Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
JafryD
Apr 24, 2025
Gute Beispiele und dadurch gut nachzuvollziehen. Name Dropping hält sich in Grenzen. Macht Spaß, danke.
Episode | Date |
---|---|
93 Meinungsfreiheit 1: Was ist das überhaupt?
|
May 10, 2025 |
92 Was ist politische Freiheit? Locke vs Rousseau
|
Apr 22, 2025 |
91 Vertragstheorien: eine viel zu kurze Zusammenfassung
|
Apr 05, 2025 |
90 Rousseaus Staatstheorie 5: Übersicht und Kritik
|
Mar 17, 2025 |
89 Rousseaus Staatstheorie 4: Gesellschaftszustand (Gemeinwille, dringend gesucht)
|
Feb 28, 2025 |
88 Rousseaus Staatstheorie 3: Gesellschaftsvertrag (öffentlicher und privater Kevin)
|
Feb 07, 2025 |
87 Rousseaus Staatstheorie 2: Ende des Naturzustands (Eigentum als Sündenfall)
|
Jan 20, 2025 |
86 Rousseaus Staatstheorie 1: Naturzustand (Aufbruch nach Pandora)
|
Jan 02, 2025 |
85 Woher kommt Eigentum? John Locke über ursprüngliche Aneignung
|
Dec 09, 2024 |
84 Was ist Eigentum?
|
Nov 12, 2024 |
Harry G. Frankfurt: „Bullshit“ (US-Wahl-Special mit Daniel Brockmeier)
|
Oct 24, 2024 |
83 (Vortrag) Kant rettet die Welt: In drei Schritten zum ewigen Frieden
|
Oct 09, 2024 |
82 Mauerschützen vor Gericht: Naturrecht und Positives Recht
|
Sep 24, 2024 |
81 John Lockes Staatstheorie 4: Chancen und Grenzen
|
Sep 01, 2024 |
80 John Lockes Staatstheorie 3: Gesellschaftszustand (We the people)
|
Aug 19, 2024 |
79 John Lockes Staatstheorie 2: Gesellschaftsvertrag (Ein Staat – Drei Gewalten)
|
Jul 28, 2024 |
78 John Lockes Staatstheorie 1: Naturzustand (Wild, Wild West)
|
Jul 10, 2024 |
77 Strafzwecktheorien 2/2: Individualprävention, Generalprävention
|
Jun 03, 2024 |
76 Strafzwecktheorien 1/2: Übersicht, Vergeltungstheorien
|
May 13, 2024 |
75 Thomas Hobbes‘ Staatstheorie 4: Übersicht und Kritik
|
Apr 21, 2024 |
74 Thomas Hobbes‘ Staatstheorie 3: Gesellschaftszustand (absolute Macht)
|
Apr 03, 2024 |
73 Thomas Hobbes‘ Staatstheorie 2: Gesellschaftsvertrag (Der sterbliche Gott)
|
Mar 13, 2024 |
72 Thomas Hobbes‘ Staatstheorie 1: Naturzustand (Eine Rundtour durch die Endzeit)
|
Feb 19, 2024 |
71 Anarchie: stressfrei ohne Regierung?
|
Feb 05, 2024 |
70 Vertragstheorien 2: Zwei Einwände und ein Ausblick
|
Jan 18, 2024 |
69 Vertragstheorien 1: Zurück auf der Insel
|
Jan 04, 2024 |
Vortrag: das Recht auf Nicht-Wissen und die medizinische Forschung
|
Dec 23, 2023 |
68 Aristoteles‘ Staatstheorie 3: Chancen und Probleme
|
Dec 09, 2023 |
67 Aristoteles‘ Staatstheorie 2: Die Schwarmintelligenz und die Verteilung des Reichtums
|
Nov 09, 2023 |
66 Aristoteles‘ Staatstheorie 1: Mein Freund der Ball
|
Oct 08, 2023 |
65 Platons Staats-Utopie 2: Stabilität und Totalitarismus, Poppers Platon-Kritik
|
Sep 06, 2023 |
64 Platons Staats-Utopie 1: Grundidee
|
Aug 24, 2023 |
63 Staatstheorie: Einführung
|
May 25, 2023 |
62 Das Prinzip Verantwortung: Klimaethik (und Technikethik) mit Hans Jonas
|
Apr 30, 2023 |
61 Menschenwürde nach Kant und Flüchtlinge auf hoher See
|
Apr 16, 2023 |
60 Die Flüchtlingskrise von 2015/16: Ein philosophischer Rückblick
|
Mar 23, 2023 |
59 Singer über Flüchtlinge
|
Mar 10, 2023 |
58 Sterbehilfe 3: Singers Position
|
Feb 05, 2023 |
57 Sterbehilfe 2: Kants Position
|
Jan 08, 2023 |
56 Sterbehilfe 1: Einführung
|
Dec 26, 2022 |
55 Peter Singer über Infantizid
|
Dec 07, 2022 |
54 Schwangerschaftsabbruch 3:Thomsons kranker Geiger
|
Oct 21, 2022 |
53 Schwangerschaftsabbruch 2: SKIP-Argumente vs Peter Singer
|
Sep 13, 2022 |
52 Schwangerschaftsabbruch 1: Einführung; Peter Singers Position
|
Aug 22, 2022 |
51 Tierethik ¬– der lange Abschied vom Steak
|
Jul 20, 2022 |
50 Peter Singer - Personen und das Recht auf Leben
|
Jun 26, 2022 |
49: Allgemeine Ethik – eine viel zu kurze Zusammenfassung
|
May 06, 2022 |
48 Eine Runde Mitleid: Exkurs zur Ethik Arthur Schopenhauers
|
Apr 11, 2022 |
47 Wieviel Menschenwürde darf’s denn sein? Kants Menschheitszweckformel in der Kritik
|
Mar 25, 2022 |
46 Kants Ethik 7: Herleitung der Menschenwürde aus dem kategorischen Imperativ
|
Mar 03, 2022 |
45 Kants Ethik 6: Chancen und Probleme (Besuch von der Gestapo)
|
Jan 28, 2022 |
44 Kants Ethik 5: Anwendung des kategorischen Imperativs
|
Jan 08, 2022 |
43 Kants Ethik 4: Herleitung des kategorischen Imperativs aus einer Tüte Gummibärchen
|
Dec 27, 2021 |
42 Kants Ethik 3: Pflicht und Neigung
|
Dec 09, 2021 |
41 Kants Ethik 2: Batman und der gute Wille
|
Nov 20, 2021 |
40 Kants Ethik 1: Einführung
|
Nov 10, 2021 |
39 Exkurs zur Begründung des Nutzenkalküls und zu John Stuart Mill: Utilitarismus 4
|
Oct 24, 2021 |
38 Stärken und Schwächen von Benthams Ethik: Utilitarismus 3
|
Oct 19, 2021 |
37 Peter Singer und das Kind im Teich - Utilitarismus 2
|
Oct 19, 2021 |
36 Ethik als Bilanzrechnung: Utilitarismus 1 (Bentham)
|
Oct 19, 2021 |
35 Harte Weichenstellung: Die ethische Dilemmamethode
|
Oct 19, 2021 |
34 Aristoteles: Ethik für Handwerker
|
Oct 19, 2021 |
33 Toleranz als Eigentor: Argumente gegen den Kulturrelativismus
|
Oct 19, 2021 |
32 Amoralismus und Relativismus
|
Oct 19, 2021 |
31 Ethik (Einführung 3/3): Gesetz versus Ethik versus Religion
|
Oct 19, 2021 |
30 Ethik (Einführung 2/3): naturalistischer und genetischer Fehlschluss
|
Oct 19, 2021 |
29 Ethik (Einführung 1/3): Normen, Werte, Bananenschalen
|
Oct 19, 2021 |
28 Karl Marx: Arbeit, Selbstverwirklichung, Entfremdung
|
Oct 19, 2021 |
27 Stoizismus: Gelassenheit macht frei
|
Oct 19, 2021 |
26 Aristoteles: Denken macht glücklich
|
Oct 19, 2021 |
25 Platon 2/2: Leben im Einklang / Dreiklang
|
Oct 19, 2021 |
24 Platon 1/2: Ein aufgeräumtes Leben
|
Oct 19, 2021 |
23 Epikur: Der schwierige, einfache Weg zum Glück
|
Oct 19, 2021 |
22 Glück (Einführung): Willkommen in der Erlebnismaschine
|
Oct 19, 2021 |
21 Strafrecht, Determinismus und Verantwortung
|
Nov 22, 2020 |
20 Kompatibilismus: Peter Bieri, "Das Handwerk der Freiheit"
|
Oct 20, 2020 |
19 Der Indeterminimsus als Rettungsversuch für den freien Willen
|
Oct 06, 2020 |
18 Schachmatt für die Willensfreiheit? Determinismus und Inkompatibilismus
|
Sep 22, 2020 |
17 Willensfreiheit: Wo ist das Problem?
|
Sep 09, 2020 |
16 Freiheit (Einführung): Handlungs- und Willensfreiheit
|
Aug 26, 2020 |
15 Baum ohne Zuschauer: Berkeley, Immaterialismus
|
Aug 11, 2020 |
14 Auswege aus dem Bewusstseins-Problem: Thomas Nagel versus Thomas Metzinger
|
Jul 21, 2020 |
13 Empfindsame Terminatoren und philosophische Zombies: Das Problem des Bewusstseins
|
Jul 08, 2020 |
12 Rätselhafte Schokolade: Grenzen des Materialismus
|
Jun 24, 2020 |
11 Das materialistische Menschenbild nach La Mettrie
|
Jun 10, 2020 |
10 Descartes zwischen den Stühlen: Schwierigkeiten des Dualismus
|
May 28, 2020 |
09 Träumende Schmetterlinge - Dualismus nach Descartes
|
May 13, 2020 |
08 Wer ist dieser "Ich" überhaupt? Köper und Seele, Einführung
|
Apr 29, 2020 |
07 Wer hat Angst vorm „Gender-Wahn“? Exkurs zu Judith Butler
|
Apr 15, 2020 |
06 Was ist eine „richtige“ Frau? Das Geschlechterverhältnis nach Simone de Beauvoir
|
Apr 01, 2020 |
05 Zur Freiheit verurteilt - Jean-Paul Sartre, Existenzialismus
|
Mar 18, 2020 |
04 Der Mensch, unangepasst und überfordert - Arnold Gehlens Kulturanthropologie
|
Mar 04, 2020 |
03 Der Mensch als Überlebensmaschine: Richard Dawkins, „Das egoistische Gen“
|
Mar 04, 2020 |
02 Natur und Kultur (Einführung) - Zu Besuch bei Tarzan
|
Feb 19, 2020 |
01 Kant und die Yetis, oder: Was ist Philosophie?
|
Feb 05, 2020 |