Spektrum-Podcast

By detektor.fm – Das Podcast-Radio

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.


Category: Nature

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 1080
Reviews: 4
Episodes: 244

Nix
 Oct 20, 2024
Gute und wichtige Themen sehr gut aufbereitet. Aber für mich unhörbar (wer diese Werbung und in der Häufigkeit verantwortent ; unfassbar) Zumindest in Youtube Premium gibt den Potcast ohne dieses Zeug.

pit
 Jun 30, 2024
Der Potcast ist sicherlich interessant aber das ständige gendern (Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler/Lehrerinnen und Lehrer/Kolleginnen und Kollegen....) nervt extrem und ich werde den Podcast wahrscheinlich wieder löschen.


 Sep 9, 2023

Marcus
 Jun 25, 2022

Description

Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.

Episode Date
Tierwohl: Wie Nutztiere denken und fühlen
May 16, 2025
Das Langlands-Programm: Eine Vision der Mathematik
May 09, 2025
Hunde: Wie sie die Welt wahrnehmen
May 02, 2025
Unterseekabel: Wie schützen wir unseren Datenverkehr?
Apr 25, 2025
Cannabis-Legalisierung: Die Bilanz nach einem Jahr
Apr 18, 2025
Quantencomputer: Streit um Microsofts „Märchen“
Apr 11, 2025
Großwärmepumpen: Klimafreundliche Zukunft der Fernwärme?
Apr 04, 2025
Stromnetz unter Druck
Mar 28, 2025
Was taugt das Deutschlandticket wirklich?
Mar 21, 2025
Happy Pi-Day! Kuriose Fakten zur Kreiszahl
Mar 14, 2025
KI aus China: Was steckt hinter DeepSeek
Mar 07, 2025
Spiegelbakterien: Gefahr aus dem Labor?
Feb 27, 2025
CO₂: Direct Air Capture als Klima-Retter?
Feb 21, 2025
Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten
Feb 14, 2025
Gehirn: Die Evolution der Kognition
Feb 07, 2025
Quantengravitation: Die Suche nach der Weltformel
Jan 31, 2025
Quantensensoren: Die Revolution der Messtechnik
Jan 24, 2025
Genetik: Die RNA-Revolution
Jan 17, 2025
Psychologie: Wie geht gute Führung?
Jan 10, 2025
Avatare: Wie KI unsere digitalen Doppelgänger erschafft
Jan 03, 2025
Reizdarm: Helfen Mikrobiom-Tests gegen Darmbeschwerden?
Dec 27, 2024
Wann wir Sprachen schön finden – und wann nicht
Dec 20, 2024
Höhlenmalerei: Älteste Kunst der Welt in Gefahr
Dec 13, 2024
Dunkle Jahreszeit: Wie Licht unser Gehirn beflügelt
Dec 06, 2024
CO₂-Speicher: Schützt der Wald das Klima noch?
Nov 29, 2024
Sterbende Bäume: Das Feuerbakterium bedroht Italiens Oliven
Nov 22, 2024
Marines Geoengineering: Lösung für den Klimawandel?
Nov 15, 2024
Die geheimnisvolle starke Kernkraft
Nov 08, 2024
Melamin-Skandal: Chemikalien in Babynahrung
Nov 01, 2024
Impfen gegen Krebs: Wie weit sind mRNA-Impfstoffe?
Oct 25, 2024
Podcast-Tipp: „Deutschland – ein halbes Leben“
Oct 22, 2024
Wilde Papageien in Deutschland: Wie kommt’s?
Oct 18, 2024
Wie ein Mörder zur Mathematik fand
Oct 11, 2024
Einsturz der Carolabrücke: Wie sicher sind unsere Brücken?
Oct 04, 2024
70 Jahre Teilchenphysik: Geschichte und Zukunft des CERN
Sep 27, 2024
Quanten-Grinsekatze: Alice im Wunderland der Quantenphysik
Sep 19, 2024
Naturklänge: So heilsam ist der Sound der Natur
Sep 13, 2024
Haben Tiere eine Persönlichkeit?
Sep 05, 2024
Evolution: Warum gibt es so viele Käfer?
Aug 30, 2024
Juckreiz: Wie er entsteht und wie man ihn lindert
Aug 22, 2024
Quantengravitation: Ist der Zufall der Schlüssel?
Aug 15, 2024
Schuppentier: Auf den Spuren eines Phantoms
Aug 07, 2024
Die 200. Folge: Besuch, Best Of und Blicke hinter die Kulissen
Aug 02, 2024
Extremwetter: Wie groß ist die Gefahr in Zukunft?
Jul 26, 2024
Gammablitze: Tod aus dem Weltall?
Jul 19, 2024
Invasive Arten: Wie Waschbär, Schildkröte und Co. unsere Okösysteme gefährden
Jul 11, 2024
Afrikas Elefanten: Artensterben und umstrittene Zahlen
Jul 05, 2024
Bremst Homeoffice die Kreativität?
Jun 27, 2024
Mythos Generationen: Stereotype über Gen Z, Millennials und Boomer
Jun 21, 2024
Vogelgrippe bei Kühen: Wie gefährlich ist der H5N1-Ausbruch für Menschen?
Jun 13, 2024
Feuer unterm Eis: Vulkanismus am Nordpol
Jun 07, 2024
Medikamente gegen Krebs: Lenkwaffen auf Zell-Ebene
May 31, 2024
Rote Flüsse: Alaska und die bedrohte Natur
May 23, 2024
Haben Insekten ein Bewusstsein?
May 17, 2024
Die Klangwelt der Tierstimmen (feat. Techno-DJ Dominik Eulberg)
May 10, 2024
Vitamin D – Der Mythos vom großen Mangel
May 03, 2024
Wald und Klima: Aufforsten um jeden Preis?
Apr 26, 2024
Warum Tanzen gut für Gehirn und Gesundheit ist
Apr 19, 2024
Wie gesund ist Yoga wirklich?
Apr 12, 2024
Geburt: Die verschwiegenen Leiden der Mütter
Apr 05, 2024
Raumfahrt: Die Rückkehr zum Mond (live von der Leipziger Buchmesse)
Mar 29, 2024
Artensterben: Das Raubtier Mensch
Mar 22, 2024
Büro, Auto, Sofa: So gefährlich ist Sitzen
Mar 15, 2024
Reisen im All: Astronauten im Winterschlaf?
Mar 08, 2024
Trauer: Wie das Gehirn mit dem Tod umgeht
Mar 01, 2024
Dunkle Energie: Das größte Geheimnis des Universums?
Feb 23, 2024
RNA-Arzneimittel: Die Zukunft der Medizin?
Feb 16, 2024
Raumfahrt: Keine Zukunft im All?
Feb 09, 2024
Schlangenbisse: Tödliche Gefahr
Feb 02, 2024
Depression: Bin ich depressiv?
Jan 26, 2024
Ewige Jugend: Blutplasma gegen Hirnalterung?
Jan 19, 2024
Geoengineering: Klimaretter oder riskante Manipulation?
Jan 12, 2024
Schlafstörungen: Was ist schlechter Schlaf?
Jan 05, 2024
Chemikalien-Verbot: Eine Welt ohne Teflon?
Dec 29, 2023
Hirnforschung: Macht Bewegung klug?
Dec 22, 2023
Depression in der Partnerschaft
Dec 15, 2023
2023: Das Jahr der Klimakrise?
Dec 08, 2023
Rückzug der Gletscher: Klimawandel in den Alpen
Dec 01, 2023
Quantenphysik: Exotische Materie aus Licht
Nov 24, 2023
Kann die Persönlichkeit krank machen?
Nov 17, 2023
Quantenphysik: Ein Doppelspalt in der Zeit
Nov 10, 2023
Streit um Sterbehilfe: Offene Fragen
Nov 03, 2023
Aussterbende Sprachen: Groß-Andamanisch
Oct 27, 2023
Ernährung: Chemische Dickmacher
Oct 20, 2023
Fleischessen: Konsum, Verantwortung und Zukunft
Oct 13, 2023
Die Kinderstube der Dinosaurier
Oct 06, 2023
Einstein-Kachel: Wie ein Hobby-Mathematiker die Fachwelt überraschte
Sep 29, 2023
Covid-19: Wo begann die Pandemie?
Sep 22, 2023
Wo gibt es noch Wildnis in Deutschland?
Sep 15, 2023
Wie die Atmung unser Gehirn beeinflusst
Sep 08, 2023
Entropie, Zeit und Quantenmechanik: Regeln für die Unordnung
Sep 01, 2023
Extremwetter: Ist wirklich der Klimawandel schuld?
Aug 25, 2023
Krypto-Krieg: Geheimdienst vs. freie Forschung
Aug 18, 2023
Neurobiologie: Was eine Maus über Liebe und Monogamie verrät
Aug 11, 2023
Astrobiologie: Die schwierige Suche nach Leben im Weltall
Aug 04, 2023
Warum das Glück im Norden liegt
Jul 28, 2023
Bier war Frauensache: Die Brauerinnen des alten Mesopotamien
Jul 21, 2023
Besser Urlaub machen: Wie geht echte Erholung?
Jul 14, 2023
Warum ADHS bei Mädchen selten erkannt wird
Jul 07, 2023
Teilchenbeschleuniger: Das Rezept der kosmischen Ursuppe
Jun 30, 2023
UV-Strahlung: Wie viel Sonne braucht der Mensch?
Jun 23, 2023
DNA-Origami: Nanotechnologie mit großem Potenzial
Jun 16, 2023
Dekarbonisierung: Mit Wasserstoff zu sauberem Stahl?
Jun 09, 2023
Präbiotische Evolution: Wie entstand das Leben?
Jun 02, 2023
Früher Kosmos: Was geschah nach dem Urknall?
May 26, 2023
CO2-Speicherung: Ein Endlager für Treibhausgas
May 19, 2023
Aufrechter Gang: Als die Menschen laufen lernten
May 12, 2023
Primaten und Gender: Was wir von Schimpansen und Co. lernen können
May 05, 2023
ChatGPT: Chancen, Grenzen und Risiken künstlicher Intelligenz
Apr 28, 2023
Neutronensterne: Geburt der schweren Elemente
Apr 21, 2023
Altes Ägypten: Das Rätsel der heiligen Paviane
Apr 14, 2023
Xenotransplantationen: Organspende von Tier zu Mensch
Apr 07, 2023
Laute Ozeane: Gefahr durch Lärmverschmutzung
Mar 31, 2023
Allergisch auf Katze, Hund und Co: Was tun bei Tierallergien?
Mar 24, 2023
Unruh-Effekt und Quantengravitation: Teilchen aus dem Nichts
Mar 17, 2023
Wikinger: Die Wirtschaftsmacht der Frauen
Mar 10, 2023
Konzentration und Ablenkung: Wie bleiben wir konzentriert?
Mar 03, 2023
Turingmaschinen: Können Flüssigkeiten rechnen?
Feb 24, 2023
Metamaterial: Tarnkappen für Licht und Schall
Feb 17, 2023
Kann Krebs ansteckend sein?
Feb 10, 2023
Populär-Psychologie: Sieben häufige Fehler von Ratgebern, Insta-Gurus und Co.
Feb 03, 2023
Bedrohter Regenwald: Die Folgen der Abholzung
Jan 27, 2023
„Teurer Wohnen“ – Unser neuer Storytelling-Podcast
Jan 22, 2023
Warum schämen wir uns eigentlich?
Jan 20, 2023
Fluoreszenz-Mikroskopie: Die Grenzen des Sichtbaren
Jan 13, 2023
Die Herrschaft des toxischen Schleims
Jan 06, 2023
Whisky: Wissenschaft in der Flasche
Dec 30, 2022
Biodiversität: Artenvielfalt in der Krise
Dec 23, 2022
Radioblitze: Rätselhafte Detonationen im Kosmos
Dec 16, 2022
Der Aufstieg der Säugetiere
Dec 09, 2022
Nachhaltigkeit: Wir müssen unsere Ernährung ändern
Dec 02, 2022
Schwarze Löcher und Hawkings Informationsparadoxon
Nov 25, 2022
Ungerechte Klimakrise: Indigene besonders betroffen
Nov 18, 2022
Paläoklima: Lernen aus der Vergangenheit
Nov 11, 2022
Extreme Dürre: Was tun gegen die Trockenheit?
Nov 04, 2022
Voyager: Die unglaubliche Geschichte einer Weltraum-Mission
Oct 28, 2022
Schwitzen in der Hitze: Wie gesund ist Sauna wirklich?
Oct 21, 2022
Die größte Maschine der Welt: Der LHC-Teilchenbeschleuniger am CERN
Oct 14, 2022
Affenpocken könnten tödlicher werden
Oct 07, 2022
Vakuum-Experiment: Der Versuch, das Nichts zu wiegen
Sep 30, 2022
Atomkrieg: Warum die Gefahr steigt
Sep 23, 2022
Klimaanlagen: Geht das auch klimafreundlich?
Sep 16, 2022
Sprachen lernen: Wie geht’s am Besten?
Sep 09, 2022
Kryptografie: Gefahr durch Quantenhacker
Sep 02, 2022
Die Evolution des Vogelgehirns
Aug 26, 2022
Proteine: Revolution durch künstliche Intelligenz
Aug 19, 2022
Wie Rauchen der Umwelt und dem Klima schadet
Aug 12, 2022
Was passiert beim Sterben im Gehirn?
Aug 05, 2022
Antikythera-Mechanismus: Geheimnisvolles Wunder der Antike
Jul 29, 2022
Akupunktur: Heilung oder Humbug?
Jul 22, 2022
Warum Katzen die Artenvielfalt bedrohen
Jul 15, 2022
Dunkle Materie: Auf kosmischer Spurensuche
Jul 08, 2022
Borreliose: Wie gefährlich ist der Zecken-Biss?
Jul 01, 2022
Supernova: Wenn Sterne explodieren
Jun 24, 2022
Open Source intelligence: Digitale Spurensuche
Jun 17, 2022
Toxische Algen: Gefahr aus dem Wasser
Jun 10, 2022
#PrideMonth: Transgender, Geschlecht und Identität
Jun 03, 2022
Endometriose: Starke Schmerzen, schwierige Diagnose
May 27, 2022
Altern: Wie alt können wir werden?
May 20, 2022
Kosmologisches Prinzip: Rütteln am Fundament der Astronomie
May 13, 2022
Cannabis: Wie sicher ist Kiffen?
May 06, 2022
Quantengravitation: Woraus besteht die Raumzeit?
Apr 29, 2022
Cosmic Zoo: Warum außerirdisches Leben wahrscheinlich ist
Apr 22, 2022
KI: Wenn der Algorithmus Vorurteile hat
Apr 15, 2022
Sonnenstürme: Wie groß ist die Gefahr für die Erde?
Apr 08, 2022
Kein Schnellschuss: Der lange Weg der mRNA-Impfstoffe
Apr 01, 2022
Schlaf: Warum schlafen wir eigentlich ein?
Mar 25, 2022
Albträume: Woher sie kommen und was hilft
Mar 18, 2022
Kosmische Kollisionen: Wenn Galaxien crashen
Mar 11, 2022
Chronomedizin: Heilung im Takt der inneren Uhr
Mar 04, 2022
Homo naledi: Der Felskletterer aus der Sternenhöhle
Feb 25, 2022
Plattentektonik: Was die Gestalt der Erde formt
Feb 18, 2022
Parasitoid: Wie eine Wespe ihre Opfer in willenlose Zombies verwandelt
Feb 11, 2022
Bewusstsein: Ein ewiges Rätsel?
Feb 04, 2022
Autoimmunerkrankungen: Angriff von innen
Jan 28, 2022
Kognitive Flexibilität: Wie bleibt das Gehirn geschmeidig?
Jan 21, 2022
James Webb Space Telescope: Neue Ära der Astronomie
Jan 14, 2022
Was dem Immunsystem gut tut und was ihm schadet
Jan 07, 2022
Warum so viele Menschen Mathe hassen
Dec 31, 2021
Die Jagd nach dem klimaschädlichen Methan
Dec 24, 2021
Unendlichkeiten: Wenn Mathematik zur Glaubensfrage wird
Dec 17, 2021
Moore: Vom Klimakiller zum Hoffnungsträger
Dec 10, 2021
Burger, Pizza und Co.: Ist Junkfood wirklich so ungesund?
Dec 03, 2021
Lebenslanges Lernen: Wie kann das gelingen?
Nov 26, 2021
Proteindesign: Wirkstoffe der Zukunft
Nov 19, 2021
Wie unser Gehirn sich selbst heilt
Nov 12, 2021
Die Wiederentdeckung der Venus
Nov 05, 2021
Die wichtigsten Fakten zur UN-Klimakonferenz
Oct 30, 2021
Quantenfeldtheorie: Fundament der Physik
Oct 22, 2021
CO2-Fixierung im Boden: Lösung für die Klimakrise?
Oct 15, 2021
Australiens Dingos: Rätselhafte Hybridwesen
Oct 08, 2021
Weltall-Karten: Ein unendliches Projekt
Oct 01, 2021
Einfühlsamkeit: Der Schlüssel zum Herzen?
Sep 24, 2021
Weltweites Artensterben: Was können wir tun?
Sep 17, 2021
Psychologie: Guten Rat geben, aber wie?
Sep 10, 2021
Proteinfaltung: Wie KI das Rätsel entschlüsselte
Sep 03, 2021
Das große Experiment: Was ist das Bewusstsein?
Aug 27, 2021
Gefahr durch Asteroiden: Wie schützt man die Erde?
Aug 20, 2021
Letzte Chance für die Korallenriffe?
Aug 13, 2021
Außerirdisches Leben: Warum ferne Monde so interessant sind
Aug 06, 2021
Stuhl-Doping? Wie der Darm die Fitness beeinflusst
Jul 30, 2021
Die Salzmumien aus Persien
Jul 23, 2021
Quantengravitation: Schlüssel zu den letzten Fragen der Physik?
Jul 16, 2021
Wie unser Immungedächtnis funktioniert
Jul 09, 2021
Wie Schadpilze weltweit die Ernten bedrohen
Jul 02, 2021
Warum Superfoods nicht super sind
Jun 25, 2021
Artensterben: Wenn die Welt untergeht
Jun 18, 2021
Mensch-Maschine: Hat KI ein Bewusstsein?
Jun 11, 2021
Wie Sterne und Galaxien entstehen
Jun 04, 2021
Warum fressen manche Pflanzen Fleisch?
May 28, 2021
Moderne Alchemie: Materialien durch Laser verändern
May 21, 2021
Warum Gärtnern gut für die Psyche ist
May 14, 2021
Wie Sympathie entsteht
May 07, 2021
Warum Zwergplanet Ceres so interessant ist
Apr 30, 2021
Mit künstlicher Intelligenz das Gehirn verstehen
Apr 23, 2021
Darwin und die Evolution
Apr 16, 2021
Migräne – Mehr als nur Kopfschmerzen
Apr 09, 2021
Biomasse – Energie der Zukunft?
Apr 02, 2021
Historische Seuchen und Pandemien
Mar 26, 2021
Physik: Was ist eigentlich ein Teilchen?
Mar 19, 2021
Weltraumkrieg, Kernfusion, Corona
Feb 20, 2021
Unendlichkeit, Steinzeitbauern, Weltraumstrahlung
Jan 16, 2021
Interstellare Besucher, schlaue Vögel, E-Autos
Dec 12, 2020
Antisense-Therapien, Wetterbericht, Dunkle Materie
Nov 14, 2020
Flugsaurier, Pluto, erste Städte – Spektrum-Podcast
Oct 17, 2020
Quantenphysik, Biomedizin, Kampf der Tiere – Der Spektrum-Podcast
Sep 19, 2020
Klimawandel, Mikroplastik, Evolution – Der Spektrum-Podcast
Aug 15, 2020
Elementarteilchen, Atommüll, Evolution – Drei lange Suchen
Jul 18, 2020
Ursprung des Lebens, Neandertaler, Röntgenastronomie – Wo das Leben entstanden ist
Jun 20, 2020
Zeitkristalle, KI-Medikamente, Waldbrände – Medikamente entwickeln mit Künstlicher Intelligenz
May 16, 2020
Spektrum-Podcast | Dunkle Energie, Flugzeuge, Corona-Virus - Streit um die Grenzen des Universums
Apr 18, 2020
Spektrum-Podcast | Grüne Gentechnik, Höhlenmalerei, Freier Wille - Wir sind nicht genug aufgeklärt
Mar 21, 2020
Spektrum-Podcast | Drei-Körper-Problem, Schwarze Löcher, Geo-Verwitterung - Die Arbeit an unlösbaren Aufgaben
Feb 22, 2020
Spektrum-Podcast | Bewusstsein, Wolken, Universum - Wo sitzt das menschliche Bewusstsein?
Jan 18, 2020
Spektrum-Podcast | Supraleiter, Evolution, Wasserstoff - Ohne jeden Widerstand
Dec 14, 2019
Spektrum-Podcast | Vakuum, Steinzeit-Diät, Evolution - Die Vermessung des Nichts
Nov 16, 2019
Spektrum-Podcast | Gammastrahlen, Bier, Dengue-Virus - Observatorium der Superlative
Oct 19, 2019
Spektrum-Podcast | Quantenphysik, Arktis, Regenerativmedizin - Turbulente Welt
Sep 21, 2019
Spektrum-Podcast | Künstliches Leben, Gold, Dunkle Materie - Wo fängt Leben an?
Aug 17, 2019
Spektrum-Podcast | Quantengravitation, Venus, Dinosaurier - Die lange Suche nach der Weltformel
Jul 20, 2019
Spektrum-Podcast | Gentherapie, Schwarze Löcher, CO2-Emissionen - Ursachen bekämpfen, statt nur Symptome lindern
Jun 22, 2019
Spektrum-Podcast | Tropische Geometrie, Gletscher, Hippokrates - "Das kann man sich schon nicht mehr vorstellen"
May 18, 2019
Spektrum-Podcast | Insektensterben, da Vinci, KI-Kunst - "Ohne Insekten bricht das ganze Ökosystem zusammen"
Apr 20, 2019
Neu bei detektor.fm: Spektrum-Podcast - Der Wissenschaft auf der Spur
Apr 12, 2019