ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

By ZEIT ONLINE

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.

Image by ZEIT ONLINE

Category: History

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 1206
Reviews: 2
Episodes: 18

Atticus Binge
 Dec 20, 2024
Im Vergleich zu den vielen guten Geschichtspodcast fällt dieser extrem ab. Langweilig vorgetragen, semiinteressante Themenauswahl, eine absolute Enttäuschung unter den ZEIT-Podcasts. Da würde ich jederzeit lieber etwas anderes hören.


 Feb 16, 2023

Description

Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrieben und sind nun Redakteur und Redakteurin bei ZEIT Geschichte. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

Episode Date
Aktivist Thomas Mann: "Was ihm da entgegenschlug, war Hass"
Apr 27, 2025
Thomas Mann im Exil: "Die Demokratie wird siegen!"
Mar 29, 2025
Im Namen des Volkes – Der Auschwitz-Prozess, Folge 2
Mar 15, 2025
Auf der Spur der Mörder – Der Auschwitz-Prozess, Folge 1
Mar 08, 2025
Auschwitz – und das Leben danach
Jan 27, 2025
Bauernkrieg, Folge 2: Müntzer gegen Luther – Kampf um den Glauben
Dec 21, 2024
Bauernkrieg, Folge 1: FREIHEIT! GERECHTIGKEIT! AUFRUHR!
Dec 14, 2024
Born in the USA, Teil 2: Die Spaltung der Vereinigten Staaten
Nov 02, 2024
Born in the USA, Teil 1: Demokratie in Gefahr
Oct 26, 2024
Lincolns Erbe – die USA und das Trauma des Bürgerkriegs
Sep 28, 2024
Der 20. Juli 1944 (Teil 2): Jagd auf die Verschwörer
Aug 31, 2024
Der 20. Juli 1944 (Teil 1): Das Attentat – Verschwörung gegen Hitler
Jul 20, 2024
Die Kriegerin von Birka
Jun 29, 2024
Wikingerschiffe: Plankenochsen aus dem Norden
May 25, 2024
"Der erste frohe Tag seit 1933"
Apr 27, 2024
Wie die Gleichberechtigung ins Grundgesetz kam
Mar 30, 2024
Kants Stadt: Königsberg, Kaliningrad und der Kampf ums Erbe
Feb 24, 2024
"Was kann ich wissen?" – 300 Jahre Kant
Jan 27, 2024