Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Episode | Date |
---|---|
🚀Klarheit UND Forschergeist 🚀
|
Aug 07, 2025 |
💙✨Neuer Trailer 💙✨
|
Aug 07, 2025 |
💙✨Deine Zeit ist kostbar – also mach’s dir leicht! 💙✨
|
Mar 17, 2025 |
Darf es wirklich leicht sein? 🌱
|
Feb 13, 2025 |
Love it or Leave it! ❤️❌
|
Feb 06, 2025 |
Bringt dir das, was du tust, wirklich Freude? 😊
|
Jan 30, 2025 |
🤔Wie du mit den Rückmeldungen deines Gutachters/der Gutachterin umgehen kannst
|
Jan 23, 2025 |
Was war und ist deine intrinsische Motivation für dein Studium und deine Thesis?
|
Dec 26, 2024 |
🌟 Qualitative Thesis-Beratung mit Herz und Verstand 🌟
|
Dec 19, 2024 |
"Wissenschaftlichkeit: Was sie ausmacht und warum Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Reproduzierbarkeit entscheidend sind"
|
Dec 06, 2024 |
"Qualitative Forschung – Warum sie nicht in ein quantitatives Design gepresst werden sollte"
|
Nov 21, 2024 |
"Forschung mit System – Warum die Wahl des Forschungsstrangs nicht von Vorlieben abhängen sollte"
|
Nov 07, 2024 |
Was hat deine Waage mit deiner Thesis zu tun?
|
Oct 25, 2024 |
Wertfreiheit: Der Schlüssel zu deinem Erfolg!💡
|
Oct 10, 2024 |
Perfektionsstreben- Antrieb und Grenze zum Toxischen
|
Sep 27, 2024 |
Qualitative Thesis: Wieso es Mut bedarf! 💪
|
Sep 26, 2024 |
Urlaubsfeeling nach Thesis-Abgabe
|
Sep 13, 2024 |
Persönlich Wachsen mit deiner akademischen Laufbahn
|
Aug 29, 2024 |
Was ist nochmal dein eigentliches WARUM?
|
Aug 16, 2024 |
Zusammenfassende Inhaltsanalyse nach Mayring (2022)
|
Aug 08, 2024 |
Qualitative Forschung- Ein Dschungel! Online-Portal schafft Leichtigkeit
|
Aug 02, 2024 |
Kuckartz oder Mayring das ist hier die Frage!
|
Jul 24, 2024 |
Literaturanalyse mit SYSTEMATIK! Ein MUSS für deine Thesis!
|
Jul 20, 2024 |
Selbstzweifel, Überforderung und Scheitern: Ein wichtiger Schritt zum Wachstum 💪🏼❤️
|
Jul 19, 2024 |
Die Vielseitigkeit der Inhaltsanalyse nach Mayring: Mehr als nur Geisteswissenschaften 😊📚
|
Jun 21, 2024 |
Interviewführung von A bis Z- Interview mit Christian von fernstudi.net
|
Jun 06, 2024 |
🎓 Mutig voran: Qualitätsarbeit in Abschlussarbeiten! 🌟
|
May 17, 2024 |
🚀 Die Herausforderung der Motivation: 💡
|
Apr 30, 2024 |
🌟 Deine Abschlussarbeit ist nur der Anfang! 🎓✨
|
Apr 19, 2024 |
Die Bedeutung der Fragestellung in wissenschaftlichen Arbeiten! 📝🔍
|
Apr 01, 2024 |
🔍 Ergebnisse vs. Diskussion: Die perfekte Balance finden! 📊💬
|
Mar 15, 2024 |
Mayring vs. Kuckartz Teil II
|
Feb 20, 2024 |
Inhaltsanalyse nach Mayring oder Kuckartz?
|
Jan 30, 2024 |
MAXQDA: Dein Wegbegleiter durch das Interviewlabyrinth
|
Jan 19, 2024 |
Das Potential der zusammenfassenden Inhaltsanalyse nach Mayring
|
Jan 12, 2024 |
Ablaufmodelle nach Mayring: Die Kunst der Regelgeleitetheit
|
Jan 05, 2024 |
Entwickle die Fragen für dein Interview nicht aus dem Bauch heraus
|
Dec 20, 2023 |
Abschlussarbeit- nicht nur ein akademisches Ziel, sondern ein persönlicher Meilenstein!
|
Dec 08, 2023 |
Wieso denn nicht gleich ein Ghostwriting?
|
Nov 28, 2023 |
Kritik nimmt man nun mal persönlich!
|
Nov 16, 2023 |
Was ihr bei der Themenwahl berücksichtigen solltet
|
Nov 12, 2023 |
Ich sehe vor lauter Literatur die Zielsetzung nicht mehr
|
Oct 30, 2023 |
Stehe zu deinen Ergebnissen- auch wenn sie nicht perfekt sind
|
Oct 24, 2023 |
Zum Leitfaden für deine Interviews
|
Oct 19, 2023 |
Deine Interviews dienen nicht der Bestätigung deiner Vorannahmen
|
Oct 13, 2023 |
Wie fühlt es sich an mit mir zu arbeiten
|
Oct 10, 2023 |
Wie du mit dem Thema deiner Abschlussarbeit Dinge für dich verarbeiten kannst
|
Oct 02, 2023 |
Strukturierende (deduktiv) oder zusammenfassende (induktiv) Inhaltsanalyse nach Mayring?
|
Oct 02, 2023 |
Der persönliche Grund für deine Arbeit ist deine intrinsische Motivation- in der Arbeit wird er nicht thematisiert
|
Sep 25, 2023 |
Qualitativ arbeiten: Eine Herausforderung mit Happyend- Interview mit Laura
|
Sep 22, 2023 |
Wie du deine qualitative Arbeit in deine kritische Würdigung/Limitationen deiner Arbeit einbetten kannst- Interview mit Philo
|
Sep 15, 2023 |
Alles steht und fällt mit deiner Fragestellung
|
Sep 13, 2023 |
Fragestellung und untergeordnete Fragen, geht das?
|
Aug 29, 2023 |
Wie du bei deinen Interviews erzählgenerierend einsteigst.
|
Aug 24, 2023 |
Weniger ist mehr bei deiner Fragestellung und Methode
|
Aug 18, 2023 |
Qualitativ und quantitativ kombinieren? Geht das? Wenn ja wie und wann macht es Sinn?
|
Aug 14, 2023 |
Was hat es mit Frameworks auf sich und wie kann ich sie für die deduktive Inhaltsanalyse nach Mayring nutzen?
|
Aug 07, 2023 |
Welche Methode eignet sich bei Unerfahrenheit mit qualitativer Forschung am ehesten und warum?
|
Aug 01, 2023 |
Was ist ein Codierleitfaden und wann braucht man ihn wofür?
|
Jul 29, 2023 |
Wie kann ich meine Definitionen im Theorieteil kurz und bündig gestalten? - Eine Möglichkeit
|
Jul 28, 2023 |
Was macht eine Diskursnanalyse aus?
|
Jul 28, 2023 |
Welche Literatur wird im Diskussionsteil wie aufgegriffen?
|
Jul 25, 2023 |
Vor- Und Nachteile von neuen, unerforschten Themen für deine Abschlussarbeit
|
Jul 25, 2023 |
Was tun, wenn kaum Studien und Literatur zu deinem Thema existiert?
|
Jul 21, 2023 |
Welche Aspekte solltest du bei der Themenwahl deiner Bachelor- oder Masterarbeit beachten?
|
Jul 20, 2023 |
Geschlossene Fragen im Interviewleitfaden - Ist das vereinbar?
|
Jul 17, 2023 |
Ich habe Fehler in meiner Arbeit entdeckt. Was nun?
|
Jul 16, 2023 |
Darf man aus einer Master- oder Doktorarbeit zitieren?
|
Jul 12, 2023 |
Mit welchem System oder welcher Methode transkribieren?
|
Jun 30, 2023 |
Ist das was ich mache wissenschaftlich genug?
|
Jun 28, 2023 |
Details zur Optimierung deines Kategoriensystem
|
Jun 27, 2023 |
Wie transkribiere ich meine Interviews richtig?
|
Jun 26, 2023 |
Wie führt man eine systematische Literaturrecherche durch?
|
Jun 16, 2023 |
Was macht ein qualitatives Kategoriensystem aus?
|
Jun 15, 2023 |
Sind Interviews aufwendig? JA! Lohnt es sich? JA!
|
May 29, 2023 |
Kurzeinführung zur Entwicklung eines Kategoriensystems und Nutzung von MAXQDA- Coaching mit Laura
|
May 24, 2023 |
Mut zur Lücke bei Abgabe deiner Abschlussarbeit; vor deiner mündlichen Prüfung
|
May 16, 2023 |
Ich sehe vor lauter Transkripten die Zielsetzung nicht mehr
|
May 12, 2023 |
Wie man sich auf die mündliche Prüfung vorbereiten kann
|
May 10, 2023 |
Ich habe zu viele Ergebnisse- was nun?
|
May 10, 2023 |
Wie viel muss ich recherchieren? Auschnitt einer Coachingeinheit mit Joris Greb
|
May 02, 2023 |
Wie man schrittweise ein Konstrukt entwickeln kann- Ausschnitt aus dem Coaching mit Joris Greb
|
May 02, 2023 |
Wie man Ankerbeispiele bei der qualitativen Ergebnisdarstellung nutzt
|
Apr 28, 2023 |
Zur neutralen Darstellung deiner Ergebnisse- Interpretationen sind hier fehl am Platz
|
Apr 26, 2023 |
Was tun, wenn deine Ergebnisse subjektiv keinen Erkenntnisgewinn aufzeigen?
|
Apr 26, 2023 |
Wenn du das Gefühl hast dein Arbeitsthema reicht nicht aus- Ausschnitte einer Coachingsstunde mit Joris Greb
|
Mar 26, 2023 |
Warum du deine Arbeit im Laufe des Prozesses nicht mehr so gut findest wie vorher
|
Mar 16, 2023 |
Dein Exposé/Proposal kann dein Fahrplan sein
|
Mar 07, 2023 |
Was das Grundprinzip der empirisch begründete Typenbildung nach Kluge ist
|
Mar 01, 2023 |
Wie wichtig die Entwicklung der Fragestellung für deine Arbeit ist
|
Feb 28, 2023 |
Zusammenfassende Inhaltsanalyse nach Mayring
|
Feb 25, 2023 |
Was man bei der Interviewführung berücksichtigen sollte
|
Feb 20, 2023 |