Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Sandra
Jan 18, 2022
Episode | Date |
---|---|
DK139: Dürfen wir noch über Kipppunkte reden?
|
May 12, 2025 |
DK138 - Quallen essen für das Klima?
|
Apr 28, 2025 |
DK137 - Ist Digitalisierung gut für das Klima?
|
Apr 14, 2025 |
DK136 - Mehr Wölfe für den Klimaschutz
|
Mar 31, 2025 |
DK135: Spezialfolge mit Gastpodcast “Klimagefühle"
|
Mar 24, 2025 |
DK134: Klimapsychologie - Wir müssen alle Hippies werden!*
|
Mar 17, 2025 |
DK133 - Kinderwunsch und Klimakrise
|
Mar 03, 2025 |
DK132 - Der Grund für die Erwärmung der Meere
|
Feb 17, 2025 |
DK131 - Kontrafaktische Klimawissenschaft
|
Feb 03, 2025 |
DK130 - Radikaler Klimaaktivismus hilft Umweltschutzorganisationen
|
Jan 20, 2025 |
DK129 - Mehr Erdbeben durch die Klimakrise
|
Jan 06, 2025 |
DK128 - Corona, Klima und ein ungelüfteter Planet
|
Dec 23, 2024 |
DK127 - Der Weltklimarat braucht ein Update!
|
Dec 09, 2024 |
DK126 - Overshoot ist gefährlich!
|
Nov 25, 2024 |
DK125 - Verhagelt: Von Graupelgewitter und Hagelstürmen in der Klimakrise
|
Nov 11, 2024 |
DK124 - Ein persönlicher und wissenschaftlicher Blick auf das Hochwasser
|
Oct 28, 2024 |
DK123 - Vom Skiprofi zum Klimaaktivisten
|
Oct 14, 2024 |
DK122 - Wie gefährlich kann eine Sturzflut werden?
|
Sep 30, 2024 |
DK121 - Die Klimakrise verändert die Erdrotation
|
Sep 16, 2024 |
DK120 - “Dürfen Veganer mit dem Flugzeug fliegen?” und Antworten auf andere Klimafragen
|
Sep 02, 2024 |
DK119 - Korrektes Klimakleben und andere interessante Geschichten über die Klimakrise
|
Aug 19, 2024 |
DK118 - Endboss Klimakrise: Mit Games dem Klimaschutz helfen (Teil 2)
|
Aug 05, 2024 |
DK117 - Endboss Klimakrise: Mit Games dem Klimaschutz helfen (Teil 1)
|
Jul 22, 2024 |
DK116 - Dumme Politik als Folge der Klimakrise
|
Jul 08, 2024 |
DK115 - Verwüstung und Saharastaub: Was bringt die Klimakrise?
|
Jun 24, 2024 |
DK114 - Fußball, Tour de France und Olympia: Wie funktioniert Sport in der Klimakrise?
|
Jun 10, 2024 |
DK113 - Hochwasser in Deutschland: Klima, Forschung und Politik
|
May 27, 2024 |
DK112 - Das Leben mit dem Tagebau
|
May 13, 2024 |
DK111 - Der Einfluss der Sterne auf das Klima
|
Apr 29, 2024 |
DK110 - Queer sein in der Klimakrise: Betroffenheit trifft Aktivismus
|
Apr 15, 2024 |
DK109 - 671 tolle Dinge die man gegen die Klimakrise unternehmen kann
|
Apr 01, 2024 |
DK108 - Schlechte Nachrichten: Sehr viel Erwärmung in der Warteschleife
|
Mar 18, 2024 |
DK107 - Klimakommunikation: Was hilft und was hilft nicht?
|
Mar 04, 2024 |
DK106 - Wie studiert man was mit Klima?
|
Feb 19, 2024 |
DK105 - Nach West-Wales mit dem Solarluftschiff: Urlaub in der Klimakrise
|
Feb 05, 2024 |
DK104 - Rettet uns die Künstliche Intelligenz?
|
Jan 22, 2024 |
DK103 - Kipppunktkaskade außer Kontrolle oder ein Dominoeffekt des positiven Wandels?
|
Jan 08, 2024 |
DK102 - (K)Ein Silberstreif am Horizont: Zurückgezogene Klimawissenschaft
|
Dec 25, 2023 |
DK101 - Klimafreundliche Weihnachten machen glücklich
|
Dec 11, 2023 |
DK100 - Das Klima und das Bier der Zukunft
|
Nov 27, 2023 |
DK099 - Satelliten, Internetzugang, Raketen und die Folgen für das Klima
|
Nov 13, 2023 |
DK098 - Die planetaren Grenzen der Belastbarkeit
|
Oct 30, 2023 |
"Das Klima"-Treffen in Überlingen am Bodensee am 27. Oktober 2023
|
Oct 19, 2023 |
DK097 - Klimakompensation funktioniert nicht!
|
Oct 16, 2023 |
DK096 - Kreuzfahrten, Containerschiffe und das Klima
|
Oct 02, 2023 |
DK095: Wie viele Hitzetote verursacht die Klimakrise?
|
Sep 18, 2023 |
DK094 - Klimafreundliche Bibliotheken: Kann man Klimaschutz ausleihen?
|
Sep 04, 2023 |
DK093 - Climates of the Caribbean
|
Aug 21, 2023 |
DK092 - Klimakleben, Wissenschaft und Humor: Was liegt, das pickt!
|
Aug 07, 2023 |
DK091 - Pflanzen, Pilze und das CO2 in der Atmosphäre
|
Jul 24, 2023 |
DK090 - Wer ist betroffen, wenn Flüsse über die Ufer treten?
|
Jul 10, 2023 |
DK089 - Die ökologische Nische der Menschheit und das existenzielle Risiko der Klimakrise
|
Jun 26, 2023 |
DK088 - Wer macht den Klimaaktivismus?
|
Jun 12, 2023 |
DK087 - Ein kritischer Blick auf den Weltklimarat
|
May 29, 2023 |
DK086 - Globale Durchschnittstemperatur und unterdurchschnittlich kalte Pilze
|
May 15, 2023 |
DK085 - Back to the roots: Der Synthesebericht des IPCC
|
May 01, 2023 |
DK084 - Ein Lob der Pilze
|
Apr 17, 2023 |
DK083 - Die Photovoltaik-Sprechstunde
|
Apr 03, 2023 |
DK082 - Was bringt Klimaaktivismus?
|
Mar 20, 2023 |
DK081 - Klimaforschung und Krisenkommunikation: Ist das noch normal?
|
Mar 06, 2023 |
DK080 - Die Ambitionslücke und das 1,5-Grad-Ziel
|
Feb 20, 2023 |
DK079 - Staubiger Blick auf die Klimakrise
|
Feb 06, 2023 |
DK078 - Outtake Special
|
Jan 30, 2023 |
DK077 - 10.000 Seiten später
|
Jan 23, 2023 |
DK076 - Wir sind am Ende!
|
Jan 16, 2023 |
DK075 - Yoga für den Klimaschutz
|
Jan 09, 2023 |
DK074 - Wer erfindet die Weltrettungsmaschine?
|
Jan 02, 2023 |
DK073 - Klimafinanzen: Wo bleibt das Geld?
|
Dec 26, 2022 |
DK072 - Die Tragödie des Gemeinguts
|
Dec 19, 2022 |
DK071 - Brauchen wir die Ökodiktatur?
|
Dec 12, 2022 |
DK070 - Wo bleibt der große CO2-Sauger?
|
Dec 05, 2022 |
DK069 - Im Baumarkt der Klimakrise: Klimaschutz und Industrie
|
Nov 28, 2022 |
DK068 - Atom-U-Boot und Pogostock: Der Verkehr der Zukunft
|
Nov 21, 2022 |
DK067 - Pullis für den Klimaschutz?
|
Nov 14, 2022 |
DK066 - Elektrisch durch die Stadt der Zukunft
|
Nov 07, 2022 |
DK065 - Waldschutz ist Klimaschutz
|
Oct 31, 2022 |
DK064 - Energie!
|
Oct 24, 2022 |
DK063 - Reichtum ist klimaschädlich
|
Oct 17, 2022 |
DK062 - Hausarbeiten für die ganze Welt
|
Oct 10, 2022 |
DK061 - Das Ensemble der Möglichkeiten
|
Oct 03, 2022 |
DK060 - Schlafen ist gut fürs Klima, Duschen eher nicht
|
Sep 26, 2022 |
DK059 - Kann die Religion das Klima retten?
|
Sep 19, 2022 |
DK058 - Die apokalyptischen Reiter der Klimakrise
|
Sep 12, 2022 |
DK057 - Waldwiderstand der Baumgemeinschaft: Klima und tropische Wälder
|
Sep 05, 2022 |
DK056 - Es wird matschig: Die Klimazukunft der Polarregionen
|
Aug 29, 2022 |
DK055 - Am Gipfel wird es knapp
|
Aug 22, 2022 |
DK054 - Oliven aus Köln: Die Zukunft des Mittelmeerraums
|
Aug 15, 2022 |
DK053 - Die Wüste lebt (und breitet sich aus)
|
Aug 08, 2022 |
DK052 - Zukunft mit schwimmenden Städten
|
Aug 01, 2022 |
DK051 - Die Ratte und der Frosch
|
Jul 25, 2022 |
DK050 - Geht’s dem Klima gut, geht’s dem Finanzmarkt gut!
|
Jul 18, 2022 |
DK049 - Entscheidungsfindung und das korrekte Maß an Dringlichkeit
|
Jul 11, 2022 |
DK048 - Counter-Geoengineering und die globalen Schlüsselrisiken
|
Jul 04, 2022 |
DK047 - Abschied von den Malediven
|
Jun 27, 2022 |
DK046 - Einstiegsglaube Wissenschaft: Die Klimakrise in Nordamerika
|
Jun 20, 2022 |
DK045 - Mit der Klima U-Bahn durch Europa
|
Jun 13, 2022 |
DK044 - Der Amazonas als Steppe: Das Klima in Mittel- und Südamerika
|
Jun 06, 2022 |
DK043 - Australien, Neuseeland und die unfähige Politik
|
May 30, 2022 |
DK042 - Reis oder Kartoffel? Klimakrise in Asien
|
May 23, 2022 |
DK041 - Fisch-Festivals und die Klimazukunft in Afrika
|
May 16, 2022 |
DK040 - Wer Armut bekämpft schützt auch das Klima
|
May 09, 2022 |
DK039 - Das Klima und die globale Bürde der Krankheit
|
May 02, 2022 |
DK038 - Europas Städte kriegen Probleme
|
Apr 25, 2022 |
DK037 - Warum essen wir immer noch Tiere?
|
Apr 18, 2022 |
DK036 - Was sollen wir trinken?
|
Apr 11, 2022 |
DK035 - Was hat das Meer je für uns getan?
|
Apr 04, 2022 |
DK034 - Die Dienstleistung der Pinguine
|
Mar 28, 2022 |
DK033 - Wir werfen den Risiko-Propeller an
|
Mar 21, 2022 |
DK032 - Willkommen bei Teil 2 der Klimazukunft
|
Mar 14, 2022 |
DK031 - Scientist Rebellion und die erste Klimaforscherin
|
Mar 07, 2022 |
DK030 - Wie macht man “Das Klima”?
|
Feb 28, 2022 |
DK029 - Wie klimaschädlich ist die Astronomie?
|
Feb 21, 2022 |
DK028 - Die überraschend eindeutige und unnötig komplizierte Zusammenfassung
|
Feb 14, 2022 |
DK027 - Das letzte Kapitel der Zukunft
|
Feb 07, 2022 |
DK026 - Ein Wetterbericht für die ganze Welt
|
Jan 31, 2022 |
DK025 - Die vielen Arten des Extremen
|
Jan 24, 2022 |
DK024 - Friederike Otto und die Attributionsforschung
|
Jan 17, 2022 |
DK023 - Argentinischer Regen und die kommende Hitze am Mittelmeer
|
Jan 10, 2022 |
DK022 - Regionales Klima und Wettergeneratoren
|
Jan 03, 2022 |
DK021 - Mehr Meerwasser
|
Dec 27, 2021 |
DK020 - Eisschmelze und Meeresströmungen
|
Dec 20, 2021 |
DK019 - Bücher zur Klimakrise
|
Dec 13, 2021 |
DK018 - Geoengineering macht alles nur noch schlimmer
|
Dec 06, 2021 |
DK017 - Weiße Weihnachten für niemanden!
|
Nov 29, 2021 |
DK016 - Die Pole sind die Wellensittiche im Klimabergwerk
|
Nov 22, 2021 |
DK015 - Volle Kraft mit Strahlungsantrieb
|
Nov 15, 2021 |
DK014 - Dreckige Luft ist gut für das Klima (manchmal)
|
Nov 08, 2021 |
DK013 - Blutstaub in der Atmosphärenkammer
|
Nov 01, 2021 |
DK012 - Von Lachgas und chaotischer Forschung
|
Oct 25, 2021 |
DK011 - Das Budget wird knapp
|
Oct 18, 2021 |
DK010 - Geoengineering sagt man nicht
|
Oct 11, 2021 |
DK009 - Wir brauchen mehr Vulkanausbrüche
|
Oct 04, 2021 |
DK008 - Wir schubsen an der Klimaschaukel
|
Sep 27, 2021 |
DK007 - Die Differenzierung des Scheiterns
|
Sep 20, 2021 |
DK006 - Gletscher- und Marillenschwund
|
Sep 13, 2021 |
DK005 - Ein Lob auf das Ozonloch
|
Sep 06, 2021 |
DK004 - Die fünf Zukünfte der Welt
|
Aug 30, 2021 |
DK003 - Wie spricht man über das Klima?
|
Aug 23, 2021 |
DK002 - Was ist ein IPCC?
|
Aug 16, 2021 |
DK001 - Wirklich viel Klima
|
Aug 09, 2021 |