Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Episode | Date |
---|---|
222. Marken als soziales Bündnis (Juliane Pabst und Christina Grubendorfer)
|
May 21, 2025 |
221. Rüdiger Hossiep über Mitarbeitergespräche (Glanzstücke aus Episode 26
|
May 14, 2025 |
220. Der schreiende Chef muss weg! (The Real Book of Work)
|
May 07, 2025 |
219. Heiko Kleve über Familienunternehmen (Glanzstücke aus Episode 27)
|
Apr 30, 2025 |
218. Unternehmenskultur - wie verändern wir sie? (Gastepisode Zufrieden arbeiten mit Christina Grubendorfer)
|
Apr 23, 2025 |
217. Anastasia Barner über die Generation Bambi (Glanzstücke aus Episode 171)
|
Apr 16, 2025 |
216. Positive Psychologie und Organisationsentwicklung (mit Eva Maria Schielein)
|
Apr 09, 2025 |
215. Mark Poppenborg über Organisationsentwicklung (Glanzstücke aus Episode 3)
|
Apr 02, 2025 |
214. New (Work) Men - Auf zu neuen Männlichkeiten! (mit Jacomo Fritzsche und Daniel Pauw)
|
Mar 26, 2025 |
213. Barbara Kuchler über den Kult des Individuums (Glanzstücke aus Episode 104)
|
Mar 19, 2025 |
212. Psychische Gesundheit in Unternehmerfamilien (mit Christina Hunger-Schoppe)
|
Mar 12, 2025 |
211. Das Mindset-Missverständnis in der Organisationsentwicklung (Gastbeitrag managerSeminare und Christina Grubendorfer
|
Mar 05, 2025 |
210. Hierarchie verlernen, Führung anders denken (mit Daniel Vonier)
|
Feb 26, 2025 |
209. Maria Spindler über Macht (Glanzstücke aus Episode 133)
|
Feb 19, 2025 |
208. Die Illusion der Kontrolle oder moderne Organisationsentwicklung (David Symhoven und Christina Grubendorfer)
|
Feb 12, 2025 |
207. Thomas Bachmann über Haltung (Glanzstücke aus Episode 83)
|
Feb 05, 2025 |
206. Anja Wittenberger - Organisationale Detektivarbeit
|
Jan 29, 2025 |
205. Gerhard Krejci über Gruppendynamik (Glanzstücke aus Episode 58)
|
Jan 22, 2025 |
204. Familienmanagement und Umgang mit Regelbrüchen. Familienstrategie Teil 6 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
|
Jan 15, 2025 |
203. Judith Muster über Führungsentwicklung (Glanzstücke aus Episode 51)
|
Jan 08, 2025 |
202. Facilitation - Holger Scholz
|
Jan 01, 2025 |
201. Wolf Lotter über Leistung (Glanzstücke aus Episode 65)
|
Dec 25, 2024 |
200. Erfundene Wirklichkeiten (Jubiläumsfolge mit Christina Grubendorfer)
|
Dec 18, 2024 |
199. Christina Grubendorfer über systemische Führung (Glanzstücke aus Episode 130)
|
Dec 11, 2024 |
198. Teamentwicklung ja, aber wohin? (Michel Eggebrecht und Christina Grubendorfer)
|
Dec 04, 2024 |
197. Rudi Wimmer über Führung als Arbeit an der Organisation (Glanzstücke aus Episode 52)
|
Nov 27, 2024 |
196. Selbstführung und verteilte Führung (Alex Keller und Christina Grubendorfer)
|
Nov 20, 2024 |
195. Ruth Seliger über gesellschaftliche Umbrüche (Glanzstücke aus Episode 144)
|
Nov 13, 2024 |
194. Familienstrategieentwicklung Teil 5 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
|
Nov 06, 2024 |
193. Stefan Kühl über Illegalität in Unternehmen (Glanzstücke aus Episode 48)
|
Oct 30, 2024 |
192. Strategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 4 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
|
Oct 23, 2024 |
191. Joana Krizanits über Interne Beratung (Glanzstücke aus Episode 64)
|
Oct 16, 2024 |
190. Übergabeprozesse in Familienunternehmen (Anke Rippert und Aaron Scheer)
|
Oct 09, 2024 |
189. Klaus Eidenschink über die krude Eigenlogik von Organisationen. Glanzstücke aus Episode 95.
|
Oct 02, 2024 |
188. Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 3 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
|
Sep 25, 2024 |
187. Fritz B. Simon über Konstruktivismus. Glanzstücke aus Episode 57
|
Sep 18, 2024 |
186. Neugier und Zukunftslust (Patrick Rammerstorfer und Christina Grubendorfer)
|
Sep 11, 2024 |
185. Glanzstücke aus Episode 17 "Wie wird Personalentwicklung wirksam?" (Christina Grubendorfer trifft Petra Barth)
|
Sep 04, 2024 |
184. Co-Agierende Teams (Clemens Österreicher und Aaron Scheer)
|
Aug 28, 2024 |
183. Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 2 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
|
Aug 21, 2024 |
182. Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 1 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
|
Aug 14, 2024 |
181. Transformation bei Unzer (Jacob von Ingelheim und Christina Grubendorfer)
|
Aug 07, 2024 |
180. Selbstorganisation braucht Führung (Daniel Dubbel und Christina Grubendorfer)
|
Jul 31, 2024 |
179. Die Macht der Geschichte. Storytelling (Gabriel Rath und Christina Grubendorfer)
|
Jul 24, 2024 |
178. Welche Führungskompetenzen in Unternehmensphasen? (Katja Bauer und Christina Grubendorfer)
|
Jul 17, 2024 |
177. Top-Tools für gelungene Transformation (Anne M. Schüller und Christina Grubendorfer)
|
Jul 10, 2024 |
176. Stellenbesetzung neu gedacht (Bianca Traber und Christina Grubendorfer)
|
Jul 03, 2024 |
175. Torten der Wahrheit, Weltbilder, Wirklichkeit (Katja Berlin und Christina Grubendorfer)
|
Jun 26, 2024 |
174. Organisationen entwickeln oder beraten? Lösungen entstehen in der unternehmerischen Wirklichkeit
|
Jun 19, 2024 |
173. Kybernetik, Kommunikation und Konflikt (Lina Nagel und Christina Grubendorfer)
|
Jun 12, 2024 |
172. Die Hindernisse zur Transformation durchschreiten (Andrea Hötger und Christina Grubendorfer)
|
Jun 05, 2024 |
171. Gen Z als Generation Bambi? Anastasia Barner über Selbstentwicklung und Reverse Mentoring
|
May 29, 2024 |
170. Krisen & Konflikte in Familienunternehmen (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
|
May 22, 2024 |
169. Denkwerkzeuge von Gregory Bateson (Wolfram Lutterer und Christina Grubendorfer)
|
May 15, 2024 |
168. "Löst die Silos auf", ein Mythos unserer Arbeitswelt (Christina Grubendorfer)
|
May 08, 2024 |
167. Dramaturgien in Transformationsprozessen (Verena Michl und Christina Grubendorfer)
|
May 01, 2024 |
166. Führung als Prüffunktion (Gastepisode "Interne Revision" mit Silvia Puhani und Christina Grubendorfer)
|
Apr 24, 2024 |
165. Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen 2/2 (mit Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
|
Apr 17, 2024 |
164. Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen 1/2 (mit Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
|
Apr 10, 2024 |
163. Corporate Influencing: Tipps und Erfolgskriterien (Kevin Scheuing und Christina Grubendorfer)
|
Apr 03, 2024 |
162. Mentale Modelle in Unternehmerfamilien (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
|
Mar 27, 2024 |
161. Ambidextrie als Lösung? Exploit and Explore. (Christian Schwedler und Christina Grubendorfer)
|
Mar 20, 2024 |
160. Menschenwürdige Führung als Norm? (Marcus Raitner und Christina Grubendorfer)
|
Mar 13, 2024 |
159. Kultur und Beratung - Organizing Thoughts (Nina Halder-Schüssel und Aaron Scheer)
|
Mar 06, 2024 |
158. Wie Handwerksbetriebe durch Systemtheorie gewinnen (Marcel Bernard und Christina Grubendorfer)
|
Feb 28, 2024 |
157. Radikale Transformationen in Krisen und Geschäftsmodell-Redesign (Georgiy Michailov und Christina Grubendorfer)
|
Feb 21, 2024 |
156. Liegt die Zukunft im systemischen Führen? (Christina Grubendorfer zu Gast bei Svenja Hofert)
|
Feb 14, 2024 |
155. Mindsets, Glaubenssätze und Emotionen im Arbeitskontext (Tom Küchler und Christina Grubendorfer)
|
Feb 07, 2024 |
154. Fair Work, die Arbeitsbedingungen der Zukunft - Organizing Thoughts (Finja Pfundner, Matthias Pöll, Aaron Scheer)
|
Jan 31, 2024 |
153. Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Führung und Kultur (Frank Eilers und Christina Grubendorfer)
|
Jan 24, 2024 |
152. Die Mythen unserer Arbeitswelt (Christina Grubendorfer zu Gast bei Danny Herzog-Braune)
|
Jan 17, 2024 |
151. Erleben und Spüren von Veränderung - Organizing Thoughts (Andrea Schüller und Aaron Scheer)
|
Jan 10, 2024 |
150. Beratung - zwischen Methodenskills, Erfahrung und Fachwissen (Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann)
|
Jan 03, 2024 |
149. Was leisten Kybernetik und Systemtheorie für unsere Zukunft? (Gitta Peyn, Christina Grubendorfer)
|
Dec 27, 2023 |
148. Co-Leadership als Antwort auf eine veränderte Arbeitswelt? (Stefanie Junghans, Janina Schönitz, Chr. Grubendorfer)
|
Dec 20, 2023 |
147. Mehr Eigenverantwortung bitte! (Christina Grubendorfer und Arne Schröder, Gastepisode Kurswechsel)
|
Dec 13, 2023 |
146. Die abgeschaffte Hierarchie kommt durch die Hintertür wieder rein (Christina Grubendorfer)
|
Dec 06, 2023 |
145. Mythos New Work: Warum Unternehmen heucheln müssen (Christina Grubendorfer)
|
Nov 29, 2023 |
144. Wie gelingt gesellschaftliche Transformation? (Ruth Seliger, Christina Grubendorfer, Aaron Scheer)
|
Nov 22, 2023 |
143. Employer Branding state of the art (mit Beate Schulte und Christina Grubendorfer)
|
Nov 15, 2023 |
142. Organizing Thoughts: Sichtbarkeit als Führungsqualität (mit Martin Wolf und Aaron Scheer)
|
Nov 08, 2023 |
141. Christinas Bücherregal - Laloux (mit Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann)
|
Nov 01, 2023 |
140. Startup to Exit: Tipps für Gründer*innen (mit Andreas Bermig und Christina Grubendorfer)
|
Oct 25, 2023 |
139. Welche Rolle spielt Coaching für die Organisationsentwicklung? (mit Inga Gerhardy und Christina Grubendorfer)
|
Oct 18, 2023 |
138. Crowdsourcing, Open Innovation und Intelligenz (mit Oliver Alexy und Christina Grubendorfer)
|
Oct 11, 2023 |
137. Augenhöhe (mit Silke Luinstra und Christina Grubendorfer)
|
Oct 04, 2023 |
136. Warum mit Organisationen zu rechnen ist. Zum Erscheinen des "Real Book of Work"
|
Sep 27, 2023 |
135. Zwischen starker Marke und starren Prozessen, Herausforderungen in HR bei der BVG (im Gespräch mit Jenny Zeller)
|
Sep 20, 2023 |
134. Christinas Bücherregal (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer)
|
Sep 13, 2023 |
133. Macht, Emotionen und Bewusstsein (mit Maria Spindler und Christina Grubendorfer)
|
Sep 06, 2023 |
132. Organisationaler Diskurs: Gemeinsam denken tut Not. (mit Stephanie Borgert und Christina Grubendorfer)
|
Aug 30, 2023 |
131. Hierarchie muss weg? Quer im Stall (mit Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann)
|
Aug 23, 2023 |
130. Was ist eigentlich systemische Führung? (Christina Grubendorfer zu Gast bei systemisch-agil)
|
Aug 16, 2023 |
129. Welche Führung benötigen zukunftsfähige Unternehmen? (Christina Grubendorfer zu Gast bei Jörg Rosenberger)
|
Aug 09, 2023 |
128. Was passiert in Gruppen? Gruppendynamik! (mit Matthias Csar, Aaron Scheer und Christina Grubendorfer)
|
Aug 02, 2023 |
127. Was ist Führung? Quer im Stall (mit Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann)
|
Jul 26, 2023 |
126. Vom Halt im Haltlosen der Komplexität (mit Torsten Groth, Timm Richter und Christina Grubendorfer)
|
Jul 19, 2023 |
125. Psychologische Sicherheit (mit Matthias Csar, Aaron Scheer und Christina Grubendorfer)
|
Jul 12, 2023 |
124. Führung und Organisation im Kontext von Holakratie (mit Cornelia Merten und Christina Grubendorfer)
|
Jul 05, 2023 |
123. Als weibliche Führungskraft in Tech? (mit Sophie Bieber und Christina Grubendorfer)
|
Jun 28, 2023 |
122. Spielregeln in Organisationen - Quer im Stall (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer)
|
Jun 21, 2023 |
121. Denkwerkzeuge für Führungskräfte (mit Christina Grubendorfer und Jens Aßmann)
|
Jun 14, 2023 |
120. Luxushotel aber herzlich, über die ganz persönliche Führung zur besonderen Beziehung mit den Gästen
|
Jun 07, 2023 |
119. Genau hingeschaut: Führungsteams, C Suite, Vorstand - wie sieht es aus mit Vertrauen und Einfluss?
|
May 31, 2023 |
118. Muster in Organisationen - Quer im Stall (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer)
|
May 24, 2023 |
117. Wie die Systemtheorie der Agilität aus der Falle hilft (mit Christina Grubendorfer und Florian Zapp)
|
May 17, 2023 |
116. Start-ups, Gründer und ihre Erfolgsfaktoren am Beispiel Seven Senders (Christina Grubendorfer und Johannes Plehn)
|
May 10, 2023 |
115. Zwischen agilen Irrtümern und mentalen Modellen (mit Christina Grubendorfer und Svenja Hofert)
|
May 03, 2023 |
114. Wann sind Konflikte wertvoll? Quer im Stall (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer)
|
Apr 26, 2023 |
113. Teams oder Organisationen? Genau hingeschaut (mit Christina Grubendorfer und Aaron Scheer)
|
Apr 19, 2023 |
112. Welche Autorität braucht Führung? (mit Christina Grubendorfer und Frank Baumann-Habersack)
|
Apr 12, 2023 |
111. Bestehen Organisationen etwa nicht aus Menschen? Deep Dive (mit Christina Grubendorfer)
|
Apr 05, 2023 |
110. Was ist Kommunikation? Quer im Stall (Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann)
|
Mar 29, 2023 |
109. Wie hängen Menschen und Organisationen zusammen? (Christina Grubendorfer und Kai Matthiesen)
|
Mar 22, 2023 |
108. Leitbilder für Führung und Zusammenarbeit - ein Tool aus einer alten Welt? (Christina GrubendorferJörg Rosenberger)
|
Mar 15, 2023 |
107. Frauen und Männer auf Augenhöhe – das Rollenverständnis im Wandel (Wolfgang Zimmermann)
|
Mar 08, 2023 |
106. Kultur - muss man die beachten? (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer)
|
Mar 01, 2023 |
105. Gutes, neues Arbeiten – (wie) geht das? (mit Christina Grubendorfer und Marion King)
|
Feb 22, 2023 |
104. Wie uns der Kult des Individuums überfordert (mit Christina Grubendorfer und Barbara Kuchler)
|
Feb 15, 2023 |
103. Unternehmenskommunikation braucht Visualisierung - Kommunikation ist eine sportliche Herausforderung
|
Feb 08, 2023 |
102. Warum Feedback Schaden anrichtet in Organisationen (Korbinian Wittmann u. Christina Grubendorfer)
|
Feb 01, 2023 |
101. New Work, wie macht man es denn nun richtig? Über Selbstorganisation, Holokratie und nötige Reife.
|
Jan 25, 2023 |
100. Jubiläum! Christina Grubendorfer: Meine persönliche Geschichte zur Organisationsentwicklung.
|
Jan 18, 2023 |
99. Neues Arbeiten, agile Transformation - ein Feld voller Missverständnisse (Leonie von Uthmann)
|
Jan 11, 2023 |
98. Gastepisode "GOOD WORK": Perspektiven auf Führung.
|
Jan 04, 2023 |
97. Führung an der Spitze von Unternehmen (mit Christina Grubendorfer und Gudrun Henne)
|
Dec 28, 2022 |
96. Auszeit, Workation, Sabbatical - wie bekomme ich als Führungskraft den Kopf frei? (Manuela Kallinowsky)
|
Dec 21, 2022 |
95. Über das Eigenleben von Organisationen und Konflikten und das Coaching von Mächtigen (Klaus Eidenschink)
|
Dec 14, 2022 |
94. Was ist User Centric Design? Oder: Wieder einmal den Nutzer vergessen. (mit Christina Grubendorfer und Pia Betton)
|
Dec 07, 2022 |
93. Das Remote, das Globale und das Bewusstsein (mit Christina Grubendorfer und Birgit Permantier)
|
Nov 30, 2022 |
92. What the hack sind #workhacks? Und was richten sie an? (mit Christina Grubendorfer und Lydia Schültken)
|
Nov 23, 2022 |
91. Gastepisode "#unternehmbar": Menschen ändern bringt nix. Kulturwandel neu gedacht.
|
Nov 16, 2022 |
90. Studiozeit: Wie gelingt Community-Arbeit? (mit Christina Grubendorfer und Florian Städler)
|
Nov 09, 2022 |
89. Deep Dive: Die Zeit der Helden ist vorbei. Wie Unternehmen mit Unsicherheit umgehen, Teil 2 (Christina Grubendorfer)
|
Nov 02, 2022 |
88. Studiozeit: Wie Unternehmen mit Unsicherheit umgehen, Teil 1 (mit Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann)
|
Oct 26, 2022 |
87. Studiozeit: Warum Perfektion lebensbedrohlich ist (mit Christina Grubendorfer und Karin Lausch)
|
Oct 19, 2022 |
86. Studiozeit: Warum am Mindset rumzuschrauben für den Kulturwandel nicht reicht. (Sebastian Strache)
|
Oct 12, 2022 |
85. Studiozeit: Heavy Metal und HR (mt Christina Grubendorfer und Nico Rose)
|
Oct 05, 2022 |
84. Hinter den Kulissen: Wie arbeiten Unternehmen an Leitbild und Strategie (Timo Schips, Tanja Philippi)
|
Sep 28, 2022 |
83. Studiozeit: Wie kommt Haltung in die Organisation? (mit Christina Grubendorfer und Thomas Bachmann)
|
Sep 21, 2022 |
82. Studiozeit: Welche Rolle spielt Markendesign für Unternehmen? (mit Christina Grubendorfer und Florian Caspers)
|
Sep 14, 2022 |
81. Studiozeit: Wie funktioniert Wertschätzung? (mit Christina Grubendorfer und Lukasz Belza)
|
Sep 07, 2022 |
80. Gastepisode "Expedition Arbeit": Warum Unternehmen sich so sehr für Lösungen interessieren.
|
Aug 31, 2022 |
79. Studiozeit: Machtumkehr im Arbeitsmarkt - welche Auswirkungen hat sie für Unternehmen? (Aaron Scheer)
|
Aug 17, 2022 |
78. Studiozeit: Leidende Menschen, überforderte Organisationen: Was können Organisationen dagegen tun? (Arne Schröder)
|
Aug 03, 2022 |
77. Hinter den Kulissen: Wie agil kann und muss Organisationsentwicklung sein? (Malte von Braun, Roland Wolfig)
|
Jul 20, 2022 |
76. Studiozeit: Warum wir nicht aufhören können, die Welt zu gestalten (mit Christina Grubendorfer und Carl Frech)
|
Jul 06, 2022 |
75. Studiozeit: Music Thinking - eine Analogie zur Lösung komplexer Probleme (Christof Zürn)
|
Jun 22, 2022 |
74. Studiozeit: Selbstorganisation in Unternehmen. The good, the bad, the ugly. (Peter Rubarth)
|
Jun 08, 2022 |
73. Gastepisode SAATKORN Podcast: Leadership und Organisationsentwicklung
|
May 25, 2022 |
72. Studiozeit: Was ist eigentlich der perfekte Unternehmertag? (Rayk Hahne)
|
May 11, 2022 |
71. Studiozeit: Was mit Sinn. Was bedeutet die Sinnsuche von Gen Y und Z für Unternehmen? (Bent Neumann)
|
Apr 27, 2022 |
70. Studiozeit: Was wäre wenn? Brauchen wir mehr Wildes Denken? (mit Christina Grubendorfer und Jens Kapitzky)
|
Apr 13, 2022 |
69. Studiozeit: Was verändert der Paradigmenwechsel am Arbeitsmarkt im Recruiting? (Gero Hesse)
|
Mar 30, 2022 |
68. Studiozeit: Soziale Roboter - wie verlässlich sind sie? (mit Christina Grubendorfer und Oliver Bendel)
|
Mar 16, 2022 |
67. Studiozeit: Zukunftsfähige Arbeitskultur – was brauchen Organisationen jetzt dafür? (Jule Jankowski)
|
Mar 02, 2022 |
66. Studiozeit: Kanban - mehr als eine Projektmanagement-Methode? (mit Christina Grubendorfer und Markus Hippeli)
|
Feb 10, 2022 |
65. Studiozeit: Strengt euch an! Leistung und Organisationen: Ein Widerspruch? (Christina Grubendorfer und Wolf Lotter)
|
Jan 24, 2022 |
64. Studiozeit: Wohin entwickelt sich das Inhouse Consulting? (mit Christina Grubendorfer und Joana Krizanits)
|
Jan 06, 2022 |
63. Deep Dive: Führung durch die Hintertür: "Jagt doch die Führungskräfte zum Teufel!"? (mit Christina Grubendorfer)
|
Dec 13, 2021 |
62. Studiozeit: Wie können Organisationen einen guten Umgang mit dem Ungewissen finden? (Herbert Schober-Ehmer)
|
Nov 25, 2021 |
61. Gastepisode Klartext HR: Transformation und Change
|
Nov 11, 2021 |
60. Studiozeit Transformation - was ist das eigentlich? (Oliver Haas und Claus-Bernhard Pakleppa)
|
Oct 28, 2021 |
59. Studiozeit: Warum sollte man sich mit Greenwashing gut auskennen? (mit Christina Grubendorfer und Anke Steinbach)
|
Sep 28, 2021 |
58. Studiozeit: Gruppendynamik und warum sich Führende damit gut auskennen sollten (Gerhard Krejci)
|
Aug 30, 2021 |
57. Studiozeit: Welchen Unterschied macht der Konstruktivismus für die Gestaltung von Organisationen? (Fritz B. Simon)
|
Aug 19, 2021 |
56. Studiozeit: Wie ist Selbstorganisation in Organisationen zu verstehen? (mit Christina Grubendorfer u.Olaf Geramanis)
|
Aug 05, 2021 |
55. Studiozeit: Was ist so schwer zu verstehen am Employer Branding? (mit Christina Grubendorfer und Stefan Scheller)
|
Jul 22, 2021 |
54. Studiozeit: Wie kann Lean Transformation gelingen? ((mit Christina Grubendorfer und Sabrina Malter)
|
Jul 05, 2021 |
53. Studiozeit: Was kann Coaching in Organisationen bewirken? (mit Christina Grubendorfer und Martina Schmidt-Tanger)
|
Jun 17, 2021 |
52. Was offenbart ein systemischer Blick auf Führung? (mit Christina Grubendorfer und Rudolf Wimmer)
|
Jun 02, 2021 |
51. Studiozeit: Wie lässt sich Führung entwickeln? (mit Christina Grubendorfer und Judith Muster)
|
May 12, 2021 |
50. Studiozeit: Was können Graswurzelinitiativen in Organisationen bewirken? (Sabine und Alexander Kluge)
|
Apr 27, 2021 |
49. Wie sieht die Zukunft der Wirtschaft aus? (Oliver Kuschel)
|
Apr 07, 2021 |
48. Was macht Regelbrüche attraktiv? Brauchbare Illegalität in Organisationen. (Prof. Stefan Kühl)
|
Mar 31, 2021 |
47. Warum kann New Work nur in New Business funktionieren? (Stephan Grabmeier)
|
Mar 24, 2021 |
46. Was macht das THE NEW INSTITUTE? (Christoph Gottschalk)
|
Mar 09, 2021 |
45. Der Wandel unserer Wirtschaft beginnt jetzt! (Christina Grubendorfer)
|
Feb 25, 2021 |
44. Wieviel Irritation vertragen Unternehmen? (Claudia Salowski)
|
Feb 11, 2021 |
43. Welche Zukunftshebel nutzt die Next Generation of Business? (Stefan Tewes)
|
Feb 03, 2021 |
42. Unternehmer im Mittelstand: Warum ist Rollenklarheit eigentlich so wichtig? (Timo Kaapke)
|
Jan 27, 2021 |
41. Struktur statt Mind-Set. Zuviel Personenorientierung in Organisationen?
|
Jan 13, 2021 |
40. Gastfolge: Unternehmenskultur - und wie sie sinnvoll beeinflusst werden kann (Gastfolge "Interne Revision")
|
Dec 21, 2020 |
39. Gastfolge: „Meine Kultur bewegt sich nicht! Kann ich die umtauschen?“ (Gastfolge Organize-Podcast)
|
Dec 10, 2020 |
38. Welche Rolle spielt Hierarchie im Theater? (Oliver Beckmann)
|
Nov 26, 2020 |
37. Frauen in Führungspositionen - wo stehen wir da eigentlich gerade? (Ute Clement)
|
Nov 12, 2020 |
36. Welche Führung brauchen Krisen? (Natascha Bischoff)
|
Oct 30, 2020 |
35. Wie werden im Theater Entscheidungen getroffen? (Joachim Lux)
|
Oct 12, 2020 |
34. Ist Vertrauen ein Erfolgsfaktor für Unternehmen? (Christina Grubendorfer)
|
Sep 17, 2020 |
33. Was ist organisationale Resilienz? (Dr. Annette Gebauer)
|
Sep 04, 2020 |
32. Warum die Agilität ein Trojanisches Pferd für die Systemtheorie ist (Dr. Antje Tschira)
|
Aug 13, 2020 |
31. Wie kann Purpose dazu beitragen, eine bessere Organisation zu werden? (Katrin Seegers)
|
Jul 30, 2020 |
30. Gastfolge: Sind wir auf dem Weg zu einer neuen Zusammenarbeit? (Gastfolge des Combine On Ear-Podcasts)
|
Jul 29, 2020 |
29. Verändern sich durch Krisen die Strukturen einer Organisation? (Prof. Steffen Roth)
|
Jul 16, 2020 |
28. Wie transformiert man eine HR-Organisation und macht das auch noch agil? (Jörg Engelhardt)
|
Jul 02, 2020 |
27. Unternehmerfamilien – was sie ausmacht und warum es Sinn macht, sich mit dem Thema zu befassen (Prof. Heiko Kleve)
|
Jun 18, 2020 |
26. Warum Mitarbeitergespräche neu angeschaut werden sollten (Dr. Rüdiger Hossiep)
|
Jun 08, 2020 |
25. Warum sich Unternehmen mit dem Thema Generationen beschäftigen sollten (Dr. Isabell Lütkehaus)
|
May 25, 2020 |
24. Wie lässt sich die Nachfolge auf erster Führungsebene gut gestalten? (Dr. Alfons Maurer)
|
May 11, 2020 |
23. Wie läuft ein Veränderungsprozess in einer Behörde? (Ekkehard Mann)
|
Apr 29, 2020 |
22. Wie die Corona-Krise sich auf die diakonische Pflege auswirkt (Björn Neßler)
|
Apr 22, 2020 |
21. Großveranstaltungen: Welche aktuellen Auswirkungen hat Corona auf Live-Events? (Karl Turner)
|
Apr 09, 2020 |
20. Was kommt nach Corona: wie lässt sich Arbeit neu denken? (Jörg Rabe von Pappenheim)
|
Apr 02, 2020 |
19. Wie kann uns Mindfulness in Krisenzeiten unterstützen? (Jan von Bibra-Achenbach)
|
Mar 18, 2020 |
18. Agilität - Wie sehen neue Organisationsformen in der Praxis aus? (Torsten Groth)
|
Mar 05, 2020 |
17. Wie wird Personalentwicklung in Unternehmen wirksam? (Petra Barth)
|
Feb 20, 2020 |
16. Warum hat ein systemisches Managementverständnis gute Chancen? (Prof. Dr. Stefan Gesmann)
|
Feb 05, 2020 |
15. Unternehmenskultur (Teil 2)
|
Jan 23, 2020 |
14. Wie kann man sich der Unternehmenskultur nähern? (Timm Richter)
|
Jan 07, 2020 |
13. Wie kommen Konzerne zu Innovationen? (Dr. Christian Kapteyn)
|
Dec 19, 2019 |
12. Der becomebetter Jahresrückblick 2019
|
Dec 12, 2019 |
11. Wie verändert sich Führung? (Andreas Tzschoppe-Koelling)
|
Dec 09, 2019 |
10. Wie kommt die Kreativität in die Organisation? (Stefan Rasch)
|
Nov 29, 2019 |
9. Unternehmenskultur (Teil 1)
|
Nov 14, 2019 |
8. Was ist Agilität? (Dr. Roland Wolfig)
|
Nov 07, 2019 |
7. Was ist ein angemessener Umgang mit Komplexität in Unternehmen? (Torsten Groth)
|
Oct 30, 2019 |
6. Was kann Purpose von Unternehmen sein?
|
Oct 22, 2019 |
5. Was ist ein gutes Change Modell? (Rainer Kruschwitz)
|
Oct 15, 2019 |
4. Wie hat sich das Change Management in Unternehmen in den letzten Jahren entwickelt? (Christian Kaiser)
|
Oct 08, 2019 |
3. Müssen Organisationen überhaupt entwickelt werden? (Mark Poppenborg)
|
Oct 01, 2019 |
2. Wie funktionieren Organisationen? (Teil 2)
|
Sep 26, 2019 |
1. Wie funktionieren Organisationen? (Teil 1)
|
Sep 24, 2019 |
Trailer: Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast.
|
Sep 17, 2019 |