Vorstellungskraft

By Elena Beringer

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.

Image by Elena Beringer

Category: Life Sciences

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 0
Reviews: 0
Episodes: 70

Description

Im Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme geht es um unsere Vorstellungskraft, Erzählungen einer lebenswerten Zukunft und wie wir dort hin kommen. Gemeinsam mit besonderen Gäst*innen werden Themen rund um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst, Feminismus und mehr besprochen. 🌿Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus? 🌍Welche Lösungen gibt es schon? 👣Vor:stellen – Ideen, Personen, Ansätze Euch gefällt der Podcast? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auf Apple Podcasts und auf Spotify eine 5 Sterne-Bewertung und eine Rezension zu hinterlassen und folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei!

Episode Date
68: Meditation im Gehen
Apr 09, 2025
*English* 67: Michaela Zint - How to cope with climate anxiety
Mar 27, 2025
66: Martin Hoffmann über Earth4All
Feb 27, 2025
65: Katharina Mau über Degrowth und warum eine Systemänderung demokratisch passieren muss
Jan 30, 2025
Teaser 5. Staffel
Jan 29, 2025
Folge 64: Katrin und Katharina von cyclebee über das Radreisen
Sep 12, 2024
Folge 63: Ab in den Urlaub... aber nachhaltig!
Aug 29, 2024
Folge 62: Karin Huber-Heim über Kreislaufwirtschaft, Konsum und Alternatives Wirtschaften
May 23, 2024
Folge 61: Anna Leitner über das EU-Lieferkettengesetz
Apr 04, 2024
Folge 60: Maciej Palucki über den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Gender
Mar 07, 2024
Folge 59: Clara und Niamh von StoP über Femizide, Gewalt an Frauen und wie man dieser begegnen kann
Feb 01, 2024
Folge 58: Meditation für Jahreswechsel und Reflexionsfragen für das neue Jahr 2024
Jan 05, 2024
Folge 57: Lena Schartmüller über imgrätzl.at, lokales Wirtschaften, Raumteilen und die Sharing Economy
Dec 14, 2023
Folge 56: Florian Schanznig über nachhaltiges Reisen mit dem Segelfrachter, Lieferketten, fairen Handel und die Magie des Mutig seins
Nov 23, 2023
Folge 55: Wie wir uns gut selbst nähren, um im Außen nachhaltig wirken zu können...
Oct 19, 2023
Folge 54: Barbara Steinbrunner über Bodenschutz, den österreichischen Flächenverbrauch und die Einfamilienhaus-Mentalität
Oct 05, 2023
*BONUS* Folge 53: Wie schaut eine lebenswerte Stadt der Zukunft aus?
Jul 25, 2023
Folge 52: "Hör' mal wer die Welt verändert" mit Martin Aichholzer über nachhaltiges Bauen
Jul 13, 2023
Folge 51: Claudia Michl über die Auswirkungen der Klimarkise, Suffizienz und "ein paar Grad mehr"
Jul 06, 2023
*Jubiläumsfolge 50*: Die Vorstellungskraft anregen, Motivation finden und die nachhaltige Transformation ins Rollen bringen - eine Synthese
Jun 22, 2023
Folge 49: Brigitte Reisenberger über MILA, den Mitmach-Supermarkt, den Lebensmittelhandel und partizipative Alternativmodelle
May 11, 2023
Folge 48 - Lex&Julez über eine nachhaltige Modeproduktion, Degendering Fashion und inklusive Kleidung
Apr 28, 2023
Folge 47: Maisha Auma über intersektionalen Feminismus, Diversität in der Wissenschaft und den Film 'Feminism WTF'
Apr 13, 2023
Folge 46: Lucia Maillard über Upcycling von Kleidung, die Textilindustrie und das Selbermachen
Mar 23, 2023
Folge 45: Astrid aka Wienerkind über Einzelstück, eine Fashion Revolution und Second Hand Mode
Feb 02, 2023
Folge 44: Reinhard Steurer über die derzeitige Lage der Klimapolitik und eine Solidarisierung mit Klimaprotesten als Wissenschaftler
Jan 26, 2023
Folge 43: Katharina Toth übers Spielen, Serious Games und soziale Lernprozesse
Jan 19, 2023
Folge 42: Pia Knappitsch von KlimaKonkret über Raum-Gestaltung, Klimawandelanpassung und eine klimafitte Zukunft
Jan 05, 2023
Folge 41: Helin und Yasmin über einen nachhaltigen Advent und Konsum in der Weihnachtszeit
Dec 08, 2022
Folge 40: Meditation "Sicher in deiner goldenen Bubble"
Dec 01, 2022
Folge 39: Katharina van Bronswijk über soziale Kipppunkte, Verhaltensänderungen und Klimaangst
Nov 26, 2022
Folge 38: Finde dein Akvisti-Ikigai
Nov 10, 2022
Folge 37: Mira Kapfinger über einen Systemwandel, zivilen Ungehorsam und Verantwortungsübernahme in der Klimakrise
Nov 03, 2022
Folge 36: Was heißt Nachhaltigkeit eigentlich?
Oct 13, 2022
*Special* Folge 35: Patricia Hecht über Roe vs. Wade, Abtreibung und reproduktive Rechte
Jul 15, 2022
Folge 34: Tatjana Tupy über solidarische Landwirtschaft, Generationen-übergreifendes Wohnen und Permakultur
Jun 30, 2022
Folge 33: Martin Auer über den wechselseitigen Zusammenhang von Krieg und Klimakrise
Jun 09, 2022
Folge 32: Barbara Prainsack über ein Bedingungsloses Grundeinkommen und den Wert des Menschen
May 12, 2022
Folge 31: Noomi Anyanwu über das Black Voices Volksbegehren, Rassismus in Österreich und die Intersektion von Klimakrise und Anti-Rassismus
Apr 28, 2022
Folge 30: Barbara Laa über Verkehrspolitik, Platz für Wien, Verkehrsberuhigungen und lebenswerte Städte
Apr 08, 2022
Folge 29: Toni Kronke und Raphaela Friedl von Teach for Austria über Bildungsgerechtigkeit, Chancen, unser Schulsystem und die Lebendigkeit des Lehrer*innenberufes
Mar 24, 2022
Folge 28: Reflexion: Begegnungen als ein Schlüssel zum Glück
Mar 17, 2022
*Special* Folge 27: Ina Holub über Fatacceptance, Queernes, Voguing und Safer Spaces
Mar 08, 2022
Folge 26: Sarah Haas über die Klimastrategie der Stadt Wien, Partizipation und Intrapreneurship
Mar 03, 2022
Folge 25: Lisa Bohunovsky über Bildung für nachhaltige Entwicklung und Transformatives Lernen
Feb 03, 2022
Folge 24: Markus Mitterlehner über menschliche Begegnungen, die Relevanz von Gemeinschaft und übers Fehler machen
Jan 20, 2022
Folge 23: Julia Buchebner über innere Nachhaltigkeit, Interbeing und Transformation
Dec 22, 2021
*Special* Folge 22: Lena Schilling über den Protest in der Lobau, Verkehrspolitik und Erfolge in der Klimakrise
Dec 17, 2021
Folge 21: Meditation "Meeresrauschen"
Dec 15, 2021
Folge 20: Eva Gruber über Mentale Fitness, Empathie und wie man Krisen nutzen kann
Dec 08, 2021
Folge 19: Olivia Padalewski über Zero Waste, nachhaltigen Konsum und Do-it-yourself
Nov 24, 2021
Folge 18: Sihaam Abdillahi über Bildungspolitik, psychische Gesundheit von Jugendlichen und politische Arbeit
Nov 17, 2021
Folge 17: Bibiane Zimba über Musik, Verletzlichkeit, (Anti-)Rassismus und die ambivalente Liebe zu Wien
Nov 03, 2021
Folge 16: Was sind die SDGs?
Oct 27, 2021
Folge 15: Fanny Hofbauer über nachhaltiges Wirtschaften, Kollaborationen und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen
Oct 20, 2021
Folge 14: Reflexionsfragen zu Weiblichkeit & Patriarchat
Oct 17, 2021
Folge 13: Eva Teja über Female Empowerment, Weiblichkeit und das Patriarchat
Oct 13, 2021
Folge 12: Zurück aus der Sommerpause
Oct 06, 2021
Folge 11: Sybille Chiari über gelebte Utopien, Achtsamkeit und einen Wertewandel
Aug 11, 2021
Folge 10: Lisa Maria Enzenhofer vom Breathe Earth Collective über Klimakultur, Wälder und Gemeinschaft
Jul 29, 2021
Folge 9: Katharina Rogenhofer über die Klimakrise, Aktivismus, Klimagerechtigkeit und Zukunftsvisionen
Jul 15, 2021
Folge 8: Meditation "Durch die Tür"
Jul 11, 2021
Folge 7: Hannah Broessler über LebensLUST, Sexualität und Natürliche Verhütung
Jul 10, 2021
Folge 6: Paula Trepczyk über die Klimakrise, eine mögliche Weltregierung und demokratische Prozesse
Jul 01, 2021
Folge 5: Verena über Sexpositivität, Clubkultur und Feminismus
Jun 23, 2021
Folge 4: Was sind Transition Towns?
Jun 09, 2021
Folge 3: Lena Mayr über Liebe in der Wissenschaft, Gemeinschaft und den ländlichen Raum
Jun 02, 2021
Folge 2: Chili Tomasson über Kunst, politische Haltung und Sprechpositionen
May 26, 2021
Folge 1: Thea Maillard über Geburt und zyklisches Leben
May 19, 2021
Folge 0: Intro
May 06, 2021