Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Episode | Date |
---|---|
«Entsteht unter den 4 Mio. Menschen mit post-sowjetischem Migrationshintergrund eine Opposition gegen Moskau oder Putins 5. Kolonne oder später einmal ein Brückenkopf für eine neue Verständigung mit Russland?» - mit Ira Peter und Michael Thumann
|
Aug 05, 2025 |
«Trittbrettfahren oder Partnerschaft ? – Wie verteidigt sich die Schweiz, als neutraler Igel oder in europäischer Kooperation?» - mit Ständerätin Andrea Gmür-Schönenberger und Botschafter aD Daniel Woker
|
Jul 15, 2025 |
Rechtsstaat im Nahen Osten und Nordafrika: Garantiert eine Verfassung Stabilität? – mit Dr. Anja Schoeller-Schletter und Dr. Naseef Naeem
|
Jul 01, 2025 |
«Eine Atombombe für Deutschland ? – Kann sich Europa auch ohne die USA verteidigen?» – mit Stefanie Babst und Roderich Kiesewetter
|
Jun 10, 2025 |
«Hannah Arendt und Jeanne Hersch - Ist ihre politische Philosophie durch Trump und die AfD wieder aktuell geworden?» - mit Winfried Kretschmann und Ruth Dreifuss
|
May 30, 2025 |
«Das Elend Afghanistans unter der Herrschaft der Taliban – Fühlen wir uns verantwortlich oder interessiert uns nur noch die Abschiebung von Geflüchteten?» – mit Almut Wieland-Karimi und Botschafter Markus Potzel
|
Apr 29, 2025 |
„Ist Nachhaltigkeit machbar? – Gelingt der radikale Umbau zu einer klimaneutralen Energie, Wirtschaft und Gesellschaft bis 2050?“– mit Katharina Beck, Hamburger MdB und Finanzexpertin, und Jörg Eigendorf, Chief Sustainability Officer der Deutschen Bank“
|
Mar 28, 2025 |
Das Internet als Brandbeschleuniger des islamistischen Terrors - Warum radikalisieren sich Jugendliche im Netz und werden zu Terroristen? – mit Ahmad Mansour und Jamuna Oehlmann
|
Mar 11, 2025 |
«Führt die Krise der deutschen Autoindustrie zur Senkung der Umweltziele?» - mit Jürgen Trittin und Heike van Hoorn
|
Feb 27, 2025 |
„The West and the Rest: The West is broken and is no longer the role model for the Rest. Have liberal democracy, the rule of law and human rights failed as global values?” – mit Ivan Krastev und Gilda Sahebi
|
Feb 14, 2025 |
“Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?“ – mit Peter Füglistaler und Susanne Landwehr
|
Jan 29, 2025 |
«Landen wir blind und verantwortungslos in der Klimakatastrophe?» - mit Thomas Stocker und Judith Kirschner
|
Dec 27, 2024 |
«Nahostkrieg: Untergräbt die Solidarität mit Israel die Glaubwürdigkeit westlicher Werte im globalen Süden und das Ansehen Deutschlands?» - mit Susanne Brunner und Reinhard Schulze
|
Dec 03, 2024 |
«Nach 200‘000 Toten im Jugoslawienkrieg: Hat die Intervention des Westens der Region den Frieden gebracht?»- mit Christian Schmidt und Armina Galijas
|
Nov 12, 2024 |
«Wirtschaftskrise, Investitionsstau und marode Infrastruktur – Ist die Schuldenbremse das Problem?» - mit Otto Fricke und Philippa Sigl-Glöckner
|
Oct 29, 2024 |
„Der Wahlerfolg der Rechtspopulisten – Bleibt Ostdeutschland von den gemeinsamen Erfahrungen mittel-osteuropäischer Gesellschaften geprägt?“ - mit Paula Piechotta und Piotr Buras
|
Oct 01, 2024 |
“Können internationale Interventionen, kann die UNO Kriege verhindern oder stoppen?“ – mit Melanie Hauenstein und Volker Perthes
|
Sep 13, 2024 |
«Kann der kolonial geprägte Rassismus in unserer Gesellschaft überwunden werden?» - mit Martin Dean und Rachel Huber
|
Aug 14, 2024 |
«Urknall, Rauch und Schall – Der Ausbruch der Zürcher Kulturszene der 70-er Jahre und seine verkannte internationale Wirkung» - mit Bice Curiger und Stefan Zweifel
|
Jul 23, 2024 |
«Nach den Wahlen: Wird Indien unter Narendra Modi zur globalen Supermacht?» – mit Pradnya Bivalkar und Manuel Vermeer
|
Jul 04, 2024 |
„Wahlen in Europa: Gefährdet der Rechtsruck die europäische Klimapolitik?“ – mit Reinhard Bütikofer und Chantal Kopf
|
Jun 14, 2024 |
“Warum scheitern linke Parteien, obwohl die Bevölkerung mehr soziale Gerechtigkeit will ?” – mit Dietmar Bartsch und Sarah Lee Heinrich
|
Jun 05, 2024 |
„Sind mündige Patienten ein Heilmittel für das kranke Gesundheitssystem?“- mit Jens-Ulrich Rüffer und Cindy Körner
|
May 21, 2024 |
Scheitert der Kampf gegen den Rechtspopulismus, gegen die AfD? – mit Katrin Göring-Eckart und Steffen Mau
|
May 07, 2024 |
Bekämpft die Migrationspolitik die Überfremdung oder kann sie Migranten zu Mitbürgern und Mitbürgerinnen machen? – mit Christine Schraner-Burgener und Samir Jamaladdin
|
Apr 23, 2024 |
„Hat das Buch Zukunft ?“ - mit Jonathan Beck und Laura de Weck
|
Apr 02, 2024 |
„Führt ein Wahlsieg von Donald Trump zur nächsten Zeitenwende?“ mit Emily Haber und Josef Braml
|
Mar 14, 2024 |
„Die erschütterte Republik – Verliert Deutschland seinen gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ - mit Joachim Gauck und Juli Zeh
|
Mar 05, 2024 |
Was bedeutet es überhaupt noch, links zu sein? – mit Anna Lehmann und Frank A. Meyer
|
Feb 16, 2024 |
„Eine globale Unordnung löst die westlich dominierte Weltordnung ab. Haben Friedenspolitik, Entwicklungshilfe und das humanitäre Völkerrecht überhaupt noch eine Chance?“ – mit Peter Maurer und Carolina Frischkopf
|
Jan 03, 2024 |
„Gazakrieg und Antisemitismus: Kann Solidarität nur einseitig sein, mit Israel oder mit palästinensischen Opfern?“ – mit Felix Klein und Jouanna Hassoun
|
Dec 22, 2023 |
„Krieg, Zeitenwende und Aufrüstung - Ist der Pazifismus am Ende?“ – mit Sara Nanni und Hans Christoph Atzpodien
|
Dec 12, 2023 |
Wer ist noch zuständig für Wahrheit? - Wie kann sich der Journalismus in einer von Sozialen Medien geprägten Öffentlichkeit behaupten? – mit Judith Wittwer und Claus Kleber
|
Nov 08, 2023 |
Polen nach der Wahl: Kann Donald Tusk die Spaltung der Gesellschaft überwinden und das Land zum europäischen Rechtsstaat zurückführen? - mit Karolina Wigura und Janusz Reiter
|
Oct 24, 2023 |
„Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns“ – mit Kira Vinke und Eckart von Hirschhausen
|
Oct 09, 2023 |
Haben wir eine Chinastrategie? - Mit Wolfgang Ischinger und Janka Oertel
|
Sep 25, 2023 |
Ukraine: Wird die westliche Unterstützung brüchig? – Mit Ralf Fücks und Claudia Major
|
Sep 11, 2023 |
Bedroht der Kampf um Gleichberechtigung die Meinungsfreiheit? – mit Chenoa North-Harder und René Pfister
|
Jul 27, 2023 |
„Wo steht Europa in der Konfrontation zwischen den USA und China?“ - mit Franziska Brantner und Alexander Graf Lambsdorff
|
Jul 10, 2023 |
Zerstört der zunehmende Hass gegen Amts- und Mandatspersonen die Demokratie? - mit Sawsan Chebli und Jörg Müller
|
Jun 16, 2023 |
Der Sieg des Sultans – Wohin steuert die Türkei ? - Mit Michael Thumann und Hürcan Alsi Aksoy
|
Jun 04, 2023 |
Wird Europa bis 2050 klimaneutral? - Mit Günther Oettinger und Susanne Nies
|
May 26, 2023 |
“Frau, Leben, Freiheit !” – Führt die iranische Protestbewegung in die politische Blockade oder steht das Land in einem revolutionären Umbruch? - mit Parastou Forouhar und Ali Fathollah-Nejad
|
Apr 17, 2023 |
„Kann nach Jahrzehnten von Krieg und Gewalt im Irak und in Algerien ein Weg zu innerer Stabilität und nationaler Verständigung gefunden werden.?“ – Mit Isabelle Werenfels und Daniel Gerlach
|
Mar 31, 2023 |
“Was ist das konservative Projekt für ein modernes Deutschland?” – mit Armin Laschet und Ursula Münch
|
Mar 22, 2023 |
„Auschwitz liegt auch in der Schweiz“ – mit Jacques Picard und Dina Wyler
|
Feb 20, 2023 |
“Die verkannte Bedeutung des Dualen Bildungssystems für den wirtschaftlichen Erfolg” – mit Ursula Renold und Rudolf Strahm
|
Feb 09, 2023 |
“Können Gesellschaften aus der Geschichte lernen?” - mit Durs Grünbein und Eva Menasse
|
Jan 23, 2023 |
Hat die schweizerischer Neutralität Zukunft? - mit Sarah Wyss und Paul Widmer
|
Dec 31, 2022 |
Opfern wir die Menschenrechte wirtschaftlichen und politischen Interessen? - mit Wenzel Michalski, Human Rights Watch, und MdB Derya Türk-Nachbaur
|
Dec 20, 2022 |
Führt der Ukrainekrieg zu einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur? - mit Jana Puglierin und Roderich Kiesewetter
|
Nov 30, 2022 |
„Wie erklären sich die Sympathien islamischer Länder für Putins Angriffskrieg?“ – mit Isabelle Werenfels und Reinhard Schulze
|
Nov 09, 2022 |
„Ist die Ostpolitik der SPD gescheitert?“ – mit Rolf Mützenich und Sabine Adler
|
Oct 23, 2022 |
„Documenta Kassel, Biennale Venedig, Art Basel – Unterwirft sich die Kunst dem politisch-moralischen Zeitgeist?“ - mit Jacqueline Burckhardt und Raphael Gygax
|
Oct 11, 2022 |
Ukrainekrieg: Wie sich die Gesellschaften der früheren „Brudervölker“ entfremdet haben - mit Ina Ruck und Alexander Hug
|
Sep 29, 2022 |
„Afghanistan: Das Desaster der westlichen Intervention – Was tun?“ - mit Katrin Eigendorf und Thomas Ruttig
|
Sep 07, 2022 |
„Hass im Netz - Was können wir tun?“ - mit Renate Künast und Hasnain Kazim.
|
Jul 24, 2022 |
Ist die Schweiz noch konkordanzfähig? - mit Regula Rytz und Eric Gujer
|
Jul 06, 2022 |
„Hält sich die Werbung an Moral und Ethik?“ - mit Annette Häcki und David Schärer
|
Jun 20, 2022 |
Kann die EU in ihrer Geschlossenheit gegen Putins Krieg die Integration vertiefen und in Polen und Ungarn den Rechtsstaat durchsetzen? - mit Katarina Barley und Fryderyk Zoll
|
Jun 01, 2022 |
„Deutschschweiz-Baden-Elsass-Liechtenstein-Vorarlberg: Können alemannische Gemeinsamkeiten Landesgrenzen überwinden?“ mit Rita Schwarzelühr-Sutter und Thomas Pfisterer
|
May 22, 2022 |
„Wie prägt die familiengeschichtliche Erinnerung nationale Politik?“ mit Aleida Assmann und Thomas Maissen
|
May 08, 2022 |
„Putin und die Rückkehr der Einflusssphären in der Geopolitik“ - mit Herfried Münkler und Daniela Schwarzer
|
Apr 11, 2022 |
Kann Macron nach seinem Wahlsieg das Tandem Paris-Berlin zum Motor der europäischen Erneuerung machen?“ mit Michaela Wiegel und Joseph de Weck
|
Mar 21, 2022 |
Sind Gerichtsklagen ein zweckmässiges Kampfmittel gegen den Klimawandel? - mit Prof. Helen Keller & Prof. Peter Hettich
|
Mar 13, 2022 |
„Brauchen wir eine Brandmauer zwischen Antisemitismus und Israelkritik?“ mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Abraham Lehrer.
|
Feb 28, 2022 |
"Soll uns das Museum erklären, wer wir sind?“ mit Denise Tonella und Raphael Gross
|
Feb 13, 2022 |
"Lügt die Politik?" - mit Jacqueline Fehr und Georg Kohler
|
Jan 29, 2022 |
Ist die Schweiz noch reformfähig ? - mit Monika Rühl und Peter Grünenfelder
|
Jan 12, 2022 |
“Überlebt die nationale Identität in der Migrationsgesellschaft”? - mit Lukas Bärfuss und Naika Foroutan
|
Dec 29, 2021 |
Sicherheitspolitik: Rüsten wir uns für den letzten Krieg oder gegen die Gefahren der Zukunft? - mit NR Priska Seiler-Graf und Hans-Peter Bartels
|
Dec 14, 2021 |
Wer ist schuld am Rechtspopulismus? - mit Nadine Masshardt und Roger de Weck
|
Nov 29, 2021 |
Ist Gleichstellung ein Männerproblem? mit NR Kathrin Bertschy und Markus Theunert
|
Nov 17, 2021 |
Ist eine Mitte-Links-Allianz möglich? - mit Daniel Jositsch und Laura Zimmermann
|
Nov 08, 2021 |
Verpasst die Schweiz die Chance ihrer Italianità? - Mit Marina Carobbio und Marco Solari
|
Oct 25, 2021 |
"Überleben Rechtsstaat und Demokratie, wenn Wahrheit und Vertrauen erodieren?" Mit Samir und Sibylle Lichtensteiger
|
Oct 06, 2021 |
"Staat, Kultur & Cancel Culture" mit Monika Grütters und Adolf Muschg
|
Sep 24, 2021 |
"Film, Kunst und Moral" mit Martina Gedeck und Stefan Haupt
|
Sep 08, 2021 |
Hat Sozialdemokratie Zukunft? Mit Norbert Walter-Borjans und Mattea Meyer
|
Sep 01, 2021 |