Foto-Dialog. Deutsche Fotografische Akademie

By Deutsche Fotografische Akademie

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.


Category: Visual Arts

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 1
Reviews: 0
Episodes: 31

Description

Die Deutsche Fotografische Akademie diskutiert, zeigt und fördert künstlerische Fotografie. Im Podcast sprechen Mitglieder über ihre aktuellen Arbeiten und wir diskutieren mit Zeitzeugen und Forschern über die 100-jährige Geschichte der Fotografenvereinigung. Wir wünschen anregendes Bilderhören!

Episode Date
DFA#28 Annegret Soltau: Körper, Kunst, Karriere
Jul 03, 2024
DFA#27 Michael Jochum: Die Innenwelt der Außenwelt
Apr 30, 2024
DFA#26 Hans Schreiner: Institut für Bildjournalismus 1950er Jahre
Apr 02, 2024
DFA#25 Jürgen Scriba: KI - Kreatives Werkzeug mit destruktivem Potential
Feb 05, 2024
DFA#24 Ingrid Autenrieth: ADOX, Adenauer und Architektur
Jan 28, 2024
DFA#22.2 Willy Zielke – Fotografie und NS-Psychiatrie
Oct 06, 2023
DFA#23 Simone Demandt: Zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit
Sep 04, 2023
DFA#22.1 Willy Zielke – Filmavantgardist der 1930er Jahre. Arbeitslos, Das Stahltier, Olympia-Prolog
Jul 28, 2023
DFA#21 Annemarie Heinrich: Fotokarriere in Hosen - die Neue Frau in Argentinien
Jul 02, 2023
DFA#20 Hendrik Faure: Digitalismus-Kritik mit Kupfertiefdruck. Das 19. Jahrhundert trifft das 21.
May 30, 2023
DFA-Podcast#19 Hanna Seewald: Pionierin der Fotografie Ausbildung Fotoschule München
Apr 29, 2023
DFA-Podcast#18 Johanna Jackie Baier: Sex & Drugs & grobes Korn
Mar 31, 2023
DFA-Podcast#17 Petra Bopp: Die Grenzen des Zeigbaren
Feb 27, 2023
DFA#16 Klinsky, Klinsky & Klinsky
Jan 27, 2023
DFA#15 Horst H. Baumann Archiv – Farbsehen, Color Grading und die Kunst des Archivierens
Dec 30, 2022
DFA#14.2 Ulrich Pohlmann über Pohlmann und Schmoll gen. Eisenwerth. Sammlung Fotografie am Münchner Stadtmuseum
Dec 08, 2022
DFA#14.1 Ulrich Pohlmann über Ditmar Albert: Münchner Fotomuseum
Dec 08, 2022
DFA#13 Achim Mohné: Das Rauschen zwischen Digitalität und Compakt-Kassette
Oct 29, 2022
DFA#12 Menschen mit Behinderung fotografieren
Oct 11, 2022
DFA#11 Günter Hildenhagen: Ein Lebenswerk sozialer Themen
Sep 23, 2022
DFA#10 Claudio Hils: Landschaftsfotografie als Tatortbeschreibung
Aug 30, 2022
DFA#9 Johanna Diehl: Die Anwesenheit von Abwesenheit
Jul 27, 2022
DFA#8 Peter Jacobis Sammlung historischer rumänischer Fotografien
Jun 29, 2022
DFA#7.2 Lois Hechenblaikner: Enzian-Schnuller, Show-Kulissen und Berauschungsindustrie im Tiroler Alpen-Tourismus
Jun 07, 2022
DFA#7.1 Lois Hechenblaikner: Visueller Geigerzähler in den Störzonen des Tiroler Alpen-Tourismus
May 24, 2022
DFA#6 Annelise Kretschmer. Wiederentdeckung: Eine Fotografin (auch) der 1920er Jahre
May 05, 2022
DFA#5 Nepal Spezial: The Skin of Chitwan
Mar 27, 2022
DFA#4 Ukraine Spezial: Krieg und Fotografie
Mar 18, 2022
DFA#3 Legendäre Streitkultur: Ruprecht Skasa-Weiß über die GDL in den 1970er und 1980er Jahren
Feb 24, 2022
DFA#2 Andreas Gefeller: Schönheit mit doppeltem Boden
Jan 23, 2022
DFA#1 Wer wir sind und was wir tun
Dec 06, 2021