12, 2025 |
#07 2025 Was Europa tun kann, wenn Trump Grönland fordert - mit Ralph Janík
|
Feb 05, 2025 |
#06 2025 Über Männer und ihre Gefühle - mit Mannsbuilder
|
Jan 30, 2025 |
#05 2025 Über das Rohrbombenattentat in Oberwart- mit Manuela Horvath
|
Jan 29, 2025 |
#04 2025 Über Vertrauen und Fehltritte in der Politik - mit Georg Dornauer
|
Jan 23, 2025 |
#03 2025 Über den Umgang der FPÖ mit kritischen Medien - mit Colette M. Schmidt
|
Jan 22, 2025 |
#02 2025 Über die ÖVP - mit Heidi Glück
|
Jan 15, 2025 |
#01 2025 Über Regierungsverhandlungen zwischen ungleichen Partnern - mit Sibylle Hamann
|
Jan 08, 2025 |
REPLAY #37 2024 Teil 2/2: Über Regierungsbildung - mit HC Strache
|
Jan 01, 2025 |
REPLAY #35 2024 Über die Nationalratswahl 2024 - mit Anneliese Rohrer
|
Dec 25, 2024 |
#47 2024 Über Kinderrechte - mit Christoph Jünger
|
Dec 18, 2024 |
#46 2024 Warum ÖVP - mit Wolfgang Sobotka
|
Dec 11, 2024 |
#45 2024 Über Hoffnung in Zeiten von Kriegen und Krisen - mit Stefanie Jaksch
|
Dec 04, 2024 |
#44 2024 Über Queerness, Migration und die Suche nach Heimat - mit Alex Stanić
|
Nov 27, 2024 |
#43 2024 Das Ende des Welthandels - mit Harald Oberhofer
|
Nov 20, 2024 |
#42 2024 Was zählt im Leben - mit Ingrid Marth
|
Nov 13, 2024 |
#41 2024 Über die Unabwählbarkeit des Nationalratspräsidenten – mit Bernhard Clemenz
|
Nov 07, 2024 |
#40 2024 Über die letzten Jahre der Zweiten Republik - mit Georg Renner
|
Nov 06, 2024 |
SPEZIAL Demokratie in Gefahr Folge 5/5 - von Fabio Polly
|
Oct 31, 2024 |
#39 2024 Über die US-Wahl - mit Teresa Eder
|
Oct 30, 2024 |
#38 2024 Braucht es einen neuen SPÖ-Chef? - mit Rudi Fußi
|
Oct 23, 2024 |
#37 2024 Teil 2/2: Über Regierungsbildung - mit HC Strache
|
Oct 16, 2024 |
#37 2024 Teil 1/2: Über Regierungsbildung - mit Sigrid Maurer
|
Oct 16, 2024 |
#36 2024 Über den 7. Oktober und seine Folgen - mit Moshe Zimmermann
|
Oct 07, 2024 |
SPEZIAL Demokratie in Gefahr Folge 4/5 - von Fabio Polly
|
Oct 02, 2024 |
#35 2024 Über die Nationalratswahl 2024 - mit Anneliese Rohrer
|
Sep 30, 2024 |
WAHLSPEZIAL - Über die Kleinparteien des Landes - mit Kathrin Stainer-Hämmerle
|
Sep 26, 2024 |
#34 2024 Über Wahlmotive - mit Peter Hajek
|
Sep 25, 2024 |
WAHLSPEZIAL - Über die NEOS - mit Kathrin Stainer-Hämmerle
|
Sep 19, 2024 |
#33 2024 Über mögliche Wahlausgänge - mit Laurenz Ennser-Jedenastik
|
Sep 18, 2024 |
WAHLSPEZIAL - Über die FPÖ - mit Kathrin Stainer-Hämmerle
|
Sep 12, 2024 |
#32 2024 Über Migration - mit Judith Kohlenberger
|
Sep 11, 2024 |
WAHLSPEZIAL - Über die SPÖ - mit Kathrin Stainer-Hämmerle
|
Sep 05, 2024 |
#31 2024 Über den AfD-Wahlerfolg in Sachsen und Thüringen - mit Christian Bangel
|
Sep 04, 2024 |
WAHLSPEZIAL - Über Die Grünen - mit Kathrin Stainer-Hämmerle
|
Aug 29, 2024 |
#30 2024 Über wahlkabine.at - mit Ines Knollmüller und Luana Tschernutter
|
Aug 28, 2024 |
WAHLSPEZIAL - Über die ÖVP - mit Kathrin Stainer-Hämmerle
|
Aug 22, 2024 |
REPLAY #21 2023 Über die Tücken des Finanzausgleichs - mit Karoline Mitterer
|
Aug 21, 2024 |
REPLAY #41 2023 Über die Bedrohung durch den politischen Islam - mit Ahmad Mansour
|
Aug 14, 2024 |
REPLAY #7 2024 Über den Aufstieg und Fall des René Benko - mit Leonhard Dobusch
|
Aug 07, 2024 |
REPLAY #22 2023 Über die Letzte Generation - mit Marina Hagen-Canaval
|
Jul 31, 2024 |
#29 2024 Über Kriegsberichterstattung - mit Thomas Seifert
|
Jul 24, 2024 |
#28 2024 Über die Entscheidung des Presserats im Fall Lena Schilling - mit Alexander Warzilek
|
Jul 17, 2024 |
#27 2024 Über die Schicksalswahl in Frankreich - mit Jérôme Segal
|
Jul 10, 2024 |
#26 2024 Über Vorschläge für bessere Politik - mit Johannes Kopf
|
Jul 03, 2024 |
SPEZIAL Demokratie in Gefahr Folge 3/5 - von Fabio Polly
|
Jun 27, 2024 |
#25 2024 Über die FPÖ und Parteichef Herbert Kickl - mit Nina Horaczek
|
Jun 26, 2024 |
#24 2024 Über Wirtschaftspolitik als Albtraum - mit Franz Schellhorn
|
Jun 19, 2024 |
#23 2024 Über die Befreiung von Transmenschen - mit Steffi Stanković
|
Jun 12, 2024 |
#22 2024 Über die Langzeitfolgen der Causa Schilling - mit Kathrin Stainer-Hämmerle
|
Jun 05, 2024 |
SPEZIAL Demokratie in Gefahr Folge 2/5 - von Fabio Polly
|
May 30, 2024 |
#21 2024 Über Rassismus in Österreich - mit Munira Mohamud
|
May 29, 2024 |
#20 2024 Über Skigebiete im Wandel - mit Markus Redl
|
May 22, 2024 |
#19 2024 Über Irans Atomprogramm - mit Behrooz Bayat
|
May 15, 2024 |
#18 2024 Über die eingestürzten Kulissen des René Benko - mit Rainer Fleckl
|
May 08, 2024 |
#17 2024 Über Courage und Selbstbestimmung - mit Solmaz Khorsand
|
May 01, 2024 |
SPEZIAL Demokratie in Gefahr Folge 1/5 - von Fabio Polly
|
Apr 25, 2024 |
#16 2024 Über Gemeindepolitik - mit Johannes Pressl
|
Apr 24, 2024 |
#15 2024 Über Hoffnung als politische Tugend - mit Fahim Amir
|
Apr 17, 2024 |
#14 2024 Über die Intransparenz des René Benko - mit Michael Nikbakhsh
|
Apr 10, 2024 |
#13 2024 Über Kinderfernsehen - mit Alexandra Schlögl und Yvonne Lacina-Blaha
|
Apr 03, 2024 |
#12 2024 Über das Institut für Klimafragen - mit Katharina Rogenhofer und Florian Maringer
|
Mar 27, 2024 |
#11 2024 Über die Wahlen in Salzburg - mit Heidi Huber
|
Mar 20, 2024 |
#10 2024 Warum die Justiz gewaltbetroffenen Frauen nicht glaubt - mit Sonja Aziz
|
Mar 13, 2024 |
#9 2024 Über politischen Humor und Satire - mit Fritz Jergitsch
|
Mar 06, 2024 |
#8 2024 Über beschlagnahmte Handys - mit Ingeborg Zerbes
|
Feb 28, 2024 |
#7 2024 Über den Aufstieg und Fall des René Benko - mit Leonhard Dobusch
|
Feb 21, 2024 |
#6 2024 Kann uns das Theater in düsteren Zeiten retten? - mit Anna Maria Krassnigg
|
Feb 14, 2024 |
#5 2024 Über die neue Wiener Zeitung - mit Katharina Schmidt
|
Feb 07, 2024 |
#4 2024 Über die Aufarbeitung der Corona-Krise - mit Alexander Bogner
|
Jan 31, 2024 |
#3 2024 Über den sozialen Zusammenhalt - mit Klaus Schwertner
|
Jan 24, 2024 |
#2 2024 Über Taiwans Wahlen und Chinas Reaktion - mit Thomas Eder
|
Jan 17, 2024 |
#1 2024 Über Vertikale Landwirtschaft und Ernährung in Städten - mit Daniel Podmirseg
|
Jan 10, 2024 |
REPLAY #45 2022 Über das schwierige Verhältnis zwischen Politik und Medien - mit Anita Zielina
|
Jan 03, 2024 |
REPLAY #32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler
|
Dec 27, 2023 |
#46 2023 Die Dunkelkammer zu Gast - mit Julian Hessenthaler
|
Dec 20, 2023 |
#45 2023 Über politische Fotografie - mit Matthias Cremer
|
Dec 13, 2023 |
#44 2023 Über Feminismus in Österreich - mit Brigitte Theissl
|
Dec 06, 2023 |
#43 2023 Wie ticken die Reichen? - mit Thomas Druyen
|
Nov 29, 2023 |
#42 2023 Über die Künstliche Intelligenz - mit Jaro Krieger-Lamina
|
Nov 22, 2023 |
#41 2023 Über die Bedrohung durch den politischen Islam - mit Ahmad Mansour
|
Nov 17, 2023 |
#40 2023 Wie junge Menschen arbeiten wollen - mit Jelena Pantić-Panić
|
Nov 15, 2023 |
#39 2023 Was unsere Gesellschaft für Kinder tut - mit Gertrude Bogyi
|
Nov 08, 2023 |
#38 2023 Über den Krieg im Nahen Osten - mit Reinhard Schulze
|
Nov 01, 2023 |
#37 2023 Was in Österreichs Boden schlummert - mit Roman Stiftner
|
Oct 25, 2023 |
#36 2023 Ist schon Wahlkampf? - mit Barbara Toth
|
Oct 18, 2023 |
#35 2023 Über die Belastung des österreichischen Gesundheitssystems - mit Maria Hofmarcher-Holzhacker
|
Oct 11, 2023 |
#34 2023 Über Europas Migrationspolitik - mit Franziska Grillmeier
|
Oct 04, 2023 |
#33 2023 Über die beliebtesten falschen Zitate - mit Gerald Krieghofer
|
Sep 27, 2023 |
#32 2023 "Democracy Dies in Darkness" - mit Clemens Pig
|
Sep 20, 2023 |
#31 2023 Über den Stellenwert der Hochschulpolitik - mit Nina Mathies
|
Sep 13, 2023 |
#30 2023 Wo steht Irans Protestbewegung heute? - mit Mina Khani
|
Sep 06, 2023 |
#29 2023 Über politische "Nonsens-Themen" - mit Christoph Badelt
|
Aug 30, 2023 |
REPLAY #21 2022 Über die Zukunft unseres Arbeitens - mit Lena Marie Glaser
|
Aug 23, 2023 |
SPEZIAL: Die 1-Million-Downloads-Folge
|
Aug 16, 2023 |
REPLAY #6 2023 Über die Erbschaftssteuer - mit Marlene Engelhorn
|
Aug 09, 2023 |
REPLAY #40 2022 Über Klimaschutz und Aktionismus - mit Katharina Rogenhofer
|
Aug 02, 2023 |
REPLAY #42 2021 Über erschöpfte Frauen - mit Franziska Schutzbach
|
Jul 26, 2023 |
#28 2023 Über den Video-Journalismus - mit Stefan Apfl
|
Jul 19, 2023 |
#27 2023 Über den angeblichen "Genderwahn" - mit Beatrice Frasl
|
Jul 12, 2023 |
#26 2023 Über die Hitze in der Stadt - mit Katrin Hagen
|
Jul 05, 2023 |
#25 2023 Über die Schönheit des Wählens - mit Robert Stein
|
Jun 28, 2023 |
#24 2023 Sind Tiere das neue Proletariat? - mit Charlotte Blattner
|
Jun 21, 2023 |
#23 2023 Wird Andreas Babler die SPÖ retten? - mit Florian Gasser
|
Jun 08, 2023 |
#22 2023 Über die Letzte Generation - mit Marina Hagen-Canaval
|
Jun 07, 2023 |
#21 2023 Über die Tücken des Finanzausgleichs - mit Karoline Mitterer
|
May 31, 2023 |
#20 2023 Über die Türkei-Wahlen - mit Çiğdem Akyol
|
May 24, 2023 |
#19 2023 Über Fake News - mit Valerie Schmid und Florian Schmidt
|
May 17, 2023 |
#18 2023 Über den Arbeitsmarkt - mit Manuela Vollmann
|
May 10, 2023 |
#17 2023 Über den Dreikampf in der SPÖ - mit Nikolaus Kowall
|
May 03, 2023 |
#16 2023 Über demokratische Verantwortung - mit Paul Lendvai
|
Apr 26, 2023 |
#15 2023 Was plant die neue Chefredakteurin des "profil"? - mit Anna Thalhammer
|
Apr 19, 2023 |
#14 2023 Über die Wahl in NÖ und ihre Folgen - mit Sebastian Fellner
|
Apr 12, 2023 |
#13 2023 Wohin geht die SPÖ? - mit Maria Maltschnig
|
Apr 05, 2023 |
#12 2023 Steckt in jedem von uns ein Kriegsverbrecher? - mit Thomas Elbert
|
Mar 29, 2023 |
#11 2023 Über die ÖVP zwischen Anspruch und Wirklichkeit - mit Peter Plaikner
|
Mar 22, 2023 |
#10 2023 Über Diversität in Politik und Medien- mit Melisa Erkurt
|
Mar 15, 2023 |
#9 2023 Über die politische Übernahme der öffentlichen Verwaltung - mit Heinz Mayer
|
Mar 08, 2023 |
#8 2023 Über Longcovid - mit Elisabeth Gamperl
|
Feb 28, 2023 |
#7 2023 Über Jungwähler:innen - mit Antonia Jaros und Stefan Wally
|
Feb 21, 2023 |
#6 2023 Über die Erbschaftssteuer - mit Marlene Engelhorn
|
Feb 14, 2023 |
#5 2023 Über die Bedeutung von Kleidung für die politische Inszenierung - mit Daniel Kalt
|
Feb 07, 2023 |
#4 2023 Über Verhaberung in Österreich - mit Florian Skrabal
|
Jan 31, 2023 |
#3 2023 Über Inklusion im Journalismus - mit Clara Porak
|
Jan 24, 2023 |
#2 2023 Warum will man Politikerin sein, Vicky Spielmann?
|
Jan 17, 2023 |
#1 2023 Über die Landtagswahl in NÖ - mit Jakob Winter
|
Jan 10, 2023 |
#48 2022 Über die politische Dimension psychischer Erkrankungen - mit Beatrice Frasl
|
Dec 13, 2022 |
#47 2022 Über Klimaaktivismus - mit Reinhard Steurer
|
Dec 06, 2022 |
#46 2022 Über das Parlament und goldene Klaviere - mit Karl-Heinz Grundböck
|
Nov 29, 2022 |
#45 2022 Über das schwierige Verhältnis zwischen Politik und Medien - mit Anita Zielina
|
Nov 22, 2022 |
#44 2022 Über den Kern der ÖVP - mit Bettina Rausch
|
Nov 15, 2022 |
#43 2022 Über die Gefahr von Esoterik - mit Pia Lamberty
|
Nov 08, 2022 |
#42 2022 Über die Midterms in den USA - mit Yussi Pick
|
Nov 02, 2022 |
#41 2022 Über Medienpolitik - mit Sebastian Loudon
|
Oct 25, 2022 |
#40 2022 Über Klimaschutz und Aktionismus - mit Katharina Rogenhofer
|
Oct 20, 2022 |
#39 2022 Über #MeToo in der Kunst- und Kulturbranche - mit Sophie Rendl
|
Oct 11, 2022 |
#38 2022 Über die Proteste im Iran - mit Gilda Sahebi
|
Oct 05, 2022 |
#37 2022 Über das Wahlergebnis in Tirol - mit Peter Plaikner
|
Sep 30, 2022 |
#36 2022 Über das Berufsbild Politiker:in - mit Peter Grabner
|
Sep 27, 2022 |
#35 2022 Über die Schulreform - mit Alexia Weiss
|
Sep 20, 2022 |
#34 2022 Über die Bundespräsidentenwahl - mit Stefan Sengl
|
Sep 13, 2022 |
#33 2022 Über Utopien - mit Julia Grillmayr
|
Sep 06, 2022 |
#32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler
|
Aug 30, 2022 |
#31 2022 Über Armut und Aufstände - mit Daniela Brodesser
|
Aug 23, 2022 |
#30 2022 Über die humanitäre Reaktion der EU auf die russische Invasion in der Ukraine - mit Lisa Hastert
|
Aug 16, 2022 |
#29 2022 Über das Verhältnis Österreichs zur EU - mit Martin Selmayr
|
Aug 09, 2022 |
#28 2022 Über die Mühen des Regierens - mit Georg Willi
|
Aug 02, 2022 |
#27 2022 Über die Gefahren der Hitze - mit Heinz Fuchsig
|
Jul 19, 2022 |
#26 2022 - Über eine erfolgreiche Parteigründung - mit Veit Dengler
|
Jul 12, 2022 |
#25 2022 - Über den Machtwechsel in Tirol - mit Lore Hayek
|
Jul 05, 2022 |
#24 2022 Über das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung - mit Manfred Matzka
|
Jun 28, 2022 |
#23 2022 - Über den Alltag in Russland - mit Miriam Beller
|
Jun 21, 2022 |
#22 2022 Über queere Kämpfe - mit Marty Huber
|
Jun 14, 2022 |
#21 2022 Über die Zukunft unseres Arbeitens - mit Lena Marie Glaser
|
Jun 07, 2022 |
#20 2022 Über konstruktiven Journalismus - mit Ellen Heinrichs
|
May 31, 2022 |
#19 2022 Über die Baustellen der ÖVP - mit Peter Plaikner
|
May 24, 2022 |
#18 2022 Über die politische Dimension des Tierschutzes - mit Eva Rosenberg
|
May 17, 2022 |
#17 2022 Über die Bedeutung von Community-Medien - mit Barbara Eppensteiner
|
May 10, 2022 |
#16 2022 Über Politik in Gerichtssälen - mit Verena Nowotny und Josef Barth
|
May 03, 2022 |
#15 2022 - Über Gefahren im und für den Journalismus - mit Magdalena Punz
|
Apr 26, 2022 |
#14 2022 - Über die Frankreich-Wahl - mit Nadia Pantel
|
Apr 19, 2022 |
#13 2022 Über die Impfskepsis und ihre Wurzeln - mit Herwig Czech
|
Apr 12, 2022 |
#12 2022 Über Politik, Aktionismus und Zivilgesellschaft - mit Daniel Landau
|
Apr 05, 2022 |
#11 2022 Über Ungarn - mit Stephan Ozsváth
|
Mar 29, 2022 |
#10 2022 Über den Ukraine-Krieg, Neutralität und das Bundesheer - mit Herbert Bauer
|
Mar 21, 2022 |
#9 2022 Über digitale Propaganda - mit Sarah Kriesche
|
Mar 15, 2022 |
#8 2022 Über den Ukraine-Krieg und gezielte Angriffe auf medizinische Einrichtungen - mit Laura Leyser
|
Mar 07, 2022 |
#7 2022 Über die russische Invasion in der Ukraine - mit Gerhard Mangott
|
Feb 26, 2022 |
#6 2022 Über die psychische Situation von Jugendlichen in der Pandemie - mit Herwig Oberlerchner
|
Feb 22, 2022 |
#5 2022 Über politische Kunst, Propaganda und totalitäre Drachen - mit Julya Rabinowich
|
Feb 15, 2022 |
#4 2022 Über die Verharmlosung des Holocaust – mit Helga Feldner-Busztin und Karl Pfeifer
|
Feb 08, 2022 |
#3 2022 Über den Ausblick ins politische Jahr 2022 - mit Kathrin Stainer-Hämmerle
|
Feb 01, 2022 |
#2 2022 Über das Handwerk des Investigativjournalismus - mit Fabian Schmid
|
Jan 25, 2022 |
#1 2022 Über zivilisierte Verachtung - mit Heide Schmidt
|
Jan 18, 2022 |
#42 2021 Über erschöpfte Frauen - mit Franziska Schutzbach
|
Dec 14, 2021 |
#41 2021 Über den Neuanfang der Regierung - mit Andreas Koller
|
Dec 07, 2021 |
#40 2021 Über Corona, Seilbahnen und Türkise - mit Franz Hörl
|
Nov 30, 2021 |
#39 2021 Über die Corona-Impfpflicht - mit Irmgard Griss
|
Nov 23, 2021 |
#38 2021 Über die Kluft zwischen Stadt und Land - mit Hons Petutschnig
|
Nov 16, 2021 |
#37 2021 Über politische Optionen nach dem Kurz-Rücktritt - mit Joe Kalina
|
Nov 09, 2021 |
#36 2021 Über die "Operation Luxor" - mit Farid Hafez
|
Nov 02, 2021 |
#35 2021 Über intransparente Politik - mit Astrid Zimmermann
|
Oct 26, 2021 |
#34 2021 Über Schein und Sein in der Ära Kurz - mit Christian Nusser
|
Oct 19, 2021 |
#33 2021 Über das System Kurz und sein Ende - mit Moritz Moser
|
Oct 12, 2021 |
#32 2021 Über Afghanistan - mit Emran Feroz
|
Oct 05, 2021 |
#31 2021 Über Krieg, Empathie und Angst - mit Petra Ramsauer
|
Sep 28, 2021 |
#30 2021 Über die Bundestagswahl in Deutschland und das Ende der Ära Merkel - mit Nils Minkmar
|
Sep 21, 2021 |
#29 2021 Über Kirche, Politik, Homosexualität und Frauenrechte - mit Bischof Hermann Glettler
|
Sep 14, 2021 |
#28 2021 Über Kritik am Parlamentarismus und Moral in der Politik - mit Alfred Noll
|
Jul 20, 2021 |
#27 2021 Über Doppelmoral in Österreich – mit „Toxische Pommes“
|
Jul 13, 2021 |
#26 2021 Über Anstand in der Politik - Mit Martin Kreutner
|
Jul 06, 2021 |
#25 2021 Über Korruption, Angriffe auf den Rechtsstaat und Postenschacher - mit Walter Geyer
|
Jun 29, 2021 |
#24 2021 Über die Jugend, Medien und Politik - mit Maria Todorovič
|
Jun 22, 2021 |
#23 2021 Über die ÖBB, Klimapolitik und Feminismus - mit Michaela Huber
|
Jun 15, 2021 |
#22 2021 Welche Arbeitspolitik brauchen wir? - mit Shifteh Hashemi
|
Jun 08, 2021 |
#21 2021 Was darf nicht mehr gesagt werden? - mit Daphne Nechyba
|
Jun 01, 2021 |
#20 2021 Über MeToo in der Medienbranche - mit Michael Rami
|
May 25, 2021 |
#19 2021 Über die Einhaltung grüner Grundwerte in Koalitionen - mit Ingrid Felipe
|
May 18, 2021 |
#18 2021 Über die Qualität des Comeback-Plans - mit Lukas Schretzmayer-Sustala
|
May 11, 2021 |
#17 2021 Über die ÖVP - mit Heinrich Neisser
|
May 04, 2021 |
#16 2021 Über Corona-Demos, Neonazis und Angriffe auf Journalisten – mit Michael Bonvalot
|
Apr 27, 2021 |
#15 2021 Über die krisengeschüttelte Tourismus- und Gastronomiebranche - mit Jürgen Pichler
|
Apr 20, 2021 |
#14 2021 Über Armut, Sozialpolitik und die Caritas in Coronazeiten - mit Klaus Schwertner
|
Apr 13, 2021 |
#13 2021 Wie betreut man in einer Pandemie 20 Kinder gleichzeitig? - mit Sesilia Al-Mousli
|
Apr 06, 2021 |
#12 2021 Über Mittel und Wege gegen den Corona-Frust - mit Petra Erasin
|
Mar 30, 2021 |
#11 2021 Über den Ibiza-Untersuchungsausschuss - mit Renate Graber
|
Mar 23, 2021 |
#10 2021 Über die Fairness der digitalen Zukunft - mit Max Neufeind
|
Mar 16, 2021 |
#9 2021 Über das Privileg sich scheiden zu lassen - mit Helene Klaar
|
Mar 09, 2021 |
#8 2021 Über den ORF und die Politik - mit Alexander Wrabetz
|
Mar 03, 2021 |
#7 2021 Über innenpolitische Turbulenzen - mit Eva Linsinger
|
Feb 23, 2021 |
#6 2021 Eine Covid-Impfung für alle? - mit Anne Jung
|
Feb 16, 2021 |
#5 2021 Über Kultur und Politik in der Krise - mit Martin Grubinger
|
Feb 09, 2021 |
#4 2021 Die systemrelevante Krankenschwester - mit Eva-Maria
|
Feb 02, 2021 |
#3 2021 Was ein Frauenmuseum mit Politik zu tun hat – mit Stefania Pitscheider Soraperra
|
Jan 26, 2021 |
#2 2021 Über Tirol und seine Besonderheiten - mit Markus Koschuh
|
Jan 19, 2021 |
#1 2021 Über die Grünen - mit Flora Petrik
|
Jan 12, 2021 |
#27 2020 Über erfolgreiche Digitalisierung statt "Kaufhaus Österreich" - mit Elisabeth Oberndorfer
|
Dec 15, 2020 |
#26 2020 Wie verändern Krisen unsere Städte? - mit Gabu Heindl
|
Dec 09, 2020 |
#25 2020 Wer soll das bezahlen? – mit Kurt Bayer
|
Dec 01, 2020 |
#24 2020 Über Medienpolitik und Presseförderung - mit Daniela Kraus
|
Nov 24, 2020 |
#23 2020 Über Muslime und Medien - mit Muhamed Beganović
|
Nov 17, 2020 |
#22 2020 Der BUWOG-Prozess – mit Petra Pichler
|
Nov 10, 2020 |
#21 2020 Über die freie Szene und die Pandemie - mit Hannes Tschürtz
|
Oct 27, 2020 |
#20 2020 Über das Bedingungslose Grundeinkommen – mit Barbara Prainsack
|
Oct 19, 2020 |
#19 2020 Über Kritik und Kränkung - mit Klaus Nüchtern
|
Oct 13, 2020 |
#18 2020 Über die Wien-Wahl im Corona-Herbst - mit Martin Stuhlpfarrer
|
Oct 06, 2020 |
#17 2020 Über Wissenschaft und Politik in Zeiten von Corona - mit Florian Aigner
|
Sep 21, 2020 |
#16 2020 Über Wiens (Nicht)-Wahlberechtigte - mit Ilkim Erdost
|
Sep 15, 2020 |
#15 2020 Über Verschwörungserzählungen in Zeiten von Corona - mit Pia Lamberty
|
Aug 10, 2020 |
#14 2020 Über den Ibiza-U-Ausschuss – mit Jürgen Klatzer
|
Jul 25, 2020 |
#13 2020 Ganz offen gesagt Spezial: Best of Transparenz
|
Jul 12, 2020 |
#12 2020 Über Journalismus und Kommunikationsarbeit – mit Lisa Mayr
|
Jun 29, 2020 |
#11 2020 Über die Kirche und das Leben - mit Julia Schnizlein
|
Jun 09, 2020 |
#10 2020 Über Zusammenhalt und Strategie in der (türkisen) Politik – mit Klaus Knittelfelder
|
May 26, 2020 |
#9 2020 Über Pop und Politik – mit Robert Rotifer
|
May 10, 2020 |
#8 2020 Wer zahlt für die Krise? – mit Martin Kocher
|
Apr 30, 2020 |
#7 2020 Corona und die Welt der Politik – mit Peter Filzmaier
|
Apr 21, 2020 |
#6 2020 Über Klimakommunikation und Corona – mit Isabella Uhl-Hädicke
|
Apr 10, 2020 |
#5 2020 Über Hoffnung in der Krise – mit Lisz Hirn
|
Mar 29, 2020 |
#4 2020 Von Liebe, Verantwortung, Solidarität und den Mühen der Pflege – mit Katja Jungwirth
|
Mar 15, 2020 |
#3 2020 Über die EU und das Geld – mit Paul Schmidt
|
Feb 28, 2020 |
#2 2020 Über den Abschied von der Macht und politische Kultur – mit Thimo Fiesel
|
Feb 14, 2020 |
#1 2020 Über Strache und Ibiza – mit Leila Al-Serori
|
Feb 01, 2020 |
#28 2019 Über Kunst und Politik – mit Deborah Sengl
|
Dec 13, 2019 |
#27 Die Regeln des politischen Spiels – mit Ferry Maier
|
Dec 06, 2019 |
#26 2019 Über die Steiermark und ihre Wahl(en) – mit Ernst Sittinger
|
Nov 22, 2019 |
#25 Über das Berliner Politparkett – mit Dirk Kurbjuweit
|
Nov 16, 2019 |
#24 2019 Über den Femizid und seine Hintergründe – mit Laura Wiesböck
|
Nov 08, 2019 |
#23 Von Armutsbekämpfung und Klimaschutz – mit Martin Schenk
|
Nov 02, 2019 |
#22 2019 Über Koalitionen – mit Laurenz Ennser-Jedenastik
|
Oct 25, 2019 |
#21 2019 Über progressive und linke Strategien – mit Barbara Blaha
|
Oct 18, 2019 |
#20 Über das Vorarlberger Wesen (und was wir davon lernen können) – mit Gerold Riedmann
|
Oct 11, 2019 |
#19 Über die Volkspartei zwischen Türkis und Schwarz – mit Bernhard Görg
|
Oct 05, 2019 |
#18 Zwischen Wissenschaft und politmedialer Bühne – mit Katrin Praprotnik
|
Sep 27, 2019 |
#17 2019 Über Sebastian Kurz – mit Paul Ronzheimer
|
Sep 22, 2019 |
#16 2019 Wie wird man Ex-Politiker? – Mit Matthias Strolz
|
Sep 14, 2019 |
#15 2019 Über das Bild von Österreich nach Ibiza – mit Hans-Peter Siebenhaar
|
Sep 07, 2019 |
#14 2019 Was macht die Politik mit dem Menschen? – mit Barbara Kaufmann
|
Jul 28, 2019 |
#13 2109 Warum misstrauen Menschen Medien? – mit Jakob-Moritz Eberl
|
Jul 12, 2019 |
#12 2019 Über Kultur und Politik – mit Thomas Stipsits
|
Jun 30, 2019 |
#11 2019 Ein Leben mit der Politik – mit Peter Filzmaier
|
Jun 18, 2019 |
#10 2019 Umfragen, Wahlkämpfe und "Austrotwitter" - mit Peter Hajek
|
Jun 08, 2019 |
09 2019 Warum brauchen wir Moral? - Mit Lisz Hirn
|
May 25, 2019 |
08 2019 Die Faszination des Bildschirms – mit Michael Karnitschnigg
|
May 17, 2019 |
#07 2019 Wie könnte eine vernünftige Integrationspolitik aussehen? – mit Judith Kohlenberger
|
May 03, 2019 |
#06 2019 Über Landwirtschaft und Lebensmittel – mit Sarah Wiener
|
Apr 15, 2019 |
#05 2019 Menschenrechte und Aktivismus – mit Alexander Pollak
|
Apr 09, 2019 |
#04 2019 Kompromiss und Haltung – mit Lukas Mandl
|
Mar 19, 2019 |
#03 2019 Über Nähe und Distanz – mit Claus Pándi
|
Mar 09, 2019 |
#02 2019 Über Journalismus, Zynismus und die Schriftstellerei – mit Saskia Jungnikl-Gossy
|
Feb 22, 2019 |
#01 2019 Über Männlichkeit, Patriarchat und Gewalt – mit Alexander Haydn
|
Feb 11, 2019 |
#40 2018 Erklär mir Podcasts – mit Andreas Sator und Milo Tesselaar
|
Dec 31, 2018 |
#39 2018 Über den Wert des Menschen – mit Wolfgang Pucher
|
Dec 23, 2018 |
#38 2018 Wie bringt man Innovation in die Politik? - mit Wolf Lotter
|
Dec 11, 2018 |
#37 2018 Das Wesen des sorgfältigen Journalismus – mit Sebastian Loudon
|
Dec 04, 2018 |
#35 2018: Let´s talk about Feminism – mit Hanna Herbst
|
Oct 23, 2018 |
#34 2018 - Neu in der politmedialen Blase - mit Katia Wagner
|
Oct 18, 2018 |
#33 2018 Als Frau unter Strategieberatern und CEOs – mit Heidi Glück
|
Oct 08, 2018 |
#32 2018 Mit Satire zurück zur Vernunft – mit Maximilian Zirkowitsch
|
Sep 20, 2018 |
#31 2018 Frauen an der Macht – mit Lou Lorenz-Dittlbacher
|
Sep 13, 2018 |
#30 2018 Über Armut und Sozialneid – mit Martin Schenk
|
Sep 02, 2018 |
#29 2018 Demokratie zum Mitmachen - mit Philippe Narval
|
Aug 15, 2018 |
#28 2018 Die Grenzen des Dialogs – mit Hasnain Kazim
|
Aug 09, 2018 |
#27 2018 Das Leben am Fernsehschirm – mit Ingrid Thurnher
|
Aug 01, 2018 |
#26 2018 Muslim sein in Wien – mit Melisa Erkurt und Muamer Bećirović
|
Jul 24, 2018 |
#25 2018 Über Datenkapitalismus - mit Viktor Mayer-Schönberger
|
Jul 16, 2018 |
#24 2018 Das Wesen des Krieges – mit Franz Stefan Gady
|
Jul 10, 2018 |
#23 2018 Über Journalismus im Allgemeinen und im ORF – mit Stefan Kappacher
|
Jun 26, 2018 |
#22 2018 Wie bringt man Bewegung in die Politik? - mit Philipp Maderthaner
|
Jun 17, 2018 |
#21 2018 Wie politisch ist das Private? – mit Nikolaus Kern
|
Jun 10, 2018 |
#20 2018 Neue Spielregeln für Europas Medien – mit Corinna Milborn und Markus Breitenecker
|
Jun 03, 2018 |
#19 2018 Die Zukunft der Medien II – mit Thomas Drozda
|
May 30, 2018 |
#18 2018 Ist die liberale Demokratie in Gefahr? - mit Meret Baumann
|
May 20, 2018 |
#17 2018 Being Thomas Hofer – mit Thomas Hofer
|
May 14, 2018 |
#16 2018 Wie viel Druck verträgt der ORF? - mit Dieter Bornemann
|
May 08, 2018 |
#15 2018 Pragmatismus und Dogmatik in der Wirtschaftspolitik – mit Markus Marterbauer
|
Apr 29, 2018 |
#14 2018 Die Zukunft der Medien – mit Hans-Jörg Jenewein
|
Apr 25, 2018 |
#13 2018 Echo-Eklat: Darf Pop alles? - mit Gerhard Stöger
|
Apr 18, 2018 |
#12 2018 Die Kunst des politischen Streits – mit Susanne Schnabl
|
Apr 09, 2018 |
#11 2018 Was Islamisten und Rechtsextreme gemeinsam haben – mit Julia Ebner
|
Apr 02, 2018 |
#10 2018 Wir müssen über Facebook reden – mit Sarah Kriesche
|
Mar 29, 2018 |
#9 2018 Was von #meetoo übrig bleibt – mit Christine Bauer-Jelinek
|
Mar 22, 2018 |
#8 2018 Der Journalist als Politiker – mit Eugen Freund
|
Mar 17, 2018 |
#7 2018 Das Leben nach der Politik – mit Ulrike Lunacek
|
Mar 06, 2018 |
#6 2018: Sind die Grünen noch zu retten? Teil II – mit Werner Kogler
|
Feb 28, 2018 |
#05 2018 Was uns die Geschichte über Integration lehrt – mit Philipp Ther
|
Feb 22, 2018 |
#04 2018: Ein untypischer Journalist – mit Peter Münch
|
Feb 16, 2018 |
#03 2018: Über das niederösterreichische Wesen - mit Martin Thür
|
Jan 29, 2018 |
#02 2018: Was wird aus dem roten Wien? – mit Rainer Nowak
|
Jan 23, 2018 |
#1 2018: Standortbestimmung in Pink – mit Claudia Gamon
|
Jan 17, 2018 |
#26 Was ist nur mit unserer Politik los? – mit Michael Pammesberger
|
Dec 27, 2017 |
#25 Was bringt Schwarz-Blau? – mit Anneliese Rohrer & Herbert Lackner
|
Dec 18, 2017 |
#24 Quo vadis Addendum? – mit Judith Denkmayr
|
Dec 13, 2017 |
#23 Das Leben zwischen Politik und Management – mit Josef Pröll
|
Dec 02, 2017 |
#22 Die Politiker und das liebe Geld – mit Hubert Sickinger
|
Nov 29, 2017 |
#21 Was tun mit Kinderflüchtlingen? - mit Christian Konrad
|
Nov 24, 2017 |
#20 Wie verhält sich eine gute Politikerin? – mit Sigrid Maurer
|
Nov 16, 2017 |
#19 Let´s talk about Sexism – mit Hanna Herbst
|
Nov 09, 2017 |
#18 Stadt vs. Land – mit Daniel Kosak
|
Nov 03, 2017 |
#17 Sind die Grünen noch zu retten? - mit Christoph Hofinger
|
Oct 23, 2017 |
#16 Ist die SPÖ noch zu retten? – mit Stefan A. Sengl
|
Oct 19, 2017 |
#15 Was hat uns bloß so ruiniert – mit Manuel Rubey
|
Oct 16, 2017 |
#14: Werden ab jetzt alle Wahlkämpfe so schrecklich? – mit Ingrid Brodnig
|
Oct 12, 2017 |
#13 Wie viel Strache steckt in Kurz? – mit Heimo Lepuschitz
|
Oct 09, 2017 |
#12 Menschsein in der Politik – mit Gernot Blümel
|
Oct 04, 2017 |
#11 Droge Politik – mit Lothar Lockl
|
Oct 01, 2017 |
#10 Wie provinziell ist der österreichische Wahlkampf – mit Niki Kowall
|
Sep 29, 2017 |
#9 Politische Untreue – mit Rudi Fußi
|
Sep 22, 2017 |
#8 Lebensretter Satire – mit Robert Stachel und Markus Huber
|
Sep 19, 2017 |
#7 Lasst euch verführen! Wie Demagogen arbeiten – mit Nina Horaczek und Hans-Henning Scharsach
|
Sep 16, 2017 |
#6 Gibt es ein Leben jenseits der Wiener Blase? - mit Kathrin Stainer-Hämmerle und Peter Plaikner
|
Sep 08, 2017 |
#5 Wer braucht noch Parteien? – mit Sonja Ablinger
|
Sep 01, 2017 |
#4 Engagiert euch! – mit Barbara Blaha und Milo Tesselaar
|
Aug 25, 2017 |
#3 Die Wahlkampf-Spins der ÖVP – mit Yussi Pick
|
Aug 23, 2017 |
#2 Die Kränkung – mit Daniel Kapp
|
Aug 18, 2017 |
#1 Die Kränkung – mit Harald Katzmair
|
Aug 18, 2017 |
Teaser // Das Podcast-Experiment
|
Aug 17, 2017 |