Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Episode | Date |
---|---|
Ärztin und schwanger: Was bedeutet Mutter werden für den Beruf?
|
Apr 07, 2025 |
Ungefiltert: Fachweiterbildung in der Nephrologie
|
Mar 10, 2025 |
Rundum versorgt: Die ganze Breite der Allgemeinmedizin
|
Feb 10, 2025 |
Urologie: So läuft es in der Fachweiterbildung
|
Jan 13, 2025 |
Nimm es in die Hand: Fort- und Weiterbildung aktiv mitgestalten
|
Dec 16, 2024 |
Patientengerechte Sprache: essenziell für eine gute Medizin
|
Dec 02, 2024 |
Als Arzt*Ärztin im Verlag: Arbeiten bei Thieme
|
Nov 18, 2024 |
Ganz Ohr: Weiterbildung in der HNO
|
Nov 04, 2024 |
Wenn der Tod Alltag ist: Prof. Dr. Verhoff über die Arbeit als Rechtsmediziner*in
|
Oct 21, 2024 |
Embracing failure: Was du aus einer nicht bestandenen Prüfung lernen kannst
|
Oct 07, 2024 |
Antibiotika am Limit? Prof. Dr. Nachtigall über multiresistente Erreger und deren Eindämmung
|
Sep 23, 2024 |
Sprung ins kalte Wasser: Wie dir der Berufsstart als Arzt*Ärztin gelingt
|
Sep 09, 2024 |
Kleines Organ, großes Spektrum: Prof. Dr. Dr. Schrader über die abwechslungsreiche Arbeit in der Augenheilkunde
|
Aug 26, 2024 |
Studium plus X: Wie es ist, mit Vorausbildung, Nebenjobs, Kindern und Zweitstudium zu studieren
|
Aug 12, 2024 |
Gesund(heit) studieren: Wie du mit Prüfungsdruck, hohen Ansprüchen und Selbstzweifeln umgehen kannst
|
Jul 29, 2024 |
Dermatologie hautnah: Einblick in die vielfältige Arbeit als Hautarzt*Hautärztin
|
Jul 15, 2024 |
Warum Bewegung Chaos braucht: Physiotherapeut Dr. rer. medic. Fabian Moll über seinen Beruf
|
Jul 01, 2024 |
Durchblick in der Rheumatologie: Prof. Dr. Kuipers über Krankheiten, Autoantikörper und Biologika
|
Jun 17, 2024 |
Sterbehilfe: Prof. Dr. Schildmann über Rechtslage, Politik und angemessene Kommunikation
|
Jun 03, 2024 |
Arbeiten im Notfall: Mike Mann über Rettungsdienst, Leitstelle und Luftrettung
|
May 20, 2024 |
PJ abroad: Das bringt dir ein Auslandsaufenthalt im Studium
|
May 06, 2024 |
Zukunftsthemen der Chirurgie: Prof. Dr. Bruns über Robotics, Virtual Reality und Nachwuchsförderung
|
Apr 22, 2024 |
Gynäkologie: Medizin für alle Lebensphasen einer Frau
|
Apr 15, 2024 |
Neu im OP: Dos und Don'ts im Saal
|
Apr 01, 2024 |
Trailer: Das erwartet euch bei RUHEPULS!
|
Mar 22, 2024 |
Ambulantisierung: Dr. Jamil Hmida über Neuerungen und Imagewandel
|
Mar 18, 2024 |
Ruhepuls reloaded: Eure Hoffnungen und Ängste für eure Zukunft in der Medizin
|
Mar 04, 2024 |
Infektiologie: Ein junges Fach für Detektiv*innen und Datenbegeisterte
|
Feb 19, 2024 |
Rekonstruktive Genitalchirurgie: Wie PD Dr. O'Dey weibliche Genitalverstümmelung behandelt
|
Feb 05, 2024 |
Arbeiten im Ausland: So wird der Traum für Mediziner*innen wahr
|
Jan 22, 2024 |
Antibiotika: So setzt du sie sinnvoll ein
|
Jan 08, 2024 |
Pädiatrie: ein Fach, das deine Neugier und Flexibilität fordert
|
Dec 11, 2023 |
Gemeinsam stark durch Netzwerken: Prof. Albert über ihre Karriere in der Nuklearmedizin
|
Nov 27, 2023 |
Komm ins Team von Ruhepuls: Wir suchen Co-Hosts für Florentine!
|
Nov 17, 2023 |
Gesprächsführung: So gelingt eine klare und respektvolle Kommunikation im Klinikalltag
|
Nov 13, 2023 |
Neu im Medizinstudium: So startest du entspannt in dein erstes Semester
|
Oct 30, 2023 |
Leidenschaft für die Medizin: Prof. Vajkoczy über seinen Beruf als Neurochirurg
|
Oct 16, 2023 |
Digital lernen und kreuzen: So hilft dir via medici im Medizinstudium
|
Oct 02, 2023 |
Die Vielfalt der Neurologie: Einblick in ein unterschätztes Fach
|
Aug 28, 2023 |
Leitlinie zum Glücklichsein – das kannst du als Mediziner:in für dich tun
|
Aug 14, 2023 |
Drittes Staatsexamen: So kommst du gut durch Vorbereitung und Prüfungstage
|
Jul 31, 2023 |
KI, DiGAs und Co.: Wie Digitalisierung das Gesundheitswesen revolutionieren kann
|
Jul 17, 2023 |
Psychiatrie: Ein ganz normales medizinisches Fach?
|
Jul 03, 2023 |
Praxis statt Theorie: Wie Skills Labs deine praktischen Fähigkeiten fördern
|
Jun 19, 2023 |
Medizinische Studien verstehen: So erkennst du gute wissenschaftliche Veröffentlichungen
|
Jun 05, 2023 |
Medizinische Kongresse: Warum sich deine Teilnahme schon im Studium lohnt
|
May 22, 2023 |
Gendermedizin: Warum eine geschlechtsspezifische Medizin wichtig ist
|
May 08, 2023 |
Der Fall der Fälle: Wie einzelne Patient*innen dein Berufsleben prägen
|
Apr 26, 2023 |
Finanzielle Gesundheit: Wie du dich als Ärztin oder Arzt am besten absicherst
|
Apr 10, 2023 |
Einblick in die Notfallmedizin: Wie Eustress zur Motivation von Ärztinnen und Ärzten beitragen kann
|
Mar 27, 2023 |
Das Lernen lernen: Eine Frage von gutem Zeitmanagement und der richtigen Lernstrategie
|
Mar 13, 2023 |
Breaking Bad News: So überbringst du schlechte Nachrichten
|
Feb 27, 2023 |
Zweiter Geburtstag dank Organspende: So läuft eine Transplantation ab
|
Feb 13, 2023 |
Study with me: Wie Social Media beim Lernen helfen kann
|
Jan 30, 2023 |
Moneytalk: Worauf du beim ersten Arbeitsvertrag achten solltest
|
Jan 16, 2023 |
Jahresrückblick 2022: Eure größten Learnings
|
Dec 26, 2022 |
Patientin Erde: Warum Planetary Health Bestandteil des Medizinstudiums sein sollte
|
Dec 05, 2022 |
Perspektive eines Chefarztes: Dos und Don'ts im Studium
|
Nov 21, 2022 |
1 Jahr Ruhepuls – Rückblick auf das Medizinstudium mit Florentine und Roxy
|
Nov 07, 2022 |
Mündliche Prüfungen: So meisterst du diese Hürde erfolgreich
|
Oct 24, 2022 |
Studieren auf Umwegen: So verwirklichst du deinen Traum vom Medizinstudium
|
Oct 10, 2022 |
Die Lücke im Medizinstudium: Was du noch nicht über die Klitoris wusstest
|
Sep 26, 2022 |
Bedingungen im ärztlichen Berufsalltag: Warum sich alle engagieren sollten
|
Sep 12, 2022 |
Innere Medizin: Wie dich die Erfahrungen aus dieser Fachrichtung weiterbringen
|
Aug 29, 2022 |
Medizin & Recht: Das gilt für erste Hilfe, Behandlungsfehler und Schweigepflicht
|
Aug 15, 2022 |
Psychische Gesundheit im Medizinstudium: Bonusfolge mit euren Erfahrungen
|
Aug 01, 2022 |
Resilienz, Schuldgefühle, Sucht: So kümmerst du dich als Arzt/Ärztin um deine psychische Gesundheit
|
Jul 25, 2022 |
Das große Q&A: Florentine beantwortet eure Fragen
|
Jul 11, 2022 |
Lernen für den 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung: So verlierst du nicht die Nerven
|
Jun 27, 2022 |
Rassismus in der Medizin: Was können wir dagegen tun?
|
Jun 13, 2022 |
Zwischen den Rollen: Medizin studieren mit Kind
|
May 30, 2022 |
Fehl am Platz? So gelingt der Standortwechsel
|
May 16, 2022 |
Lerntechniken: So lernst du effektiv und nachhaltig
|
May 02, 2022 |
Perspektive der Pflegekräfte: Warum Teamarbeit so wichtig ist – mit Pfleger Ricardo
|
Apr 18, 2022 |
Famulatur im Ausland: Abenteuertrip oder sinnvoller Einsatz?
|
Apr 04, 2022 |
Nach dem PJ: Gewappnet für den Klinikalltag?
|
Mar 21, 2022 |
Doktor ohne Dr. med.? Was du bei einer Doktorarbeit bedenken solltest
|
Mar 07, 2022 |
Effektiv lernen: Motiviert und erfolgreich durchs Medizinstudium
|
Feb 21, 2022 |
Endlich PJ: Bedingungen im Reality-Check
|
Feb 07, 2022 |
Tod und Sterben: Ein Thema, das Respekt verdient
|
Jan 24, 2022 |
Verantwortung übernehmen: Warum das die größte Challenge nach dem Studium ist
|
Jan 10, 2022 |
Frau macht n i c h t Karriere: Bonusfolge mit euren Erlebnissen aus dem Klinikalltag
|
Jan 05, 2022 |
Frau macht Karriere: Wie das in der Medizin Normalität wird!
|
Dec 27, 2021 |
Fragezeichen Facharzt: Wie du zu einer guten Entscheidung kommen kannst
|
Dec 13, 2021 |
Patient:innen: So gelingt eine Beziehung auf Augenhöhe
|
Nov 29, 2021 |
Klinischer Abschnitt: Erwartungen im Reality-Check
|
Nov 15, 2021 |