Schule im digitalen Wandel

By Barbara Hochuli, Reto Trunz

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.


Category: Education

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 0
Reviews: 0
Episodes: 82

Description

Wir begleiten unsere Klasse auf dem Weg zur Digitalität und interviewen Leute, die dazu etwas zu sagen haben. Barbara Hochuli (Schulische Heilpädagogin) und Reto Trunz (Klassenlehrer, PICTS) veröffentlichen regelmässige Folgen über das Lernen und Lehren oder wie sich die Schule verändert. Die Folgen sind in CH-Dialekt aufgezeichnet. Das Logo wurde teils mit DALL.E von openAI erstellt.

Episode Date
68. Das Gespenst der multiplen Intelligenzen geht um
Apr 25, 2025
67. Wenn niemand in der Schule Deutsch kann
Apr 11, 2025
66. Mehrsprachendidaktik
Mar 28, 2025
65. Philosophieren in der Schule
Mar 14, 2025
64. Wie gelingt selbstreguliertes Lernen?
Mar 01, 2025
63.7. Die DU-Kultur in der Schule - Inputwoche
Feb 20, 2025
63.6.Wörter richtig verwenden - Inputwoche
Feb 19, 2025
63.5.Eins, zwei, drei...und wieder zurück - Inputwoche
Feb 18, 2025
63.4.Beiläufiges Lernen - Inputwoche
Feb 17, 2025
63.3.Das 1x1 muss sitzen - Inputwoche
Feb 16, 2025
63.2.Spielen in der Schule - Inputwoche
Feb 15, 2025
63.1.Die Zahl null - Inputwoche
Feb 14, 2025
62.Weg vom Lehrmittel, hin zur Lernaufgabe?
Jan 31, 2025
61. Schule ohne Noten! - Teil 2
Jan 17, 2025
60.Stirbt das Rätoromanisch ohne Schule aus?
Jan 03, 2025
59. Partizipation mit der Schülerschaft
Dec 20, 2024
58.Intervision im Schulteam
Dec 06, 2024
57. Textiles und technisches Gestalten mit der Pooling Methode
Nov 22, 2024
56. Am Grundgerüst der Schule rütteln
Nov 08, 2024
55. Ist Gott in der Bildung zukunftsfähig?
Oct 25, 2024
54. Bremst die Schule die Lernenden aus?
Oct 11, 2024
53. Selbstcoaching für Lehrpersonen, Schulleitungen und Co.
Sep 27, 2024
52. Rassismus an der Schule? Bei uns nicht! Oder doch?
Sep 13, 2024
51. Der Weg zum 1:1 Computing
Aug 30, 2024
50. Neue Autorität
Aug 16, 2024
49. Neue Lernformen an der Berufsschule
Aug 02, 2024
48. Basiswissen für Berufseinsteigende zur Kooperation KLP und SHP
Jul 19, 2024
47. Kein Weg vorbei an der KI?
Jul 05, 2024
46. Eine Lernreise durch Bildungsprojekte in der Schweiz
Jun 21, 2024
45. Ängste von Lehrpersonen
Jun 07, 2024
44. Prävention gegen Cybermobbing, Cybergrooming und Co.
May 24, 2024
43. Motivation beim Lernen erhalten
May 10, 2024
42. Teil 7: Die freie Projektarbeit - Heilpädagogischer Kommentar
Apr 26, 2024
42. Teil 6: Die freie Projektarbeit - Tipps und Tricks aus der Praxis
Apr 26, 2024
42. Teil 5: Die freie Projektarbeit - Abschluss und Reflexion
Apr 26, 2024
42. Teil 4: Die freie Projektarbeit - Prozess
Apr 26, 2024
42. Teil 3: Die freie Projektarbeit - Von der Idee zum Lernziel
Apr 26, 2024
42. Teil 2: Die freie Projektarbeit - Hintergründe
Apr 26, 2024
42. Teil 1: Die freie Projektarbeit - Einführung + Übersicht
Apr 26, 2024
41. Wie lernt man an der Blindenschule?
Apr 12, 2024
40. Wie Kreativität fördern?
Mar 29, 2024
39. Wie können Lehrpersonen noch 100% arbeiten?
Mar 15, 2024
38. Ist das Lesen auf dem absteigenden Ast?
Mar 01, 2024
37. Die "Grammatik der Schule" aufbrechen
Feb 16, 2024
36. Die Schule im Zirkus Knie
Feb 02, 2024
35. Alternativen zu Prüfungen
Jan 19, 2024
34. Acht Schulvisionen aus dem Kanton Schwyz
Jan 05, 2024
33. Lernlandkarten
Dec 22, 2023
32. Hilfe, die Schule frisst mich auf!
Dec 08, 2023
31. Klassenführung ohne Strafen?
Nov 24, 2023
30. Die stärkenorientierte Sonderschule
Nov 10, 2023
29. Antididaktik
Oct 26, 2023
28. Was nach drei Schuljahren bleibt
Oct 13, 2023
27.1. Kommentare kommentieren
Oct 06, 2023
27. Lebenskompetenzen fördern mit dem lösungsorientierten Ansatz
Sep 29, 2023
26. "Hatte Adolf Hitler nicht fünf Kinder?"
Sep 15, 2023
25. Mehr Matura, für alle?
Sep 01, 2023
24. Unter der Oberfläche - Was Lehrpersönlichkeiten ausmacht
Aug 18, 2023
23. Positive Bildung
Aug 04, 2023
22. Warum sollte man Lehrperson werden?
Jul 21, 2023
21. Sieben Stolpersteine in der Digitalität - Schule der Zunkuft? Nr. 2
Jul 07, 2023
20. Sieben Chancen in der Digitalität - Schule der Zukunft? Nr. 1
Jun 23, 2023
19. Was in der Schule wirklich wirkt - Die Hättiestudie 2023
Jun 09, 2023
18. Fremdsprachen gehirngerecht lernen?
May 26, 2023
17. Future Skills - die vier K's im Unterricht
May 12, 2023
16. Der Kompetenzpass
Apr 28, 2023
15. Agile Schulführung im kleinen Team
Apr 14, 2023
14. Wo der Humor dem Lernen hilft
Mar 31, 2023
13. Programmieren bis zur Weltmeisterschaft
Mar 23, 2023
12. Agile Didaktik
Mar 17, 2023
11. Begabungsförderung mit dem SEM im ganzen Schulhaus
Mar 03, 2023
10. Umgang mit künstlicher Intelligenz und der Digitalität in der Sek 2
Feb 24, 2023
9. Das Roboterfest
Feb 17, 2023
8. Traumapädagogik - eine Einführung
Feb 10, 2023
7. Das (E-) Portfolio
Feb 03, 2023
6. Schule ohne Noten?
Jan 20, 2023
5.1. In eigener Sache (Kommentare kommentieren)
Jan 13, 2023
5. Im Projektunterricht differenzieren
Jan 11, 2023
4. Die Bausteine des AdL Unterrichts (auch für Jahrgangsklassen)
Jan 10, 2023
3. Der Streit um die Hausaufgaben
Jan 10, 2023
2. Was ist digitaler Wandel in der Schule?
Jan 10, 2023
1. Vorstellung des Podcasts
Dec 31, 2022