UNBÜROKRATISCH

By eGovernment

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.

Image by eGovernment

Category: Government

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast

Subscribers: 12
Reviews: 0
Episodes: 41

Description

Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Susanne Ehneß, Stephan Augsten, Nicola Hauptmann und Johannes Kapfer.

Episode Date
#40: Martina Nolte, Staatsreform und Mitwirkung
Jul 21, 2025
#39: Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025
Jun 27, 2025
#38: Teresa Ritter, OZG-Stopp in MV, Digitalausschuss DStGB,
May 30, 2025
#37 (Sonderfolge): Dr. Fabian Mehring ist eGovernment-CIO des Jahres 2025
May 28, 2025
#36: Bundesdigitalministerium, Passwesen, Clemens Weidenbach
May 09, 2025
#35: Koalitionsvertrag – nicht allein der Wille zählt; Lena Reiners
Apr 17, 2025
#34: Public Sector Podcasters – Inspirationen für die nächste Bundesregierung
Apr 05, 2025
#33: Servicestandard, das liebe Geld, Marketing
Mar 21, 2025
#32: Nach der Wahl – Forderungen an die Bundesregierung, ein Digitalministerium für Brandenburg, eine Super-App für Worms
Feb 28, 2025
#31: Digitale Bildung, KI in Schulen, Behörden & Politik, Bundestagswahl; Manuel Kilian
Jan 31, 2025
#30: Datennutzung, KI-Vorstöße, Neuwahlen, Digitalisierung EU; Dr. André Göbel, Miriam Seyffahrt, Marc Danneberg
Dec 13, 2024
#29: Dachstrategie des IT-Planungsrates, Open Data Berlin, Dr. Patrick Alberts
Nov 29, 2024
#28: Souveränität – eine Frage der Wahl; Dr. Fabian Mehring
Nov 08, 2024
#27: SCCON-Special, Alexander Handschuh, Dieter van Acken
Oct 18, 2024
#26: Registermodernisierung, OZG-Rahmenarchitektur, Luise Kranich
Sep 30, 2024
#25: Open Source, ZenDiS und die Vorreiterrolle; Andreas Reckert-Lodde
Sep 06, 2024
#24: Bundeshaushalt 2025, digitale Identitäten, Michael Pfleger
Jul 22, 2024
#23: Special zum Zukunftskongress 2024
Jul 02, 2024
#22: Von analogen Wahlen und digitalen Bebauungsplänen, Tobias Krüger
Jun 07, 2024
#21: OZG-Brandbrief, Digitalstrategie des Bundes, Zehra Öztürk
May 17, 2024
#20: Voneinander lernen – die Bundesländer im Blick; Prof. Thomas Popp
Apr 26, 2024
#19: OZG 2.1, Cloud, Bürgermeister Johannes Schurr
Apr 05, 2024
#18: Kiezlabor und OZG, Dr. Benjamin Seibel
Mar 08, 2024
#17: Die Daten sollen laufen; Paulo Kalkhake
Feb 09, 2024
#16: Go-Live von ZenDiS, Jahresrückblick, Laura Detels, Markus Schuster
Dec 01, 2023
#15: Digitalisierung – aber sicher; Misbah Khan
Nov 10, 2023
#14: Herbst im eGovernment; Felix Appel
Oct 20, 2023
#13: Zwischen Digitalisierungsturbo und PR-Gag; Monika Grethel
Sep 29, 2023
#12: Digitalisierung: Große Pläne, kleine Schritte; Prof. Dr. Christoph Schmidt
Sep 08, 2023
#11: Fehlende Sicherheit an allen Enden, Prof. Dr. Simon Nestler
Aug 18, 2023
#10: IT-Planungsrat, Verwaltungscloud, Bundesrat, Ann Cathrin Riedel
Jul 14, 2023
#9: Zukunftskongress, Summit, CERT NRW, Daniel Sieveke
Jun 23, 2023
#8: Offene Daten, geheime Clouds und der schleichende Blackout, Fedor Ruhose und Valentina Kerst
Jun 02, 2023
#7: OZG 2.0, FDP, KI, ChatGPT, Dr. Steffen Albrecht
May 12, 2023
#6: Nachhaltigkeit, Fachkäftemangel und Quantensicherheit, Marcel Otto Yon
Apr 28, 2023
#5: Berlin, Digitalcheck, Bayern, Basanta Thapa, NIS2
Apr 14, 2023
#4: IT-Planungsrat, Künstliche Intelligenz, Martin Schallbruch und die Verwaltungscloud
Mar 31, 2023
#3 Acht-Punkte-Plan, Cell Broadcast, Social Media, Daniel Jung
Mar 09, 2023
#2: Krisen, Kommunen und Karrieren, Thomas Bönig
Feb 27, 2023
#1: IT-Sicherheit, Fachkräftemangel, OZG, Patrick Burghardt
Feb 09, 2023
Trailer
Feb 09, 2023