imPACT: Dialoge

By Michael Butter

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store.


Category: Science

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast

Subscribers: 0
Reviews: 0
Episodes: 5

Description

Corona. Reichsbürger. Ukraine-Krieg. Verschwörungstheorien sind in aller Munde und werden heiß diskutiert. Leider beziehen sich diese Diskussionen nicht immer auf gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse. In diesem fünfteiligen Podcast kommen daher deutsche Forschende zu Wort, die viel zu sagen haben, aber in der öffentlichen Debatte nicht immer gehört werden. Im Dialog mit Michael Butter, dem Leiter eines vom Europäischen Forschungsrats finanzierten Projekts zu Verschwörungstheorien, erklären sie ihre Erkenntnisse und ordnen die öffentliche Debatte ein.

Episode Date
Folge 5: Roland Imhoff
00:47:56

In der 5. und letzten Folge des Podcasts ist der Psychologe Roland Imhoff zu Gast. Im Gespräch mit Michael Butter erklärt er, warum Menschen an Verschwörungstheorien glauben und welche Gruppen besonders empfänglich sind.

Mar 29, 2023
Folge 4: Nicola Gess
00:47:48

In der 4. Folge von ImPACT: Dialoge spricht Michael Butter mit der Germanistin Nicola Gess darüber, wie Verschwörungstheorien wissenschaftliche Texte imitieren und sich Halbwahrheiten zu Nutze machen.

Mar 22, 2023
Folge 3: Andreas Edmüller
00:48:13

In der dritten Folge unseres Podcasts ist der Philosoph und Unternehmensberater Andreas Edmüller zu Gast. Mit Michael Butter spricht er darüber, wie man Verschwörungstheorien klassifizieren kann, und er gibt praktische Ratschläge, wie man mit Verschwörungsgläubigen sprechen sollte.

Mar 15, 2023
Folge 2: Deborah Wolf
00:41:47

In der zweiten Folge spricht Michael Butter mit der Medienwissenschaftlerin Deborah Wolf, die zu Verschwörungsvideos auf YouTube promoviert. Es geht darum, wie Verschwörungstheorien als Erzählungen funktionieren, welchen Einfluss das Medium auf die Form dieser Erzählungen hat und wie Verschwörungstheorien sich als Gegenerzählungen zu „offiziellen Versionen“ inszenieren.

Mar 08, 2023
Folge 1: Daniel Minkin
00:53:23

In der ersten Folge spricht Michael Butter mit dem Philosophen Daniel Minkin darüber, was die Philosophie an Verschwörungstheorien interessiert, was die Disziplin zu einem besseren Verständnis des Phänomens beitragen kann und warum man von Verschwörungstheorien und nicht von Mythen oder Erzählungen sprechen sollte.

Mar 01, 2023