Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast

By Urs Gnädinger & Tobias Hagg

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.


Category: Careers

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 0
Reviews: 0
Episodes: 46

Description

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen keine Beanstandung” die wichtigsten und interessanten Themen aus Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern. Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt!

Episode Date
#42: Wie prüft man Konzernabschlüsse? ISA (DE) 600 revised in den Startlöchern
Jul 17, 2025
#1: IWKB Classics - Wie prüfe ich Saldenbestätigungen?
Jun 26, 2025
#41: Wie identifiziere ich Risiken im Sachanlagevermögen? Risikoidentifikation, Risikobeurteilung und Reaktionen
Jun 12, 2025
#40: Wie prüfe ich geschätzte Werte? - ISA 540, Ermessensbehaftet
May 22, 2025
#39: Die Wesentlichkeit in der Abschlussprüfung - Auswirkungen, Risiken und Stichproben
May 08, 2025
#38: Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den VSME - Umfang, Erleichterungen und Prüfung
Apr 04, 2025
#37: Omnibus - Was ändert sich an der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Mar 13, 2025
#36: Ereignisse nach dem Abschlussstichtag - werterhellend, wertbegründend & Subsequent Events
Feb 20, 2025
#3: Fraud & Bilanzbetrug - Comroad
Feb 06, 2025
#35: Prüfung der CSRD Nachhaltigkeitsberichterstattung - begrenzte Sicherheit vs. hinreichende Sicherheit
Jan 23, 2025
#34: Was ist die EU Taxonomie? Taxonomiefähigkeit, Taxonomiekonformität und KPIs
Jan 09, 2025
#33: Weihnachtsspecial - Unser Jahr 2024 und warum wir unsere Zielgruppe ändern werden
Dec 23, 2024
#32: Was sind die ESRS? Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, IROs und Wertschöpfungskette
Dec 12, 2024
#31: Was ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung? - Alles, was du zum Einstieg über CSRD, ESRS und Co wissen musst
Nov 29, 2024
#30: Warum wird man Wirtschaftsprüfer? Darum ist es der Beruf unserer Wahl!
Oct 09, 2024
#29: Karriere in der Wirtschaftsprüfung: Karrierestufen, Tätigkeiten & Big 4
Sep 25, 2024
#28: Wie prüfe ich Vorräte? Die Prüfung von WIP (unfertige Leistungen), permanente Inventur und Stichprobeninventur
Sep 11, 2024
#27: Was macht ein Wirtschaftsprüfer außer Abschlussprüfungen?
Aug 30, 2024
#26: ChatGPT in der Wirtschaftsprüfung - Wie nutze ich KI und LLMs in der Abschlussprüfung?
Aug 16, 2024
#25: Wie prüfe ich den Lagebericht? Chancen, Risiken und ein Blick in die Zukunft
Aug 01, 2024
#24: Vor der Kritik ist die Vorkritik - Was ist eine Vorkritik?
Jul 17, 2024
#23: Was ist das Journal Entry Testing (JET)? - Praktische Tipps zur sinnvollen Umsetzung
Apr 16, 2024
#2: Fraud & Bilanzbetrug - Enron
Mar 26, 2024
#22: Wie ermittelt man die Wesentlichkeit? Über Toleranz und eine Wesentlichkeit, die keine ist
Mar 07, 2024
#21: Sein oder nicht sein - Going Concern in der Abschlussprüfung
Feb 09, 2024
#20: Auf die Größe kommt es an - Größenklassen, Prüfungspflicht und Bestellung
Jan 26, 2024
#19: Der Abschlusserstellungsprozess - Ein bunter Strauß an Problemen?
Dec 12, 2023
#18: Der Personalprozess - Die Frage nach dem Gehalt, Kündigungen und Bankverbindungen
Nov 28, 2023
#1: Fraud & Bilanzbetrug - Flowtex
Nov 21, 2023
#17: Der Verkaufsprozess - Wie verdienst du dein Geld, lieber Mandant?
Nov 14, 2023
#16: Vor der Prüfung ist die Vorprüfung - Prozessaufnahmen, Kontrollen und die Risikoidentifikation
Oct 31, 2023
#15: Eure Zeitfresser und Painpoints in der Prüfung - Unsere Sommerpause
Jun 27, 2023
#14: Wie bereite ich mich auf das Wirtschaftsprüferexamen vor? Fußgängerpunkte, Vorbereitungskurse und keep calm
Jun 13, 2023
#13: Wie prüfe ich Rückstellungen? Rechtstreitigkeiten, Garantiefälle und der Blick in eine ungewisse Zukunft
May 31, 2023
#12: Dokumentation in der Abschlussprüfung - What’s not documented is not done
May 16, 2023
#11: Wie prüfe ich Vorräte? - NWT, Gängigkeit und bist du wirklich verlustfrei?
May 02, 2023
#10: Die Konzernabschlussprüfung - Willkommen in der Champions League?
Apr 18, 2023
#9: Data Analytics - Prüft sich der Abschluss bald von selbst?
Mar 28, 2023
#8: Die Top Findings für deine Bucket List - und wie du diese findest
Mar 14, 2023
#7: Das Ende der Abschlussprüfung - Testat, Bestätigungsvermerk und Subsequent Events
Feb 28, 2023
#6: Die Top 13 Tipps: Wie mache ich meinen Manager beim Review glücklich?
Feb 14, 2023
#5: Wie prüfe ich Forderungen und Verbindlichkeiten? Die zwei Seiten der Macht.
Jan 31, 2023
#4: Wie wähle ich Stichproben aus? Auswahl, Auswertung und verbotene Stellschrauben
Jan 17, 2023
#3: Wie prüfe ich das Sachanlagevermögen? Zugänge, Abgänge und die Frage der Existenz
Jan 03, 2023
#2: Wie prüfe ich Saldenbestätigungen? Über Debitoren, Kreditoren, Banken und Kontrollverlust
Dec 13, 2022
#1: Wie funktioniert die Inventurbeobachtung? Tipps, Fallstricke und kaputte Anzüge
Nov 30, 2022