Alles ist Film – Der Podcast des DFF

By DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.


Category: TV & Film

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 4
Reviews: 0
Episodes: 212

Description

"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert auch den DFF-Podcast "Filmgeschichte in Objekten", der Einblicke gibt in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF, die reich sind an bekannten und unbekannten Schätzen.

Episode Date
11. Terza Visione – Festival des italienischen Genrefilms
Aug 15, 2025
Entfesselte Bilder #6: Kameramann Michael Ballhaus
Jul 31, 2025
Filmhistoriker und Kurator Jeanpaul Goergen im Gespräch
Jul 18, 2025
Entfesselte Bilder 5: Brian De Palma
Jul 03, 2025
Entfesselte Bilder 4: One-Shot-Filme
Jun 27, 2025
Rechte Akteure im Dokumentarfilm
Jun 20, 2025
Gespräch mit Christine Kopf, der neuen Künstlerischen Direktorin des DFF
Jun 12, 2025
Entfesselte Bilder 3: Der Regisseur Alfonso Cuarón
Jun 05, 2025
Rainer Werner Fassbinder zum 80. Geburtstag
May 29, 2025
Raritäten und 90er-Jahre-Filme aus Japan: Das 25. Nippon Connection im DFF
May 23, 2025
Prof. Laliv Melamed zum Master Filmkultur
May 15, 2025
Carte Blanche: Julia Jentsch im Kino des DFF
May 01, 2025
Southern Lights on Tour Region 2025
Apr 24, 2025
Entfesselte Bilder 2 - Alfred Hitchcocks ROPE
Apr 17, 2025
Die 25. Ausgabe von goEast
Apr 03, 2025
Entfesselte Bilder 1 - Die Ausstellung
Mar 21, 2025
Southern Lights on Tour 2025
Mar 07, 2025
Berufsbilder im DFF: Museumspädagogin Daniela Dietrich
Feb 21, 2025
Pianist Uwe Oberg über die Stummfilm-Vertonung
Feb 07, 2025
Africa Alive 2025 - Das Programm
Jan 24, 2025
Einmal Stormtrooper sein – wie ein Kostümclub Filmfiguren zum Leben erweckt
Jan 10, 2025
20 Jahre Filmportal
Dec 26, 2024
Coming out of Hessen: Studierende kuratieren Kurzfilmprogramm
Dec 13, 2024
Digitales Werkzeug gegen rassistische Begriffe in Archiven
Nov 29, 2024
Italienisches Kino in Frankfurt: das 30. Filmfestival Verso Sud
Nov 15, 2024
Leica-Erfinder Oskar Barnack
Nov 01, 2024
David Lynch begreifen
Oct 18, 2024
Das Archiv eines Schauspielstars: Die Sammlung Liselotte Pulver
Oct 11, 2024
Filmreihe Marcello Mastroianni zum 100.
Sep 30, 2024
47. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans: Mitmischen erwünscht!
Sep 27, 2024
NEUE STIMMEN #3: Indiefilmtalk macht Podcast-Reihe
Sep 19, 2024
Heimat in der Fremde: Filmreihe zum armenischen Kino in der Diaspora
Sep 05, 2024
Hello Goodbye Kinothek Asta Nielsen: Karola Gramann feiert Abschied mit einem Filmprogramm
Aug 23, 2024
Gespräch: Schauspieler Mario Adorf über sein Leben und seine Filmkarriere
Aug 09, 2024
Filmgespräch: Regisseur Axel Ranisch über ORPHEA IN LOVE
Jul 26, 2024
NEUE STIMMEN #2: Fokuspunkte in der Ausstellung
Jul 18, 2024
Terza Visione # 10 - Festival des italienischen Genrefilms
Jul 11, 2024
Filmreihe Roger Corman
Jul 04, 2024
NEUE STIMMEN #1
Jun 13, 2024
Filmreihe Kino & Lyrik
Jun 07, 2024
Die Trickfilmpionierin Lotte Reiniger
May 31, 2024
75 Jahre DFF / 40 Jahre Deutsches Filmmuseum
May 23, 2024
„Crossing Borders“: Das 24. Nippon Connection Filmfestival
May 17, 2024
Filmgespräch: Regisseurin und Schauspielerin Aylin Tezel über FALLING INTO PLACE
May 10, 2024
Der LICHTSPIELPLATZ: Rückblick auf eine besondere Ausstellung
May 03, 2024
Filmreihe: Werner Nekes zum 80.
Apr 25, 2024
goEast 2024
Apr 19, 2024
Constellation 2.0: Vorgeschmack auf ein neues Museumserlebnis
Apr 12, 2024
Filmreihe: Niklaus Schilling zum 80. Geburtstag
Apr 05, 2024
SchulKinoWochen Hessen: Das Pop-up-KINO bringt Filme an die Schule
Mar 29, 2024
Master Filmkultur
Mar 21, 2024
Jost Vacano über die Kameraarbeit für DAS BOOT
Mar 15, 2024
Filmgespräch: Regisseurin Anna Roller über DEAD GIRLS DANCING
Mar 01, 2024
Filmgespräch: Schauspielerin Alexandra Maria Lara über die Filme, die sie geprägt haben
Feb 23, 2024
Constellation 2.0: Mit Kristina und Kathleen durch das Digitale Sammlungsmanagement des DFF
Feb 16, 2024
Ausstellung im Praxistest: Wie kommt der LICHTSPIELPLATZ bei den Kindern an?
Feb 09, 2024
Festival Southern Lights on Tour 2024
Feb 02, 2024
Africa Alive: Das Festival wird 30 Jahre
Jan 26, 2024
Filmgespräch: Regisseur Oskar Roehler über DIE UNBERÜHRBARE
Jan 19, 2024
Filmerbe digital - Film Preservation Weekend 2024
Jan 12, 2024
Warum sammelt das DFF DVDs?
Jan 05, 2024
Jahresrückblick: Unser Podcast-Jahr 2023
Dec 29, 2023
Filmreihe: Sidney Lumet
Dec 22, 2023
Filmausstellung und Experimente für Kinder: Der LICHTSPIELPLATZ
Dec 15, 2023
Neu in der Dauerausstellung: das Wechselkabinett zur Sammlung Nekes
Dec 08, 2023
Podcast "Extra": "Ausgeblendet / Eingeblendet" nach dem 7. Oktober
Dec 06, 2023
Filmgespräch: Regisseur Ed Herzog über REHRAGOUT-RENDEZVOUS
Dec 01, 2023
Film Macht Mut: Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung
Nov 24, 2023
Verso Sud – das 29. Festival des italienischen Films
Nov 17, 2023
Lateinamerikanische Filme in Frankfurt: Die 10. Días de Cine
Nov 09, 2023
Filmreihe: Der Regisseur Denis Villeneuve
Nov 03, 2023
Filmfestival: Southern Lights on Tour
Oct 27, 2023
Ein Auge für die Welt: Die Filme von Satyajit Ray
Oct 20, 2023
Weimar Weiblich #9: Luise Heilborn Körbitz
Oct 12, 2023
Slovenian Films in Frankfurt: Ženja Leiler Kos and Igor Prassel (Slovenian Cinematheque) in conversation
Oct 06, 2023
Das 46. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Sep 29, 2023
Filmreihe „Pre-Code Musicals Maudits“: Hollywoods Musical-Experimente vor dem Hays Code
Sep 22, 2023
Komponist Wolfgang Zeller und die Filmmusik zu VAMPYR
Sep 15, 2023
Filmreihe: Das Andere Amerika
Sep 08, 2023
Experimentalfilm und das Festival exf f. – tage des experimentellen Films
Aug 31, 2023
Carte-Blanche-Filmreihe von Alexandra Maria Lara
Aug 25, 2023
Filmgespräch: Fatih Akın über die Filme, die ihn geprägt haben
Aug 18, 2023
Experimentalfilmer und Filmproduzent Bastian Clevé im Gespräch
Aug 11, 2023
WEIMAR WEIBLICH #6: Hanna Henning
Aug 03, 2023
Blick ins Archiv: Artur Brauner und die Filmproduktionsfirma CCC
Jul 28, 2023
Ausgeblendet / Eingeblendet – Eine Ausstellung über die jüdische Filmgeschichte der BRD
Jul 21, 2023
Italienisches Genrekino und Dario Argento
Jul 14, 2023
Filmgespräch: Regisseur David Wnendt über SONNE UND BETON
Jul 07, 2023
WEIMAR WEIBLICH #5: Louise Kolm-Fleck und Liddy Hegewald
Jun 30, 2023
Tech talk about Constellation 2.0 with colleagues from Melbourne
Jun 23, 2023
Der Filmwissenschaftler Thomas Elsaesser
Jun 16, 2023
Zur Ausstellung Weimar Weiblich #4: Queere Mutterschaft
Jun 09, 2023
Das 23. Japanische Filmfestival Nippon Connection
Jun 02, 2023
Richard Oswalds Homosexuellen-Meldodram von 1919, ANDERS ALS DIE ANDERN
May 26, 2023
Ulrich Schamonis Film ES in Cannes - Digitalisierung des DFF
May 19, 2023
Aus dem Archiv: Der Filmplakatkünstler Hans Braun
May 05, 2023
Podcast // Was tut sich... im deutschen Film?
Apr 28, 2023
WEIMAR WEIBLICH #2: Die Drehbuchautorin Jane Bess
Apr 21, 2023
Das 16. LICHTER Filmfest Frankfurt International
Apr 14, 2023
Roanna Rahman and Katharina Ewald highlight the objects of Constellation 2.0
Apr 07, 2023
Die Ausstellung WEIMAR WEIBLICH #1
Mar 31, 2023
Schauspieler Peter Kurth im Gespräch
Feb 24, 2023
Constellation 2.0 regional: Frankfurt und Darmstadt erzählen Geschichten
Feb 17, 2023
Das Kino wird zum Klassenzimmer: die 17. SchulKinoWochen Hessen
Feb 10, 2023
IM TIEFENRAUSCH 10: Jacques-Yves Cousteau
Feb 03, 2023
Kino des DFF: Africa Alive 2023
Jan 26, 2023
Filmgespräch: Regisseur Thomas von Steinaecker über WERNER HERZOG – RADICAL DREAMER
Jan 20, 2023
Kino des DFF: Filmerbe Digital
Jan 13, 2023
Kino des DFF: Ein Abend für Peter Kurth
Jan 06, 2023
IM TIEFENRAUSCH 9: DER MANN IM STROM
Dec 30, 2022
Filmanfänge im DFF entdecken: RHIZOM FILMGESCHICHTE expanded
Dec 21, 2022
Filmgespräch mit Jürgen Prochnow
Dec 16, 2022
Blick ins Archiv: Der Nachlass von Ferry Ahrlé
Dec 09, 2022
Luis Buñuels Kino am Abgrund der Moderne
Dec 06, 2022
Philosophin und Filmwissenschaftlerin Heide Schlüpmann über 50 Jahre Kommunales Kino
Dec 02, 2022
Filmgespräch: Rosalie Thomass über JAGDSAISON
Nov 25, 2022
Two directors in exchange on Constellation 2.0
Nov 18, 2022
Verso Sud - Festivals des italienischen Films
Nov 15, 2022
IM TIEFENRAUSCH 8: Plakatmotive unter Wasser
Nov 11, 2022
Das Lateinamerikanische Filmfest Días de Cine
Nov 04, 2022
DFF-Projekt „Encounter RWF“: Begegnung junger Menschen mit dem filmischen Werk Rainer Werner Fassbinders
Oct 31, 2022
Carte Blanche: Christian Petzold und seine liebsten Liebesfilme
Oct 28, 2022
Frankfurts neues Kinofest: Frankfurt schaut einen Film
Oct 26, 2022
Das Bildarchiv des DFF
Oct 14, 2022
Filmgespräch: Alison Kuhn über THE CASE YOU
Sep 30, 2022
Kino des DFF: Africa Alive 2022
Sep 22, 2022
Kino des DFF: Experimentalfilmfestival Frankfurt - exff
Sep 15, 2022
IM TIEFENRAUSCH 6: Wasser im Jugendstil
Sep 09, 2022
Was macht eigentlich ein:e Filmvorführer:in?
Sep 02, 2022
IM TIEFENRAUSCH 5: Standardsituationen unter Wasser
Aug 19, 2022
Internationale Stummfilmtage Bonn zu Gast im DFF
Aug 12, 2022
IM TIEFENRAUSCH 4: Der Einsatz von Musik im Film unter Wasser
Jul 28, 2022
IM TIEFENRAUSCH 3: Gespräch mit dem Unterwasserarchäologen Florian Huber
Jul 21, 2022
Stummfilmvertonung von THE NAVIGATOR zur Ausstellung IM TIEFENRAUSCH
Jul 15, 2022
Exploring Cinéma cent ans de jeunesse
Jul 08, 2022
Filmgespräch: Peter Meister über DAS SCHWARZE QUADRAT
Jul 01, 2022
Kino des DFF: Hommage an Jürgen Prochnow
Jun 24, 2022
Blick in die Dauerausstellung: Die Bilder kommen in Bewegung
Jun 10, 2022
50 Jahre Kommunales Kino
Jun 07, 2022
Ausstellung IM TIEFENRAUSCH. Film unter Wasser - 1
Jun 03, 2022
Podcast // Constellation 2.0: Hybride Raumgestaltung und die Kunst, gute Stories zu erzählen
May 27, 2022
Ein Gespräch mit der neuen DFF-Sammlungsleiterin Dr. Eva Hielscher
May 20, 2022
Filmgespräch: Ulrich Matthes über die Filme, die ihn geprägt haben
May 12, 2022
Filmemacher, Drehbuchautor und Podcaster Yugen Yah im Gespräch
May 06, 2022
Katastrophe 12: Idylle
Apr 29, 2022
Constellation 2.0 - Erweiterung des Museums in den digitalen Raum
Apr 22, 2022
Scholars from Nigeria studying at the DFF
Apr 15, 2022
Progresivo Subversivo – Sozialer Wandel im Kino der spanischen Transición
Apr 07, 2022
Quadriga hilft beim Digitalisieren von Filmen
Apr 01, 2022
Digitalisierung von Tonbildern im Filmarchiv
Mar 25, 2022
Katastrophe 11: Neuanfang
Mar 18, 2022
Nicholas Ray
Mar 03, 2022
Was ist die 'Methode Rainer Werner Fassbinder'?
Mar 03, 2022
Filmbildung in Hessen: Die SchulKinoWochen
Feb 25, 2022
Katastrophe 10: Die Apokalypse
Feb 18, 2022
Rainer Werner Fassbinder und sein Nachlass im DFF
Feb 11, 2022
Afrikanische Filme in Frankfurt: Das Festival Africa Alive
Jan 28, 2022
Dauerausstellung 2022 - Neues aus der Sammlung Werner Nekes
Jan 21, 2022
Der MiniFilmclub des DFF: Mit Kita-Kindern ins Kino
Jan 14, 2022
Geräuschemacherin Almut Schwacke gibt wertvolle Tipps
Jan 07, 2022
filmspielplatz.de - Neue Plattform für Kinder
Dec 30, 2021
Neue Filminstallation im DFF
Dec 23, 2021
Katastrophe 9: Austellungsbereich Katastrophe
Dec 09, 2021
Non-fiktionale Filme über den Wiederaufbau in Europa. Ein Gespräch zum Forschungsprojekt ViCTOR-E
Dec 03, 2021
Filmgespräch: Regisseur Roland Emmerich über THE DAY AFTER TOMORROW
Nov 25, 2021
Katastrophe 8: Zum Film ON THE BEACH
Nov 10, 2021
Filmreihe Kinuyo Tanaka bei Nippon Connection
Nov 05, 2021
Ausstellung KATASTROPHE: Rollenbilder im Katastrophenfilm
Oct 08, 2021
Neue Filmbildungsplattform filmspielplatz.de
Sep 30, 2021
Filmreihe "Von hier" über Migration und Filmerbe
Sep 08, 2021
Katastrophe 6: Rettungsbemühungen
Sep 02, 2021
Filmgespräch: John Glen über LICENCE TO KILL
Aug 27, 2021
Filmgespräch: Mamadou Dia über BAAMUM NAFI
Aug 06, 2021
Ausstellung KATASTROPHE: "Warnsignale" im Katastrophenfilm
Jul 30, 2021
Projekt DAVIF macht filmschaffende Frauen im frühen Film sichtbarer
Jul 09, 2021
Der Frankfurter Filmschatz und das Projekt „Unser DFF“
Jul 02, 2021
Katastrophe 4: Die Ausstellung
Jun 24, 2021
Die Trickfilmpionierin Lotte Reiniger
Jun 18, 2021
Filmgespräch: Regisseurin Mariko Minoguchi über MEIN ENDE. DEIN ANFANG.
May 28, 2021
Ausstellung KATASTROPHE: Das Szenenbild im Katastrophenfilm
May 13, 2021
Filmgespräch: Regisseurin Yulia Lokshina über REGELN AM BAND, BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT
Apr 30, 2021
Die Geschichte der Katastrophe
Apr 16, 2021
goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films: Interview mit Festivalleiterin Heleen Gerritsen zur 21. Ausgabe
Apr 08, 2021
Die Sammlungen und Nachlässe des DFF: Was wird wie und warum gesammelt?
Apr 08, 2021
Der Schöpfer von Entenhausen – Carl Barks zum 120. Geburtstag
Mar 26, 2021
Filmgespräch: Katharina Wackernagel und Jonas Grosch über WENN FLIEGEN TRÄUMEN
Mar 11, 2021
Trailer
Feb 23, 2021
Aus dem Archiv: Der Jaguar von Heinz Rühmann
Feb 15, 2021
Filmgespräch: Regisseur Christian Alvart über FREIES LAND
Feb 09, 2021
Vom Kuratieren einer Ausstellung... und dann ist auch noch Pandemie
Jan 27, 2021
Gamechanger Werbefilm: Pionier Wolfgang Kaskeline
Jan 26, 2021
Arnold Fancks DER KÖNIG DES MONTBLANC
Jan 11, 2021
English Podcast Part 2 // The Werner Nekes Collection
Jan 11, 2021
English Podcast Part 3 // DFF-Diversity-Manager Rabih El-Khoury about Film and the Arabic language
Dec 17, 2020
Disney Digital: Disney Ausstellen
Dec 16, 2020
Lichtkünstler und Schattenspieler - Der Bergfilmer Dr. Arnold Fanck
Dec 09, 2020
Filmzensur in der Weimarer Republik
Dec 08, 2020
Disney Digital: Wer war Walt Disney?
Dec 04, 2020
Disney Digital: Disney Songs auf Deutsch
Oct 15, 2020
Disney Digital: Disney und Diversität
Sep 17, 2020
Interview with DFF Director Ellen Harrington: Between Digitization and Pandemic – What is next for the DFF?
Sep 15, 2020
Frühes Kino bis 1914
Sep 04, 2020
Gerätearchiv des DFF - das Scopitone
Jul 22, 2020
Gerätearchiv des DFF - Der Tricktisch von Curt Linda
Jul 10, 2020
Gerätearchiv des DFF - der Cinématographe Lumière
Jul 10, 2020
Gerätearchiv des DFF - Ernemann Kino II
Jul 10, 2020
Gerätearchiv des DFF - 35mm Filmprojektor von Edison
Jul 02, 2020
Filmgespräch: Produzent Jonas Weydemann über SYSTEMSPRENGER
Jun 04, 2020
Filmgespräch: Regisseurin Doris Dörrie über KIRSCHBLÜTEN UND DÄMONEN
May 25, 2020
Die Digitalisierung des deutschen Filmerbes
May 13, 2020
Diversity und das DFF
May 13, 2020
Digitale Filmgeschichte Europas und das Projekt European Film Gateway
May 13, 2020