Börsenstrasse Fünfzehn

By Fabio Canetg

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.

Image by Fabio Canetg

Category: Business

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 8
Reviews: 0
Episodes: 31

Description

Im Podcast «Börsenstrasse Fünfzehn» diskutieren Alexandra Janssen und Fabio Canetg in fachkundiger und kontroverser Form über die Geldpolitik der führenden Zentralbanken, die aktuellsten Themen an der Börse und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein respektvolles und gut gelauntes Streitgespräch über Aktien, Zinsen, Geld und Inflation – unterhaltsam und spannend für alle, die sich eine eigene Meinung bilden wollen. | Geldökonom Fabio Canetg hat an der Universität Bern und an der Toulouse School of Economics doktoriert und arbeitet heute als Dozent an den Universitäten Bern und Neuchâtel, als Wirtschaftsberater von Finanzinstitutionen und Medien, sowie als freischaffender Moderator, Referent und Texter. | Alexandra Janssen hat an der Universität Zürich doktoriert und führt heute als CEO die Vermögensverwaltungsfirma «ECOFIN Portfolio Solutions». Nebenbei ist sie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern.

Episode Date
Bald weniger Lohn wegen neuer AHV-Finanzierung? Mit Urs Arbter
Jun 10, 2025
Negativzinsen vor Comeback: Darum ist die tiefe Inflation (k)ein Problem
May 13, 2025
Hörtipp | «Schweizer Wirtschaft Daily»
May 03, 2025
Donald Trump: Madman-Theorie bei den Zöllen?
Apr 15, 2025
«Tschüss, Schuldenbremse!» Plus: AHV-Heiratsstrafe und Individualbesteuerung
Mar 18, 2025
10-Millionen-Schweiz: Ein Problem? Plus: Bitcoin-Initiative
Feb 04, 2025
Höhere Steuern beim Kapitalbezug von Vorsorge-Guthaben?
Jan 14, 2025
Bonus: «Geldcast» mit Marius Brülhart zur Schuldenbremse
Dec 08, 2024
SP-Nationalrätin Tamara Funiciello: «Die Abbauvorschläge sind unverantwortlich!»
Nov 19, 2024
FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt: «Die Schuldenbremse ist ein Segen!»
Oct 31, 2024
Wie geht es weiter mit den Hypothekarzinsen?
Sep 26, 2024
So würden wir die berufliche Vorsorge (BVG) reformieren
Sep 03, 2024
Sehen wir schon bald wieder Null- und Negativzinsen?
Jun 20, 2024
Prämien-Entlastungs-Initiative und Stromgesetz
May 21, 2024
So will der Bundesrat die Banken neu regulieren
Apr 23, 2024
Bonus: «Geldcast» mit Alexandra Janssen
Apr 14, 2024
Schuldenbremse: wie weiter? – plus SNB-Zinssenkung
Mar 21, 2024
13. AHV-Rente: Die Argumente im Faktencheck
Feb 13, 2024
Pro- und Contra-Argumente zur 13. AHV-Rente und zur Renteninitiative
Jan 23, 2024
Wann sinken die Zinsen wieder - und tritt SNB-Präsident Jordan bald zurück?
Dec 11, 2023
Was für Geld brauchen wir in Zukunft – und sind die Staatsausgaben zu hoch?
Nov 13, 2023
Welche Partei macht die beste Wirtschaftspolitik?
Oct 16, 2023
Kaufkraft und Liquiditätssicherung für die Banken (PLB)
Sep 21, 2023
Was will die Plakat-Kampagne des Instituts für Wirtschaftspolitik?
Jun 13, 2023
Gibt es eine Profit-Preis-Spirale? Die These von Isabella Weber
May 15, 2023
Wie weiter nach dem CS-Debakel? Mit Sandro Brotz
Apr 18, 2023
Credit-Suisse-Rettung und Silicon Valley Bank
Mar 17, 2023
Fachkräftemangel und EZB-Präsidentin Lagarde
Feb 21, 2023
SNB-Gewinnausschüttungen und Yield Curve Control in Japan
Jan 19, 2023
Credit-Suisse-Krise und Anlage-Ausblick 2023
Dec 13, 2022
Inflation und Pensionskassen-Verluste
Nov 16, 2022