Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Episode | Date |
---|---|
ÖR106 Öffentliches Baurecht | Partieller Drittschutz | § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BauGB | "Schweinemastfall" des BVerwG
|
May 23, 2025 |
SR201 Strafprozessrecht | Prozessmaximen & Verfahrensgrundsätze des Strafverfahrens
|
May 21, 2025 |
ZR081 Einführung ins Schadensersatzrecht | SE neben der Leistung & SE statt der Leistung
|
May 19, 2025 |
ÖR105 Öffentliches Baurecht | Der Gebietsprägungserhaltungsanspruch
|
May 16, 2025 |
SR200 Gubener Hetzjagd: Selbstgefährdung & Versuch bei § 227 StGB | BGH, Beschl. v. 09.10.2002 – 5 StR 42/02
|
May 14, 2025 |
ZR080 Zusammenhang von Leistungspflichten, Zurückbehaltungsrecht und Einrede des nichterfüllten Vertrags
|
May 12, 2025 |
ÖR104 Öffentliches Baurecht | Drittschutz | Gebietsprägungserhaltungsanspruch & Gebietserhaltungsanspruch
|
May 09, 2025 |
SR199 Aktuelles Urteil | Körperverletzung mit Todesfolge im Mittäterexzess | BGH, Urt. v. 7.8.2024 − 1 StR 430/23
|
May 07, 2025 |
ZR079 Allgemeine Geschäftsbedingungen, AGB, Auslegung, Inhaltskontrolle (Teil III)
|
May 05, 2025 |
ÖR103 Öffentliches Baurecht | Drittschutz | Teil 1
|
May 02, 2025 |
SR198 Strafprozessrecht | § 81a StPO | körperliche Untersuchung des Beschuldigten | Zwangsmaßnahmen | Beweisverwertungsverbot | BAK- Rechner
|
Apr 30, 2025 |
ÖR102 Öffentliches Baurecht | Einstieg in den Drittschutz | Drittschützende Normen | § 34 BauGB | Urteil. VG München vom 24. Juli 2023 – M 8 K 22.1892
|
Apr 25, 2025 |
SR197 Körperverletzung mit Todesfolge | § 227 StGB | Spezifischer Gefahrzusammenhang | Fluchtfälle
|
Apr 23, 2025 |
ZR078 Allgemeine Geschäftsbedingungen, AGB, Einbeziehungskontrolle (Teil II)
|
Apr 21, 2025 |
ÖR101 Öffentliches Baurecht | Fall: Hundeschule im Außenbereich | § 35 BauGB | privilegiertes Vorhaben | sonstiges Vorhaben | Klausurbearbeitung von § 35 BauGB | Urteil, VG Würzburg vom 22.06.2022 – W 4 K 22.1053
|
Apr 18, 2025 |
SR196 Strafprozessrecht | Durchsuchungsanordnung § 105 StPO | Befassung des Richters | Gefahr im Verzug
|
Apr 16, 2025 |
ZR077 Allgemeine Geschäftsbedingungen, AGB, Anwendungsbereich, Begriffsbestimmung (Teil I)
|
Apr 15, 2025 |
ÖR100 Öffentliches Baurecht | Aktuelles Urteil: Mobilfunkmast im Außenbereich | § 35 BauGB | Gemeindliches Einvernehmen nach § 36 BauGB
|
Apr 14, 2025 |
SR195 Körperverletzung mit Todesfolge | § 227 StGB | Ursachenzusammenhang | Meinungsstreit | Körperverletzungserfolg | Körperverletzungshandlung | Pistolenschlagfall
|
Apr 11, 2025 |
ZR076 Examenskurs | Abtretung | Forderungsabtretung, Abtretungsvertrag & Bestimmtheit der Einigung
|
Apr 07, 2025 |
ÖR099 Öffentliches Baurecht | Fall: Kindertagesstätte im Wohngebiet | Gebietserhaltungsanspruch | § 34 BauGB | § 4 BauNVO | Gebot der Rücksichtnahme
|
Apr 04, 2025 |
SR194 Strafprozessrecht | Zwangsmaßnahmen offen und verdeckt | Zufallsfunde bei der Durchsuchung | Fall des LG Berlin zur Reichweite eines Durchsuchungsbeschlusses
|
Apr 02, 2025 |
ZR075 Schuldrecht AT | Aufrechnung | Aufrechnungsverbot | § 392 ff. BGB
|
Mar 31, 2025 |
ÖR098 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Ermittlungs- und Bewertungsfehler | Abwägungsausfall
|
Mar 28, 2025 |
SR193 Aktuelles Urteil | Mittäterschaft/Anstiftung/Beihilfe | BGH, Urteil v. 12. Juni 2024 - 1 StR 463/23
|
Mar 26, 2025 |
ZR074 Aktuelles Urteil | Sachenrecht | Fundrecht | Eigentumserwerb durch Ansichnahme | OLG Celle Urteil v. 26.02.2025 – 14 U 53/24
|
Mar 24, 2025 |
ÖR097 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Ermittlungs- und Bewertungsfehler | Überblick
|
Mar 21, 2025 |
SR192 Körperverletzung mit Todesfolge | § 227 | Erfolgsqualifikation | Prüfungsschema | Pistolenschlag-Fall
|
Mar 19, 2025 |
ZR073 Schuldrecht AT | Aufrechnung | Aufrechnungslage | Aufrechnungserklärung | Überblick
|
Mar 17, 2025 |
ÖR096 Öffentliches Baurecht | Urteil zur Wohnungsprostitution im Mischgebiet | BVerwG, Urteil v. 09.11.2021 - BVerwG 4 C 5.20
|
Mar 14, 2025 |
SR191 Aktuelles Urteil des BGH zur Heimtücke | BGH, Urteil v. 11.12.2024 - 3 StR 18/24
|
Mar 12, 2025 |
ZR072 Schuldrecht AT | Erfüllung | Leistung an einen Dritten | § 364 BGB
|
Mar 11, 2025 |
SR190 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB | dauernde Entstellung in erheblicher Weise | Zahnprothese | Brandnarben
|
Mar 06, 2025 |
SR189 Strafprozessrecht | Ermittlungsverfahren | § 102 StPO | Die Durchsuchung beim Beschuldigten | Umgehung Richtervorbehalt
|
Mar 05, 2025 |
ZR071 Schuldrecht AT | Erfüllung gemäß 362 BGB | Überblick
|
Mar 04, 2025 |
ZR070 Schuldrecht AT | Konkretisierung von Gattungsschulden gemäß § 243 Abs. 2 BGB
|
Feb 24, 2025 |
Prüfungsgespräch: Rechtsfragen zur Bundestagswahl
|
Feb 22, 2025 |
ÖR095 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange | § 4 Abs. 2 BauGB
|
Feb 21, 2025 |
SR188 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 2 StGB | Verlust eines wichtigen Glieds des Körpers oder dauernder Nichtgebrauch
|
Feb 19, 2025 |
ZR069 Schuldrecht AT | Gattungsschuld und Stückschuld
|
Feb 17, 2025 |
BVerfG-Urteil zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen
|
Feb 15, 2025 |
ÖR094 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit | § 3 Abs. 2 BauGB
|
Feb 14, 2025 |
SR187 Strafprozessrecht | Gang des Ermittlungsverfahrens
|
Feb 12, 2025 |
ZR068 Schuldrecht AT | Pflichten aus einem Schuldverhältnis | § 241 BGB
|
Feb 10, 2025 |
ÖR093 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Frühzeitige Beteiligung betroffener Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange | § 4 Abs. 1 BauGB
|
Feb 07, 2025 |
SR186 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 1 StGB | Verlust des Gehörs, des Sprechvermögens und der Fortpflanzungsfähigkeit
|
Feb 05, 2025 |
ZR067 Schuldrecht AT | Vorvertragliches Schuldverhältnis | c.i.c. | Drei-Personen-Verhältnis
|
Feb 03, 2025 |
ÖR092 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB | Rechtsfolge eines Verstoßes
|
Jan 31, 2025 |
SR185 Strafprozessrecht | Legalitätsprinzip | § 152 Abs. 2 StPO | § 160 Abs. 1 StPO | Privat erlangte Kenntnisse
|
Jan 29, 2025 |
ZR066 Schuldrecht AT | Vorvertragliches Schuldverhältnis | Culpa in Contrahendo | § 311 BGB
|
Jan 27, 2025 |
ÖR091 Gerichtliches Vorgehen gegen Rechtsvorschriften | Wie gehe ich in der Klausur damit um?
|
Jan 24, 2025 |
SR184 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 1 StGB | Verlust körperlicher Fähigkeiten | Verlust Sehvermögen | Dauerhaftigkeit
|
Jan 22, 2025 |
ZR065 Schuldrecht AT | Wie kommt ein rechtsgeschäftliches Schuldverhältnis zustande?
|
Jan 20, 2025 |
ÖR090 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Planaufstellungsbeschluss | Rechtsfolge eines Verstoßes
|
Jan 17, 2025 |
SR183 Strafprozessrecht | Einstieg
|
Jan 15, 2025 |
ZR064 Schuldrecht AT | Welche verschiedenen Arten von Schuldverhältnissen gibt es und wie entstehen sie?
|
Jan 13, 2025 |
ÖR089b Öffentliches Baurecht | Wie arbeite ich in der Klausur mit der BauNVO?
|
Jan 10, 2025 |
SR182 Schwere Körperverletzung | § 226 StGB | Überblick
|
Jan 08, 2025 |
ZR063 Schuldrecht AT | Einstieg | Trennung- und Abstraktionsprinzip | Privatautonomie | Relativität der Schuldverhältnisse
|
Jan 06, 2025 |
ZR062 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Normatives Element | Fall: Coronabedingte Geschäftsschließung | Risikoverteilung | Unzumutbarkeit | Rechtsfolge
|
Jan 05, 2025 |
ÖR089a Öffentliches Baurecht | Die Baunutzungsverordnung (BauNVO)
|
Jan 04, 2025 |
ZR061 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Reales Element | Wirtschaftliche Unmöglichkeit | Zweckstörung | Hypothetisches Element
|
Jan 03, 2025 |
ÖR088 Öffentliches Baurecht | Bebauungsplan | Flächennutzungsplan | Bauleitplanung | Normenkontrolle gegen Flächennutzungsplan
|
Jan 02, 2025 |
ZR060 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Anwendbarkeit |Abgrenzung der Unmöglichkeit § 275 BGB
|
Dec 31, 2024 |
ÖR087b Öffentliches Baurecht | Grundsätze des Verwaltungsverfahrens und Bauleitplanung
|
Dec 30, 2024 |
SR181 Körperverletzungsdelikte | § 224 StGB | Definitionensammlung
|
Dec 29, 2024 |
ZR059 Störung der Geschäftsgrundlage | § 313 BGB | Fall: Dubai-Schokolade | Überblick | Prüfungsschema
|
Dec 28, 2024 |
ÖR087a Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Planerhaltung | Klausurtechnik
|
Dec 27, 2024 |
SR180 Körperverletzungsdelikte | § 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB | Körperverletzung mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung
|
Dec 19, 2024 |
ZR058 Aufrechnung | Ausschluss der Aufrechnung | Aufrechnungshindernisse | § 390 ff. BGB | Aufrechnungserklärung
|
Dec 09, 2024 |
ÖR086e Prüfungsschema Normenkontrolle § 47 VwGO
|
Dec 06, 2024 |
SR179 Körperverletzungsdelikte | § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB | Die gefährliche Körperverletzung mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich
|
Dec 04, 2024 |
ZR057 Aufrechnung Klausurtraining
|
Dec 02, 2024 |
ÖR086d Der Normenkontrollantrag | § 47 VwGO | Teil 2
|
Nov 29, 2024 |
SR178 Körperverletzungsdelikte | § 224 Abs. 1 Nr. 3 StGB | Die gefährliche Körperverletzung mittels eines hinterlistigen Überfalls
|
Nov 27, 2024 |
ÖR086c Der Normenkontrollantrag | § 47 VwGO | Teil 1
|
Nov 22, 2024 |
SR177 Aktuelles Urteil zu K.O.-Tropfen und gefährlichem Werkzeug | BGH Beschluss v. 08.10.2024 - 5 StR 382/24
|
Nov 20, 2024 |
ÖR086b Prüfung der Rechtmäßigkeit eines Bauleitplans
|
Nov 19, 2024 |
ÖR086a Öffentliches Baurecht | Einführung Bauleitplanung | Prüfungsschema | Beispielsfall | Verständnis
|
Nov 18, 2024 |
ÖR085 Öffentliches Baurecht | Überblick | Bauplanungsrecht | Bauordnungsrecht | Planungshoheit | Baufreiheit
|
Nov 14, 2024 |
SR176 Urteil Pyrotechnik | Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion | Gefährliche Körperverletzung mittels eines gefährlichen Werkzeugs und das Leben gefährdenden Behandlung
|
Nov 13, 2024 |
ZR056 Aufrechnungslage | Erfüllbarkeit der Hauptforderung | Unterschied zur Prüfung der Gegenforderung
|
Nov 11, 2024 |
ÖR084 Das freie Mandat und die Fraktionsdisziplin | Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG | ARAFAT | Organstreitverfahren
|
Nov 09, 2024 |
SR175 Körperverletzungsdelikte | § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB | Die gefährliche Körperverletzung mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs
|
Nov 08, 2024 |
ZR055 Aufrechnungslage | Fälligkeit und Durchsetzbarkeit der Gegenforderung
|
Nov 04, 2024 |
ÖR083 Die Vertrauensfrage nach Art. 68 Abs. 1 Satz 1 GG | Abgrenzung konstruktives Misstrauensvotum | materielle Auflösungslage | Misstrauensvotum und Vertrauensfrage im Jahr 1982
|
Nov 01, 2024 |
SR174 Körperverletzungsdelikte | § 224 Abs. 1 Nr. 1 StGB | Die gefährliche Körperverletzung durch Beibringung von Gift oder anderen gesundheitsschädlichen Stoffen
|
Oct 31, 2024 |
ZR054 Aufrechnungslage | Gleichartigkeit | Aufrechnung bei Geldschulden verschiedener Währungen
|
Oct 30, 2024 |
ERSTIS ÖR8 Meinungsstreit und Schwerpunktsetzung in der Klausur Teil 2
|
Oct 25, 2024 |
ERSTIS ÖR7 Meinungsstreit und Schwerpunktsetzung in der Klausur Teil 1
|
Oct 25, 2024 |
ERSTIS ZR2 BGB | Ansprüchsprüfung Teil 2
|
Oct 20, 2024 |
ERSTIS ZR1: BGB | Anspruchsprüfung Teil 1
|
Oct 19, 2024 |
ERSTIS ÖR6: Der Gutachtenstil
|
Oct 18, 2024 |
ERSTIS ÖR5: Klausuren schreiben
|
Oct 18, 2024 |
ERSTIS ÖR4: Besonderes Verwaltungsrecht
|
Oct 11, 2024 |
ERSTIS ÖR3: Allgemeines Verwaltungsrecht
|
Oct 10, 2024 |
ERSTIS ÖR2: Staatsstrukturprinzipien
|
Oct 10, 2024 |
SR173 Körperverletzungsdelikte | § 223 Abs. 1 StGB | ärztlicher Heilbehandlungseingriff | Außenseitermethode | Einwilligung | § 228 StGB | gefährliche Körperverletzung | Körperverletzung mit Todesfolge
|
Oct 09, 2024 |
ERSTIS ÖR1: Einführung in das Öffentliche Recht
|
Oct 08, 2024 |
ÖR082 Beschluss des VGH Thüringen zur konstituierenden Sitzung des Landtags | Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung in der konstituierenden Sitzung | Geschäftsordnung des Landtags | konstituierende Sitzung | Die Funktion des Alterspräsident
|
Oct 04, 2024 |
ÖR081 Die Probleme beim Landtagspräsidentenamt in Thüringen | Geschäftsordnung des Landtages | Wortlautauslegung | Systematik | Fortgeltung einer Geschäftsordnung
|
Sep 27, 2024 |
SR172 Körperverletzungsdelikte | § 223 Abs. 1 StGB | Körperverletzung | Körperliche Misshandlung | Gesundheitsschädigung | Seelische Beeinträchtigungen | Anspucken | Anrauchen | Erheblichkeitssschwelle
|
Sep 25, 2024 |
ZR053 Aufrechnung | Aufrechnungslage | Gegenseitigkeit | Abtretung | Schuldnerschützende Vorschriften | Beteiligung Dritter | §§ 406 f. BGB | § 286 Abs. 2 BGB
|
Sep 23, 2024 |
ÖR080 Die Verwaltungskompetenzen | Art 84 Abs. 1 Satz 1-7 GG | Landeseigene Verwaltung | Abweichungsregelung | Ausschließungsbefugnis | Durchgriffsverbot | Ping-Pong-Regelung | Lex posterior-Grundsatz
|
Sep 20, 2024 |
SR171 Einführung in die Körperverletzungsdelikte | Klausurklassiker
|
Sep 17, 2024 |
ZR052 Aufrechnung | Überblick | Prüfungsschema | § 387 BGB Voraussetzungen | § 389 BGB Wirkung der Aufrechnung
|
Sep 15, 2024 |
ÖR079 Überlick über die Verwaltungskompetenzen | Art 83 ff. GG | Landeseigene Verwaltung | Auftragsverwaltung der Länder | Bundeseigene Verwaltung | Gesetzesakzessorische Verwaltung | Gesetzesfreie Verwaltung | Gesetzmäßigkeit der Verwaltung | Vorbehalt d
|
Sep 12, 2024 |
SR170 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 5 StGB | Erfolgsqualifikation | Tätigkeitsdelikt - Erfolgsdelikt | schwere Folge | Prüfungsaufbau
|
Sep 10, 2024 |
ZR051 Leistung erfüllungshalber | § 362 Abs. 2 BGB | Erfüllungssurrogat | Zweifelsregelung | Verwertungsabrede | Nebenpflicht | Zahlung mittels Scheck | Abtretung
|
Sep 08, 2024 |
ÖR078 Compact-Verbot | Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht | Vereinsrecht | Presserecht | Verfassungsmäßige Ordnung | "Sichrichten" | kämpferisch-aggressive Haltung
|
Sep 06, 2024 |
SR169 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 2 StGB | Eigenhändigkeit | Tätigkeitsdelikt | Qualifikationstatbestand | 8. Todsünde | Urteil des BGH zur Nebentäterschaft | Kausalität | Konkretes und abstraktes Gefährdungsdelikt
|
Sep 03, 2024 |
ZR050 Leistung an Erfüllungs statt | Ersetzungsbefugnis | Inzahlungnahme Gebrauchtwagen | § 364 ff. BGB | Urteil vom BGB bzgl. Ersetzungsbefugnis
|
Sep 01, 2024 |
KK001b Lösung Teil 1 zur Klausur im Öffentlichen Recht | Saarheimer Fall: "Bahnreform" | Staatsorganisationsrecht | Modell der Organwaltervertretung | Modell der Organvertretung | Bundestagspräsident | Bundesratspräsident | Zulässigkeit eines Organstreitv
|
Sep 01, 2024 |
KK001a Sachverhalt zur Klausur im Öffentlichen Recht | Saarheimer Fall: "Bahnreform" | Staatsorganisationsrecht | Privatisierung | Verstaatlichung | Bundespräsident | Bundestagspräsident | Bundesratspräsident | Prüfung eines Gesetzes | Organstreitverfahre
|
Aug 30, 2024 |
KK000 Infos zum Klausurenkurs
|
Aug 29, 2024 |
ÖR077 Prüfungsrecht des Bundespräsidenten | Materielles Prüfungsrecht | Aufbau Meinungsstreit | Argumente Pro und Contra Prüfungsrecht | Präsidentenanklage | Amtseid des Bundespräsidenten | Verfassungsbindung nach Art. 20 Abs. 3 i.V.m Art. 3 Abs. 1 GG | G
|
Aug 28, 2024 |
ÖR076 Prüfungsrecht des Bundespräsidenten | Präsidentielles Verweigerungsrecht | Formelles Prüfungsrecht | Politisches Prüfungsrecht | Art. 82 GG | Aufgaben des Bundespräsidenten | Nationalversammlung | Art. 54 GG
|
Aug 26, 2024 |
Sommerpause und die Zeit danach
|
Aug 12, 2024 |
ÖR075 Urteil des BVerfG zur Wahlrechtsreform 2023 | Zweitstimmendeckungsverfahren | Sperrklausel | Wahlrechtsgleichheit | Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG | Art. 21 Abs. 1 GG | Chancengleichheit der Parteien
|
Aug 06, 2024 |
ZR049 Erfüllung | Leistungsort | Erfolgsort
|
Aug 04, 2024 |
ÖR074 Gesetzgebungsverfahren | Der Bundespräsident | Die Spinner-Entscheidung des BVerfG
|
Aug 04, 2024 |
SR168 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 1 Nr. 3 StGB | Das Rasen
|
Aug 01, 2024 |
ZR048 Erfüllung | §§ 362 ff. BGB | Prüfungsschema | Teil 2
|
Jul 28, 2024 |
ÖR073 Gesetzgebungsverfahren | Zustimmungs- und Einspruchsgesetz | Abgrenzung | teilweise zustimmungspflichtig | Klausurklassiker
|
Jul 25, 2024 |
SR167 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 1 Nr. 2 StGB | Die Teilnahme an einem Kraftfahrzeugrennen
|
Jul 25, 2024 |
ZR047 Erfüllung | §§ 362 ff. BGB | Prüfungsschema | Teil 1
|
Jul 23, 2024 |
ÖR072 Gesetzgebungsverfahren | Verfahren im Bundesrat | Einspruchs- und Zustimmungsgesetz | Abstimmung im Bundesrat | Probleme bei der Abstimmung im Bundesrat | Klausurprobleme
|
Jul 18, 2024 |
SR166 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 1 Nr. 1 StGB | Das Durchführen oder Ausrichten eines verbotenen Kraftfahrzeugsrennens
|
Jul 16, 2024 |
ZR046 Erfüllung | §§ 362 ff. BGB | Überblick
|
Jul 14, 2024 |
ÖR071 Gesetzgebungsverfahren | Mehrheiten und Beratungen im Bundestag
|
Jul 14, 2024 |
SR165 Straßenverkehrsdelikte | § 315d StGB | Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
|
Jul 09, 2024 |
ZR045 Anfechtung Klausurzusammenfassung | Wiederholung der wichtigsten Punkte
|
Jul 07, 2024 |
ÖR070c Die Sperrklauseln Teil 3 | Die 2-5 Prozenthürde bei der Europawahl
|
Jul 07, 2024 |
ÖR070b Die Sperrklauseln Teil 2 | Die Prozent-Hürden auf Länder- und Kommunalebene
|
Jul 04, 2024 |
ÖR070a Die Sperrklauseln Teil 1 | Die 5-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl
|
Jul 04, 2024 |
ÖR069 Das Organstreitverfahren | Antragsgegenstand | Antragsbefugnis
|
Jun 27, 2024 |
SR164 Straßenverkehrsdelikte | § 315c Abs. 1 Nr. 2 StGB | Die Todsünden im Überlick | grob verkehrswidrig und rücksichtlos
|
Jun 25, 2024 |
ZR044 Anfechtung | widerrechtliche Drohung | Teil 2
|
Jun 23, 2024 |
ÖR068 Das Organstreitverfahren | Beteiligtenfähigkeit
|
Jun 20, 2024 |
SR163 Straßenverkehrsdelikte | § 315c Abs. 1 Nr. 1b StGB | körperliche und geistliche Mängel
|
Jun 18, 2024 |
ZR043 Anfechtung | widerrechtliche Drohung | Teil 1
|
Jun 16, 2024 |
ZR042 Reihenfolge der Anspruchsgrundlagen
|
Jun 11, 2024 |
SR162 Straßenverkehrsdelikte | Fahren unter Alkoholeinfluss u.a. | § 315c Abs. 1 Nr. 1 StGB
|
Jun 04, 2024 |
ZR041 Anfechtung | Widerrechtlichkeit | Teil 2
|
Jun 02, 2024 |
ÖR067 Gesetzgebungsverfahren | Hauptverfahren | Beschluss im Bundestag | Beschlussfähigkeit
|
May 30, 2024 |
SR161 Straßenverkehrsdelikte | § 315c StGB | Überblick
|
May 28, 2024 |
ZR040 Anfechtung | Widerrechtlichkeit | Teil 1
|
May 26, 2024 |
ÖR066 Gesetzgebungsverfahren | Klassische Klausurprobleme beim Einleitungsverfahren
|
May 26, 2024 |
Die "wehrhafte Demokratie" mit Prof. Dr. Sophie Schönberger
|
May 23, 2024 |
SR160 Straßenverkehrsdelikte | § 315b StGB | Tatmittel als taugliche Gefährdungsobjekte
|
May 21, 2024 |
ZR039 Anfechtung | Tatbestandsvoraussetzungen der arglistigen Täuschung
|
May 19, 2024 |
ÖR065 Das Gesetzgebungsverfahren
|
May 19, 2024 |
SR159 Straßenverkehrsdelikte | § 315b StGB | Tatbeteiligte als taugliche Gefährdungsobjekte
|
May 14, 2024 |
ZR038 Anfechtung | Arglistige Täuschung | Gebrauchtwagenfall
|
May 12, 2024 |
ÖR064 Klausurprobleme Gesetzgebungskompetenzen
|
May 10, 2024 |
SR158 Straßenverkehrsdelikte | § 315b StGB | Verdichtung zu einer konkreten Gefahr
|
May 08, 2024 |
ZR037 Anfechtung | Arglistige Täuschung
|
May 05, 2024 |
ÖR063 Wichtige Kompetenztitel der konkurrierenden Gesetzgebung
|
May 05, 2024 |
SR157 Straßenverkehrsdelikte | § 315b StGB | Grenzfälle des verkehrsfeindlichen Inneneingriffs
|
Apr 30, 2024 |
ZR036 Anfechtung | Eigenschaftsirrtum § 119 Abs. 2 BGB | Teil 2
|
Apr 28, 2024 |
ÖR062b Verfassungsprozessrecht | Abstrakte Normenkontrolle | Teil 2
|
Apr 26, 2024 |
ÖR062a Verfassungsprozessrecht | Abstrakte Normenkontrolle | Teil 1
|
Apr 26, 2024 |
SR156 Straßenverkehrsdelikte | § 315b StGB | Verkehrsfeindlicher Inneneingriff
|
Apr 23, 2024 |
ZR035 Anfechtung | Eigenschaftsirrtum § 119 Abs. 2 BGB | Teil 1
|
Apr 21, 2024 |
SR155 Straßenverkehrsdelikte | § 315b Abs. 1 Nr. 3 StGB | Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
|
Apr 16, 2024 |
ZR034 Der Rubel-Fall zum Kalkulationsirrtum
|
Apr 14, 2024 |
SR154 Straßenverkehrsdelikte | § 315b Abs. 1 Nr. 2 StGB | Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
|
Apr 09, 2024 |
ZR033 Anfechtung | Irrtum über den Geschäftstyp | Identitätsirrtum | Motivirrtum
|
Apr 07, 2024 |
ÖR062 Die Ersetzungsbefugnis nach Art. 72 Abs. 4 GG
|
Apr 04, 2024 |
SR153 Straßenverkehrsdelikte | § 315b Abs. 1 Nr. 1 StGB | Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
|
Apr 02, 2024 |
ZR032 Anfechtung | Rechtsfolgenirrtum
|
Mar 31, 2024 |
ÖR061 Die Abweichungskompetenz nach Art. 72 Abs. 3 GG
|
Mar 30, 2024 |
SR152 Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr gemäß § 315b StGB
|
Mar 27, 2024 |
ZR031 Anfechtung | Verlautbarkeitsirrtum und Irrtum über den Interpretationsrahmen
|
Mar 25, 2024 |
ÖR060 Gesetzgebung | Die Erforderlichkeitsklausel in Art. 72 Abs. 2 GG
|
Mar 23, 2024 |
SR151 Einführung Straßenverkehrsdelikte
|
Mar 13, 2024 |
ZR030 Anfechtung | "Halver Hahn" | Überblick Inhaltsirrtum
|
Mar 11, 2024 |
ÖR059 Die konkurrierende Gesetzgebung
|
Mar 08, 2024 |
SR150 Brandstiftung | Problemfälle Teil 3
|
Mar 06, 2024 |
ZR029 Anfechtung | "Verklicken" im Internet | Erklärungsirrtum
|
Mar 04, 2024 |
ÖR058 Wichtige Kompetenztitel der ausschließlichen Gesetzgebung
|
Mar 01, 2024 |
SR149 Brandstiftung | Problemfälle Teil 2
|
Feb 28, 2024 |
ZR028 Rechtsvernichtende Einwendungen | Einleitung Anfechtung
|
Feb 26, 2024 |
ÖR057 Die ausschließliche Gesetzgebungskompetenz
|
Feb 23, 2024 |
SR148 Brandstiftung | Problemfälle Teil 1
|
Feb 21, 2024 |
ZR027 AGB | Klausurfall zu § 308 BGB
|
Feb 19, 2024 |
ÖR056 Gesetzgebungskompetenzen
|
Feb 16, 2024 |
SR147 Brandstiftung | Problem: § 306a Abs. 1 Nr. 1 StGB bei gemischt-genutzten Gebäuden
|
Feb 14, 2024 |
ZR026 AGB | Klausurfall zu § 307 BGB
|
Feb 12, 2024 |
ÖR055 Bundesstaatsprinzip | Bundestreue | 1. Rundfunkurteil
|
Feb 09, 2024 |
SR146 Brandstiftung | §§ 306d und 306f StGB | Fahrlässige Brandstiftung und Herbeiführen einer Brandgefahr
|
Feb 07, 2024 |
ZR025 AGB | Klausurfall zu § 309 BGB
|
Feb 05, 2024 |
ÖR054 Bundesstaatsprinzip | Das Homogenitätsprinzip | Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG
|
Feb 02, 2024 |
SR145 Brandstiftung | § 306c StGB | Brandstiftung mit Todesfolge
|
Jan 31, 2024 |
ZR024 Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen Teil 2
|
Jan 29, 2024 |
ÖR053 Das Bundesstaatsprinzip
|
Jan 26, 2024 |
SR144 Brandstiftung | § 306b Abs. 2 StGB | Besonders schwere Brandstiftung
|
Jan 24, 2024 |
ZR023 Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen Teil 1
|
Jan 22, 2024 |
ÖR052 Staatsorganisationsrecht
|
Jan 20, 2024 |
SR143 Brandstiftung | § 306b Abs. 1 StGB | Besonders schwere Brandstiftung
|
Jan 17, 2024 |
ZR022 Minderjährigenrecht
|
Jan 15, 2024 |
ÖR051 Öffentlich-rechtlicher Vertrag | Subordinationsrechtlicher Austauschvertrag gemäß § 56 iVm § 59 Abs. 2 Nr. 4 VwVfG
|
Jan 12, 2024 |
SR142 Brandstiftung | § 306a Abs. 2 StGB | Gesundheitsgefährdung
|
Jan 10, 2024 |
ZR021 BGB AT | §§ 116 - 118 BGB
|
Jan 08, 2024 |
Spezial: Gewerberecht | Stehendes Gewerbe/Reisegewerbe | Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage | § 35 Abs. 6 GewO
|
Jan 05, 2024 |
SPEZIAL: Einführung in das Gewerberecht
|
Dec 31, 2023 |
SPEZIAL: Zulässigkeit von Bauvorhaben (2)
|
Dec 30, 2023 |
SPEZIAL: Zulässigkeit von Bauvorhaben (1)
|
Dec 29, 2023 |
SPEZIAL: Einführung in die Bauleitplanung (2)
|
Dec 28, 2023 |
SPEZIAL: Einführung in die Bauleitplanung (1)
|
Dec 27, 2023 |
SPEZIAL: Einführung in das Baurecht
|
Dec 23, 2023 |
SPEZIAL: Einführung in das besondere Verwaltungsrecht
|
Dec 22, 2023 |
Weihnachtsspezial
|
Dec 21, 2023 |
ÖR050 Öffentlich-rechtlicher Vertrag | Vergleichsvertrag gemäß § 55 iVm § 59 Abs. 2 Nr. 3 VwVfG
|
Dec 15, 2023 |
SR141 Brandstiftung | § 306a Abs. 1 StGB | Schwere Brandstiftung | Tatobjekte
|
Dec 14, 2023 |
ZR020 BGB AT | § 138 Abs. 1 BGB Sittenwidrigkeit
|
Dec 11, 2023 |
SR140 Brandstiftung | § 306 StGB | Definitionensammlung
|
Dec 06, 2023 |
ZR019 BGB AT | § 138 Abs. 2 BGB Wucher
|
Dec 04, 2023 |
SR139 Brandstiftung | § 306 StGB | Brandlegung
|
Nov 29, 2023 |
ZR018 BGB AT | § 134 BGB Verstoß gegen ein Verbotsgesetz
|
Nov 27, 2023 |
SR138 Brandstiftung | § 306 StGB | Inbrandsetzen
|
Nov 22, 2023 |
ZR017 BGB AT | Formnichtigkeit § 125 BGB
|
Nov 20, 2023 |
SR137 Brandstiftung | § 306 StGB | Einführung | Tatobjekte | Definitionen
|
Nov 16, 2023 |
ZR016 BGB AT | Gros-Toilettenpapier-Fall | Einführung Anfechtung | Abschluss Stellvertretung
|
Nov 13, 2023 |
SR136 Einführung in die Brandstiftungsdelikte
|
Nov 09, 2023 |
ZR015 BGB AT | § 166 BGB | Willensmängel
|
Nov 06, 2023 |
ÖR049 Der öffentlich-rechtliche Vertrag
|
Nov 03, 2023 |
SR135 Raub | räumlich-zeitlicher Zusammenhang (Raubspezifische Einheit)
|
Nov 02, 2023 |
ZR014 Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht
|
Oct 30, 2023 |
ZR013 BGB AT | Stellvertretung | Umfang der Vertretungsmacht | rechtliches Können und Dürfen | Beschränkungen.
|
Oct 22, 2023 |
SR134 Raub | Finalzusammenhang | konkludente Drohung
|
Oct 19, 2023 |
ZR012 BGB AT | Stellvertretung | Anscheinsvollmacht
|
Oct 15, 2023 |
ÖR048 Antrag nach § 80a Abs. 3 VwGO| TEIL 3/3 | Zulässigkeit und Begründetheit
|
Oct 12, 2023 |
SR133 Raub | Finalzusammenhang | Zweiter Teil zu Gewalt durch Unterlassen
|
Oct 12, 2023 |
ZR011 BGB AT | Stellvertretung | Duldungsvollmacht
|
Oct 08, 2023 |
ÖR047 Antrag nach § 80a Abs. 3 VwGO | TEIL 2/3 | Zulässigkeit und Begründetheit
|
Oct 05, 2023 |
SR132 Raub | Gewalt durch Unterlassen
|
Oct 05, 2023 |
ZR010 BGB AT | Stellvertretung | Vertretungsmacht
|
Oct 01, 2023 |
SR131 Raub in mittelbarer Täterschaft
|
Sep 27, 2023 |
ZR009 BGB AT | Stellvertretung | Offenkundigkeitsprinzip
|
Sep 24, 2023 |
ÖR046 Drittschutz
|
Sep 21, 2023 |
ZR008 BGB AT | Stellvertretung | Zulässigkeit
|
Sep 21, 2023 |
SR130 Untreue | § 266 StGB | Definitionen
|
Sep 19, 2023 |
ÖR045 Die Schutznormtheorie
|
Sep 14, 2023 |
SR129 Raub | PIN & Bankkarte | Abgrenzung Raub/Erpressung
|
Sep 13, 2023 |
ZR007 Reihenfolge der Anspruchsgrundlagen
|
Sep 10, 2023 |
ÖR044 Antrag nach § 80a Abs. 3 VwGO | TEIL 1/3 | Zulässigkeit und Begründetheit
|
Sep 07, 2023 |
SR128 Unterschlagung | § 246 StGB | Definitionen | Aufbau | Qualifikation
|
Sep 05, 2023 |
ZR006 BGB AT | Haakjöringsköd-Fall | Dissens und Konsens
|
Sep 03, 2023 |
ÖR043 Antrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 Alt. 1 VwGO | Begründetheit | Anordnung der aufschiebenden Wirkung
|
Aug 31, 2023 |
SR127 Betrug | § 263 StGB | Definitionen | Aufbau | besonders schwere Fälle | Qualifikation
|
Aug 31, 2023 |
ZR005 BGB AT | Annahme | Abgabe und Zugang
|
Aug 27, 2023 |
SR126 Raub | § 249 StGB | Tresorfall | Abgrenzung Raub/Erpressung
|
Aug 22, 2023 |
ZR004 BGB AT | Annahme | Schweigen im Rechtsverkehr | Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
|
Aug 20, 2023 |
ÖR042 Antrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 Alt. 2 VwGO | Begründetheit | Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung
|
Aug 17, 2023 |
SR125 Raub | § 249 StGB | Versteckpreisgabe
|
Aug 15, 2023 |
ZR003 BGB AT | Zugang von Willenserklärungen | Teil 2 von Abgabe und Zugang
|
Aug 13, 2023 |
ÖR041 Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO | Probleme Zulässigkeit | Verständnis
|
Aug 10, 2023 |
SR124 Schwerer Raub | § 250 StGB | Definitionen | Aufbau
|
Aug 08, 2023 |
ZR002 BGB AT | Abgabe und Zugang | Abhandengekommene WE | Erklärungsbote | Empfangsbote | Empfangsvertreter | Vernehmungstheorie | Teil 1
|
Aug 06, 2023 |
ÖR040 Kurzerklärt: Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO | Aufbau | Zulässigkeit
|
Aug 03, 2023 |
SR123 Erpressung | Definitionen | Aufbau
|
Aug 01, 2023 |
ZR001 BGB AT | Fall Schuhkauf im Internet | Prüfungsreihenfolge eines Anspruch | Willenserklärung | innerer und äußerer Erklärungstatbestand
|
Jul 30, 2023 |
ÖR039 Widerruf von Verwaltungsakten | § 49 Abs. 3 VwVfG | Widerrufsgründe
|
Jul 27, 2023 |
Zusammenfassung examensrelevante Rechtsprechung 17. Juli - 21. Juli - RA003
|
Jul 27, 2023 |
SR122 Raub | Fallbearbeitung | Abgrenzung Raub/räuberische Erpressung
|
Jul 26, 2023 |
*Neue Reihe* Zivilrecht
|
Jul 25, 2023 |
ZR000 Teaser Zivilrecht
|
Jul 25, 2023 |
Zusammenfassung examensrelevante Rechtsprechung 10. Juli - 14. Juli - RA002
|
Jul 21, 2023 |
ÖR038 Widerruf von Verwaltungsakten | § 49 Abs. 2 VwVfG | Widerrufsgründe
|
Jul 20, 2023 |
ÖR037 Widerruf von Verwaltungsakten | § 49 VwVfG | Überblick | Abgrenzung § 49 Abs. 2 und 3 VwVfG
|
Jul 13, 2023 |
Zusammenfassung examensrelevante Rechtsprechung 03. Juli - 07. Juli - RA001
|
Jul 12, 2023 |
SR121 Raub | § 249 StGB | Definitionensammlung
|
Jul 12, 2023 |
ÖR036 Kurzerklärt: Klagefrist bei der FFK analog
|
Jul 06, 2023 |
SR120 § 249 StGB | Raub | Abgrenzung Raub/Erpressung | Argumente | Stellungnahme
|
Jul 05, 2023 |
ÖR035 Kurzerklärt: Vorverfahren bei der FFK analog
|
Jun 30, 2023 |
Recht Aktuell - Die wöchentliche juristische Presseschau
|
Jun 28, 2023 |
SR119 § 249 StGB | Raub | Abgrenzung Raub/Erpressung | Darstellung der Meinungen | Exklusivitätstheorie | Spezialitätstheorie
|
Jun 28, 2023 |
ÖR034 Rücknahmefrist | § 48 Abs. 4 Satz 1 VwVfG | Entscheidungs- oder Bearbeitungsfrist | Entscheidung im großen Senat | Rechtsanwendungsfehler
|
Jun 22, 2023 |
SR118 Raub | § 249 StGB | FrebeSa | Wegnahme | Einleitung Abgrenzung Raub/Erpressung
|
Jun 21, 2023 |
SR117 Raub | § 249 StGB | Qualifiziertes Nötigungsmittel | Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib und Leben
|
Jun 07, 2023 |
ÖR033 Formelle und materielle Rechtmäßigkeit der Rücknahme eines VA | § 48 VwVfG | Prüfungsaufbau | Vertrauensschutz
|
Jun 02, 2023 |
SR116 Raub | § 249 StGB | Qualifiziertes Nötigungsmittel | Gewalt gegen eine Person | Gewaltbegriff
|
Jun 01, 2023 |
ÖR032 Kurzerklärt: Aufbau Feststellungsklage
|
May 25, 2023 |
SR115 Raub | § 249 StGB | Überblick
|
May 24, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Ermöglichungsabsicht - #114
|
May 03, 2023 |
ÖR031 Kurzerklärt: Aufbau Leistungsklage
|
Apr 28, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Verdeckungsabsicht Teil 2 - #113
|
Apr 27, 2023 |
ÖR030 Abgrenzung §§ 48/49 VwVfG | § 49 VwVfG Grundlagen | Spezialnormen zB § 15 GastG
|
Apr 14, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Verdeckungsabsicht - #112
|
Apr 13, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Raserfall | Gemeingefährliches Mittel - #111
|
Apr 05, 2023 |
ÖR029 Aufhebung von Verwaltungsakten | Grundlagen
|
Apr 04, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Gemeingefährliches Mittel - #110
|
Mar 30, 2023 |
ÖR028 Rechtsschutz gegen Nebenbestimmungen
|
Mar 24, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Mordlust | Zur Befriedigung des Geschlechtstriebs | Grausam - #109
|
Mar 22, 2023 |
#Kurzerklärt: Fortsetzungsfeststellungsklage | § 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO | Überblick
|
Mar 17, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Habgier | Teil 2 - #108
|
Mar 15, 2023 |
Folge 12: Abgrenzung Inhalts- und Nebenbestimmung
|
Mar 10, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Habgier | Teil 1 - #107
|
Mar 08, 2023 |
#Kurzerklärt: Anfechtungsklage | Maßgeblicher Zeitpunkt der Beurteilung der Sach- und Rechtslage in der Begründetheit
|
Mar 06, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Heimtücke | Sekundenargwohn u.a. | Teil 7 – #106
|
Mar 01, 2023 |
Folge 11: Inhalts- und Nebenbestimmungen | Überblick
|
Feb 23, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Heimtücke | Feindselige Auseinandersetzung | Latente Angst | Teil 6 – #105
|
Feb 22, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Heimtücke | Arglosigkeit schutzbereiter Dritter | konstitutionelle Arglosigkeit | Teil 5 – #104
|
Feb 15, 2023 |
#Kurzerklärt: Zweistufentheorie | Formulierungshilfe | Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs | § 40 Abs. 1 Satz 1 VwGO | Verwaltungsprozessrecht
|
Feb 10, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Heimtücke | Arglosigkeit | "Locken in eine Falle" | Maßgeblicher Zeitpunkt | Teil 4 - #103
|
Feb 08, 2023 |
#Kurzerklärt: Verpflichtungsklage | Probleme | Aufbau
|
Feb 07, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Heimtücke | Ausnutzungsbewusstsein | in feindlicher Willensrichtung | Teil 3 - #102
|
Feb 03, 2023 |
Folge 10: Der Verwaltungsakt | Verkehrsschilder | Bekanntgabe | Mobiles Halteverbotsschild
|
Jan 30, 2023 |
#Kurzerklärt: Anfechtungsklage | Probleme | Aufbau
|
Jan 27, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Heimtücke | restriktive Auslegung | Teil 2 - #101
|
Jan 25, 2023 |
Folge 9: Der Verwaltungsakt | Bekanntgabe | Grundlagen | § 43 VwVfG | § 41 VwVfG | VwZG
|
Jan 23, 2023 |
#Kurzerklärt: Formulierungshilfe | Statthafte Klageart | Kommunalverfassungsstreit
|
Jan 20, 2023 |
§ 211 StGB | Mord | Überblick | Teil 1 - #100
|
Jan 18, 2023 |
Folge 8: Der Verwaltungsakt | Außenwirkung | Maßnahmen der Aufsichtsbehörde
|
Jan 17, 2023 |
#Kurzerklärt: Aufbau und Darstellung eines Meinungsstreits im Gutachten | Gutachtenstil
|
Jan 13, 2023 |
§ 263 StGB | Betrug | Bereicherungsabsicht | Stoffgleichheit | Strafzumessung | Qualifikation | Teil 12 #99
|
Jan 11, 2023 |
Folge 7: Der Verwaltungsakt | Kommunalverfassungsstreit | Außenwirkung
|
Jan 09, 2023 |
#Kurzerklärt: Gutachtenstil | verkürzter Gutachtenstil | Urteilsstil
|
Jan 06, 2023 |
§ 263 StGB | Betrug | Spendenbetrug und individueller Schadenseinschlag | Teil 11 #98
|
Jan 04, 2023 |
Examenskurs zum Anhören: § 263 StGB | Betrug | Fälle zum Vermögensschaden | Teil 10 #97
|
Jan 02, 2023 |
Examenskurs zum Anhören: § 263 StGB | Betrug | Gefährdungsschaden | Teil 9 - #96
|
Dec 15, 2022 |
Folge 6: Der Verwaltungsakt Teil 2
|
Dec 13, 2022 |
#Kurzerklärt: Allgemeinverfügung
|
Dec 12, 2022 |
Folge 5: Der Verwaltungsakt Teil 1
|
Dec 06, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 263 StGB | Betrug | Vermögensschaden | Teil 8 #95
|
Dec 02, 2022 |
#Kurzerklärt: Der Behördenbegriff im Verwaltungsakt
|
Dec 02, 2022 |
Folge 4: Verwaltungsrecht - Einführung Teil 4
|
Nov 28, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 263 StGB | Betrug | Dreiecksbetrug | Teil 7 #94
|
Nov 24, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 263 StGB | Betrug | Verfügungsbewusstsein | Teil 6 #93
|
Nov 22, 2022 |
Folge 3: Verwaltungsrecht - Einführung Teil 3
|
Nov 21, 2022 |
Folge 2: Verwaltungsrecht - Einführung Teil 2
|
Nov 07, 2022 |
#Kurzerklärt: Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
|
Nov 03, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 263 StGB | Betrug | Vermögensverfügung | Trickdiebstahl und Betrug | Teil 5 #92
|
Nov 02, 2022 |
#Kurzerklärt: Unbestimmte Rechtsbegriffe
|
Nov 01, 2022 |
Folge 1: Verwaltungsrecht - Einführung Teil 1
|
Oct 31, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 263 StGB | Betrug | Irrtum | Teil 4 - #91
|
Oct 27, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 263 StGB | Betrug | Täuschung | Teil 3 - #90
|
Oct 26, 2022 |
#Kurzerklärt: Umgang mit fremden Gesetzen in der Klausur
|
Oct 26, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 263 StGB | Betrug | Täuschung | Teil 2 - #89
|
Oct 20, 2022 |
#Kurzerklärt: Auslegung von Gesetzen in der Klausur
|
Oct 20, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 263 StGB | Betrug | Überlick | Teil 1 - #88
|
Oct 20, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 246 StGB | Wiederholte Zueignung Unterschlagung | Teil 5 - #87
|
Sep 29, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 246 StGB | Drittzueignung Unterschlagung | Teil 4 - #86
|
Sep 27, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 246 StGB | Fälle Unterschlagung | Teil 3 - #85
|
Sep 13, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 246 StGB | Zueignung Unterschlagung | Teil 2 - #84
|
Sep 05, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 246 StGB | Einstieg Unterschlagung | Teil 1 - #83
|
Sep 01, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 242 | Abschluss - #82
|
Aug 23, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Auslegung von Gesetzen UND § 244 StGB | Qualifikation Diebstahl | Teil 5 - # 81
|
Aug 15, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 244 StGB | Qualifikation Diebstahl | Teil 4 - #80
|
Aug 07, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 244 StGB | Qualifikation Diebstahl | Teil 3 - #79
|
Aug 01, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 244 StGB | Qualifikation Diebstahl | Teil 2 - #78
|
Jul 28, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: § 244 StGB | Qualifikation Diebstahl | Teil 1 - #77
|
Jul 18, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Besonders schwerer Fall des Diebstahls, Teil 2- #76
|
Jul 11, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Besonders schwerer Fall des Diebstahls, Teil 1- #75
|
Jul 04, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Diebstahl, Zusammenfassung - #74
|
Jun 30, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Diebstahl, Subjektiver Tatbestand, Teil 4 - #73
|
Jun 23, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Diebstahl, Subjektiver Tatbestand Teil 3 - #72
|
Jun 13, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Diebstahl, Subjektiver Tatbestand, Teil 2 - #71
|
Jun 07, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Überblick | Subjektiver Tatbestand - #70
|
May 30, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Abgrenzung Diebstahl | Betrug - #69
|
May 12, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Diebstahl, Wegnahme, Teil 2 - #68
|
Apr 21, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Diebstahl, Wegnahme, Teil 1 - #67
|
Apr 12, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Diebstahl, Fremde bewegliche Sache, sog. Containern - #67
|
Apr 06, 2022 |
Examenskurs zum Anhören: Einführung Diebstahl - #66
|
Mar 21, 2022 |
SR029 Examenskurs | Strafrecht AT | Unterlassen – Die Garantenstellung
|
Mar 09, 2022 |
SR028 Examenskurs | Strafrecht AT | Unterlassen – Abgrenzung Tun und Unterlassen
|
Mar 02, 2022 |
SR027 Examenskurs | Strafrecht AT | Fahrlässigkeit & Unterlassung – Einstieg & Grundlagen
|
Feb 22, 2022 |
SR026 Examenskurs | Strafrecht AT | Objektive Fahrlässigkeit – Sorgfaltspflicht & objektive Zurechnung
|
Feb 14, 2022 |
ÖR035 Examenskurs | Kommunalrecht | Fall „Hausverbot“ – Klassiker im Kommunalrecht
|
Feb 06, 2022 |
SR025 Examenskurs | Strafrecht AT | Fahrlässigkeit – Abstrakter Überblick
|
Feb 05, 2022 |
SR024 Examenskurs | Strafrecht AT | Probleme der Beihilfe – Alle Streitstände im Überblick
|
Jan 26, 2022 |
SR023 Examenskurs | Strafrecht AT | Beihilfe – Abstrakter Überblick
|
Jan 18, 2022 |
SR022 Examenskurs | Strafrecht AT | Probleme der Anstiftung – Aufstiftung, Abstiftung & mehr
|
Jan 12, 2022 |
SR021 Examenskurs | Strafrecht AT | Anstiftung – Abstrakter Überblick
|
Jan 04, 2022 |
ÖR034 Examenskurs | Verwaltungsrecht AT | Fall „Märchenstunde“ – Grundlagen & Prüfung Verwaltungsakt
|
Dec 26, 2021 |
SR020 Examenskurs | Strafrecht AT | Teilnahme – Anstiftung & Beihilfe im Überblick
|
Dec 17, 2021 |
ÖR033 Examenskurs | Kommunalrecht | Kommunalverfassungsstreit – Fall „Zeitfragen“
|
Dec 15, 2021 |
SR019 Examenskurs | Strafrecht AT | Probleme der mittelbaren Täterschaft
|
Dec 10, 2021 |
SR018 Examenskurs | Strafrecht AT | Die mittelbare Täterschaft
|
Dec 03, 2021 |
SR017 Examenskurs | Strafrecht AT | Probleme der Mittäterschaft – Alle Meinungsstreitigkeiten
|
Nov 17, 2021 |
SR016 Examenskurs | Strafrecht AT | Mittäterschaft – Überblick & Meinungsstreitigkeiten
|
Nov 09, 2021 |
ÖR032 Examenskurs | Baurecht | Fall „Mobilmachung“ – Grundlagen & Überblick Baurecht
|
Nov 05, 2021 |
SR015 Examenskurs | Strafrecht AT | Einstieg in Täterschaft & Teilnahme
|
Nov 03, 2021 |
SR014 Examenskurs | Strafrecht AT | Rücktritt vom Versuch (Teil 3) – Die Denkzettelfälle & Zusammenfassung
|
Oct 27, 2021 |
SR013 Examenskurs | Strafrecht AT | Rücktritt vom Versuch (Teil 2) – Unbeendeter & beendeter Versuch
|
Oct 18, 2021 |
ÖR031 Examenskurs | Baurecht | Fall „Freudenhaus“ – Abrissverfügung & Außenbereich (§ 35 BauGB)
|
Oct 13, 2021 |
SR012 Examenskurs | Strafrecht AT | Rücktritt vom Versuch (Teil 1) – Fehlschlag & mehraktiger Versuch
|
Oct 12, 2021 |
SR011 Examenskurs | Strafrecht AT | Unmittelbares Ansetzen im Versuch
|
Oct 04, 2021 |
ÖR030 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Fall „Zu Tisch bei Petra Prächtle“ – Organstreit & Rolle des Bundespräsidenten
|
Sep 20, 2021 |
Meine Zivilstation: Sitzungsdienst & Beweisaufnahme
|
Sep 13, 2021 |
Alltag in der Zivilstation – Tipps & Einblicke ins Rechtsreferendariat
|
Aug 23, 2021 |
SR010 Examenskurs | Strafrecht AT | Einstieg in den Versuch
|
Jul 30, 2021 |
Bundestagswahl-Special | FDP – Interview mit Volker Wissing
|
Jul 26, 2021 |
Interview | Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff – Einblick in Bundesverfassungsgericht, Bundesfinanzhof & juristische Ausbildung
|
Jul 16, 2021 |
ÖR029 Examenskurs | Öffentlich-rechtlicher Abwehranspruch | Fall „Hauptsach’ gudd grillt“ mit Prof. Dr. Stelkens
|
Jul 12, 2021 |
Bundestagswahl-Special | CDU – Interview mit Christoph Bernstiel
|
Jun 29, 2021 |
Bundestagswahl-Special | SPD – Interview mit Dr. Johannes Fechner
|
Jun 22, 2021 |
Mein Einstieg ins Referendariat – Alles, was du wissen musst
|
Jun 20, 2021 |
ÖR028 Examenskurs | Baurecht & Grundrechte | Fall „Der neue Mensch“ mit Prof. Dr. Stelkens
|
Jun 17, 2021 |
Bundestagswahl-Special | Die Linke – Interview mit Dietmar Bartsch
|
Jun 15, 2021 |
SR009 Examenskurs | Strafrecht AT | Rechtfertigungsgründe: Notstand & Erziehungsrecht
|
Jun 07, 2021 |
ÖR027 Examenskurs | Kommunalrecht & Aufhebung von Verwaltungsakten | Fall „Dissonanzen“ mit Prof. Dr. Stelkens
|
May 31, 2021 |
SR008 Examenskurs | Strafrecht AT | Vertiefung Notwehr: Eisenbahnabteilfall & Selbstschussanlage
|
May 23, 2021 |
ÖR026 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Fall „The Rock“ – Staatsnotstand & Gesetzesvorbehalt mit Prof. Dr. Stelkens
|
May 17, 2021 |
SR007 Examenskurs | Strafrecht AT | Notwehr & subjektives Rechtfertigungselement – Einstieg in die Rechtswidrigkeit
|
May 08, 2021 |
SR006 Examenskurs | Strafrecht AT | Jauchegrubenfall, Sprengfalle & Irrtum über den Kausalverlauf
|
May 06, 2021 |
ÖR025 Examenskurs | Polizei- & Ordnungsrecht | Fall „Baumfällig“ – Ermessensausübung & Prüfungsaufbau mit Prof. Dr. Stelkens
|
May 03, 2021 |
SR005 Examenskurs | Strafrecht AT | Error in persona, aberratio ictus & subjektiver Tatbestand
|
Apr 25, 2021 |
ÖR024 Examenskurs | Polizei- & Ordnungsrecht | Fall „Kameradschaftsbund Deutsche Eiche e.V.“ mit Prof. Dr. Stelkens
|
Apr 19, 2021 |
SR004 Examenskurs | Strafrecht AT | Objektive Zurechnung Teil 2 – Atypische Kausalverläufe & Fallgruppen
|
Apr 04, 2021 |
SR003 Examenskurs | Strafrecht AT | Objektive Zurechnung im Strafrecht einfach erklärt
|
Mar 21, 2021 |
SR002 Examenskurs | Strafrecht AT | Kausalität im Strafrecht einfach erklärt
|
Mar 14, 2021 |
Wie schreibe ich eine gute Klausur im Strafrecht? | Gutachtenstil, Aufbau & Subsumtion erklärt
|
Mar 10, 2021 |
SR001 Examenskurs | Strafrecht AT | Einführung ins Strafrecht & Strafzwecktheorien
|
Mar 07, 2021 |
ÖR023 Examenskurs | Polizei- & Ordnungsrecht | Fall: Laserdrome – Rechtsgutsverletzung & Zulässigkeit
|
Feb 28, 2021 |
ÖR022 Examenskurs | Verwaltungsrecht | Polizei- & Ordnungsrecht – FFK-Analogie & Gefahrenbegriff
|
Feb 21, 2021 |
Wie schreibe ich eine gute Klausur im Öffentlichen Recht? | Gutachtenstil, Aufbau & Analogie erklärt
|
Feb 16, 2021 |
ÖR021 Examenskurs | Verwaltungsrecht | Polizei- & Ordnungsrecht, Gewerberecht & Unzuverlässigkeit
|
Feb 14, 2021 |
Interview | Prof. Dr. Florian Eder – Was macht einen Strafverteidiger aus?
|
Feb 09, 2021 |
ÖR020 Examenskurs | Verwaltungsrecht | Öffentlich-rechtlicher Vertrag, Zusicherung & Zusage
|
Feb 07, 2021 |
ÖR019 Examenskurs | Verwaltungsrecht | Rücknahme & Widerruf von Verwaltungsakten, Nebenbestimmung & Exkurs Fahrerlaubnis
|
Jan 31, 2021 |
ÖR018 Examenskurs | Verwaltungsrecht | Nebenbestimmung, Auflage & Umgang mit unbekannten Gesetzen
|
Jan 24, 2021 |
ÖR017 Examenskurs | Verwaltungsrecht | Aufhebung von Verwaltungsakten, Anfechtungsklage & Subventionsbescheid
|
Jan 16, 2021 |
ÖR016 Examenskurs | Verwaltungsrecht | Einstieg Verwaltungsrecht AT – Verwaltungsakt, Behörde & Regelungswirkung
|
Jan 08, 2021 |
ÖR015 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Konkrete Normenkontrolle, Bund-Länder-Streit & Ausführung der BundesgesetzeExamenskurs zum Anhören: Konkrete Normenkontrolle, Bund-Länder-Streit, Ausführung der Bundesgesetze - #15
|
Dec 19, 2020 |
ÖR014 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht – Abstrakte Normenkontrolle & Organstreitverfahren
|
Dec 12, 2020 |
ÖR013 Examenskurs | Öffentliches Recht | Meine mündliche Prüfung im Examen – Erfahrungsbericht & Tipps
|
Dec 10, 2020 |
ÖR012 Examenskurs | Öffentliches Recht | Die mündliche Prüfung – Ablauf, Tipps & Erfahrungen
|
Dec 06, 2020 |
Interview | Prof. Dr. Stelkens – Lerntechniken, Klausurentipps & Examenserfahrung (Teil 3)
|
Dec 02, 2020 |
ÖR011 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Gesetzgebungskompetenzen im Grundgesetz
|
Nov 28, 2020 |
Interview mit Prof. Dr. Stelkens über Studium, Klausurentipps und Referendariat Teil 2
|
Nov 26, 2020 |
ÖR010 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Gesetzgebungskompetenz & Gesetzgebungsverfahren einfach erklärt
|
Nov 21, 2020 |
Interview | Prof. Dr. Stelkens – Lerntechniken, Klausurentipps & Examenserfahrung (Teil 1)
|
Nov 18, 2020 |
ÖR009 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Bundesregierung – Zusammensetzung, Kompetenzen & Prüfungsaufbau
|
Nov 14, 2020 |
ÖR008 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Der Bundespräsident – Aufgaben, Kompetenzen & Prüfungsaufbau
|
Nov 07, 2020 |
ÖR007 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Der Bundestag – Aufgaben, Wahl & Prüfungsaufbau in der Klausur
|
Oct 28, 2020 |
ÖR006 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Rechtsstaatsprinzip, Bundesstaatsprinzip & Normenhierarchie
|
Oct 22, 2020 |
ÖR005 Examenskurs | Staatsorganisationsrecht | Aufbau des Staates, Parteien & Wahlrecht erklärt
|
Oct 14, 2020 |
ÖR004 Examenskurs | Baurecht | Fall: Moschee im Wohngebiet | Drittschutz
|
Oct 07, 2020 |
ÖR003 Examenskurs | Baurecht | Fortsetzung | Formelle & materielle Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung
|
Sep 30, 2020 |
ÖR002 Examenskurs | Baurecht | Zulässigkeit von Bauvorhaben & Prüfungsaufbau im Examen
|
Sep 23, 2020 |
ÖR001 Examenskurs zum Anhören | Baurecht | Rechtmäßigkeit einer Baugenehmigung | Basics im Baurecht | Klausurerfahrung
|
Sep 16, 2020 |