Welt der Physik | Podcast

By Welt der Physik

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.


Category: Natural Sciences

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 1088
Reviews: 7
Episodes: 366


 Dec 17, 2022
Top!!


 Sep 12, 2021


 Sep 12, 2021


 Sep 25, 2020


 Dec 20, 2018
interessante Physik Themen


 Dec 6, 2018

A Podcast Republic user
 Aug 5, 2018

Description

Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.

Episode Date
Folge 371 – 1,5-Grad-Ziel
Jul 03, 2025
Folge 370 – Quanteninternet
Jun 05, 2025
Folge 369 – Allgemeine Relativitätstheorie
May 01, 2025
Folge 368 - Erdbeobachtung per Satellit
Apr 03, 2025
Folge 367 - MRT
Mar 06, 2025
Folge 366 – Quantenkryptographie
Feb 06, 2025
Folge 365 – Vermessung des Universums
Jan 02, 2025
Folge 364 – Quantenverschränkung
Dec 05, 2024
Folge 363 – Feinabstimmung des Universums
Nov 07, 2024
Folge 362 – Extremwetter
Oct 03, 2024
Folge 361 – Künstliche Zellen
Sep 05, 2024
Folge 360 – Gravitationswellen
Aug 01, 2024
Folge 359 – Exomonde
Jul 04, 2024
Folge 358 – Antimaterie
Jun 06, 2024
Folge 357 – Autonomes Fahren
May 02, 2024
Folge 356 – Hochtemperatursupraleiter
Apr 04, 2024
Folge 355 – Schnittstellen zwischen Gehirn und Computer
Mar 07, 2024
Folge 354 – Kosmisches Gas
Feb 01, 2024
Folge 353 – Neutrinos
Jan 04, 2024
Folge 352 – Permafrost
Dec 07, 2023
Folge 351 – Strahlenschutz im Weltraum
Nov 02, 2023
Folge 350 – Stringtheorie
Oct 05, 2023
Folge 349 – Wolken
Sep 07, 2023
Folge 348 – Schnelle Radioblitze
Aug 03, 2023
Folge 347 – Kohlenstoffkreislauf
Jul 06, 2023
Folge 346 – Chiplabore
Jun 01, 2023
Folge 345 – Bausteine der Materie
May 04, 2023
Folge 344 – Interpretationen der Quantenmechanik
Apr 06, 2023
Folge 343 – Kristalle
Mar 02, 2023
Folge 342 – Geothermie
Feb 02, 2023
Folge 341 – Computersimulationen
Jan 05, 2023
Folge 340 – Exoplaneten
Dec 01, 2022
Folge 339 – Meereis
Nov 03, 2022
Folge 338 – Quantencomputer
Oct 06, 2022
Folge 337 – Photovoltaik
Sep 01, 2022
Folge 336 – Krebstherapie mit Ionen
Aug 04, 2022
Folge 335 – Aerosole
Jul 07, 2022
Folge 334 – Schwarze Löcher
Jun 02, 2022
Folge 333 – Physik der Zelle
May 05, 2022
Folge 332 – Schwerefeld der Erde
Apr 07, 2022
Folge 331 – Energiespeicher
Mar 10, 2022
Folge 330 – Emergenz
Feb 10, 2022
Folge 329 – Sternentwicklung
Jan 13, 2022
Folge 328 – Bionik
Dec 16, 2021
Folge 327 – Natur der Masse
Nov 18, 2021
Folge 326 – 3D-Drucker
Oct 21, 2021
Folge 325 – Mikroplastik
Sep 23, 2021
Folge 324 – Brennstoffzellen
Aug 26, 2021
Folge 323 – Neuroelektronik
Jul 29, 2021
Folge 322 – Geoengineering
Jul 01, 2021
Folge 321 – Künstliche Intelligenz
Jun 03, 2021
Folge 320 – Lichtverschmutzung
May 06, 2021
Folge 319 – Paläoklimatologie
Apr 08, 2021
Folge 318 – Smarte Materialien
Mar 11, 2021
Folge 317 – Gezeitenkräfte
Feb 11, 2021
Folge 316 – Windenergie
Jan 14, 2021
Folge 315 – Protonen
Dec 03, 2020
Folge 314 – Kernfusion
Nov 05, 2020
Folge 313 – Mars
Oct 08, 2020
Folge 312 – Datenübertragung per Glasfaser
Sep 10, 2020
Folge 311 – Kosmische Inflation
Aug 13, 2020
Folge 310 – Farben
Jul 16, 2020
Folge 309 – Treibhauseffekt
Jun 18, 2020
Folge 308 – Milchstraße
Jun 04, 2020
Folge 306 – Supernovae
Apr 23, 2020
Folge 305 – Röntgenstrahlung
Apr 09, 2020
Folge 304 – Schrödingers Katze
Mar 26, 2020
Folge 303 – Graphen
Mar 12, 2020
Folge 302 – Wind und Sturm
Feb 27, 2020
Folge 301 – Weltraumwetter
Feb 13, 2020
Folge 300 – Urknall
Jan 30, 2020
Folge 299 – Radioaktivität
Jan 16, 2020
Folge 298 – Holografie
Dec 12, 2019
Folge 297 – Kosmische Strahlung
Nov 28, 2019
Folge 307 – Photosynthese
Nov 22, 2019
Folge 296 – Klimamodelle
Nov 14, 2019
Folge 295 – Erdatmosphäre
Oct 17, 2019
Folge 294 – Gravitation
Sep 19, 2019
Folge 293 – Starke Wechselwirkung
Sep 02, 2019
Folge 292 – Schwache Wechselwirkung
Aug 22, 2019
Folge 291 – Elektromagnetische Kraft
Aug 08, 2019
Folge 290 – Supersymmetrie
Jul 25, 2019
Folge 289 – Mondforschung
Jul 11, 2019
Folge 288 – Spezielle Relativitätstheorie
Jun 27, 2019
Folge 287 – Weltraumteleskop eRosita
Jun 13, 2019
Folge 286 – Bose-Einstein-Kondensate
May 16, 2019
Folge 285 – Mobilfunkstandard 5G
May 02, 2019
Folge 284 – Dunkle Energie
Apr 18, 2019
Folge 283 – Elektronenmikroskope
Apr 04, 2019
Folge 282 – Kulinarische Thermodynamik
Mar 21, 2019
Folge 281 – Gletscher
Mar 07, 2019
Folge 280 – Aktive Materie
Feb 21, 2019
Folge 279 – Asteroiden und Kometen
Feb 07, 2019
Folge 278 – Optische Atomuhren
Jan 24, 2019
Folge 277 – Paralleluniversen
Jan 10, 2019
Folge 276 – Physiknobelpreis 2018
Dec 13, 2018
Folge 275 – Schall
Nov 29, 2018
Folge 274 – Neutronensterne
Nov 15, 2018
Folge 273 – Neudefinition des Kilogramms
Nov 01, 2018
Folge 272 – Photoeffekt
Oct 18, 2018
Folge 271 – Gravitationslinseneffekt
Oct 04, 2018
Folge 270 – Wetterprognosen
Sep 20, 2018
Folge 269 – Asteroseismologie
Sep 06, 2018
Folge 268 – Zufallszahlengeneratoren
Aug 23, 2018
Folge 267 – Gewitter
Aug 09, 2018
Folge 266 – Magnetic Particle Imaging
Jul 26, 2018
Folge 265 – Drahtlose Energieübertragung
Jul 12, 2018
Folge 264 – Vulkane
Jun 28, 2018
Folge 263 – Quantensensorik
Jun 14, 2018
Folge 262 – Ursprung des Lebens
May 31, 2018
Folge 261 – Dunkle Materie
May 17, 2018
Folge 260 – Laser
May 03, 2018
Folge 259 – Turbulenz
Apr 19, 2018
Folge 258 – Wasser
Apr 05, 2018
Folge 257 – Kosmologische Konstante
Mar 22, 2018
Folge 256 – Supraleiter
Mar 08, 2018
Folge 255 – Quark-Gluon-Plasma
Feb 22, 2018
Folge 254 – Saturnmond Enceladus
Feb 08, 2018
Folge 253 – Schnee
Jan 25, 2018
Folge 252 – Metallarme Sterne
Jan 11, 2018
Folge 251 – Physiknobelpreis 2017
Dec 14, 2017
Folge 250 – Zeit
Nov 30, 2017
Folge 249 – Stromnetze
Nov 16, 2017
Folge 248 – Quantenmechanischer Tunneleffekt
Nov 02, 2017
Folge 247 – Seismologie
Oct 19, 2017
Folge 246 – Mittelschwere Schwarze Löcher
Oct 05, 2017
Folge 245 – Entstehung der Elemente
Sep 21, 2017
Folge 244 – Standardmodell der Teilchenphysik
Sep 07, 2017
Folge 243 – European XFEL
Aug 24, 2017
Folge 242 – Die Sonne
Aug 10, 2017
Folge 241 – Magnetismus
Jul 27, 2017
Folge 240 – Zentrum der Milchstraße
Jul 13, 2017
Folge 239 – Exoplaneten
Jun 29, 2017
Folge 238 – Entropie
Jun 15, 2017
Folge 237 – Granulare Materie
Jun 01, 2017
Folge 236 – Expansion des Universums
May 18, 2017
Folge 235 – Golfstrom
May 04, 2017
Folge 234 – Wechselwirkung von Lichtteilchen
Apr 20, 2017
Folge 233 – Ozonschicht
Apr 06, 2017
Folge 232 – Deformierte Atomkerne
Mar 23, 2017
Folge 231 – Kosmische Magnetfelder
Mar 09, 2017
Folge 230 – Plattentektonik
Feb 23, 2017
Folge 229 – Quantenrepeater
Feb 09, 2017
Folge 228 – Neudefinition des Ampere
Jan 26, 2017
Folge 227 – Planetenentstehung
Jan 12, 2017
Folge 226 – Experimente in Schwerelosigkeit
Dec 22, 2016
Folge 225 – Physiknobelpreis 2016
Dec 08, 2016
Folge 224 – Quasikristalle
Nov 24, 2016
Folge 223 – Biomaterialien
Nov 10, 2016
Folge 222 – Kosmologisches Lithiumproblem
Oct 27, 2016
Folge 221 – Quantengravitation
Oct 13, 2016
Folge 220 – Kosmologische Simulationen
Sep 29, 2016
Folge 219 – Glas
Sep 15, 2016
Folge 218 – Antimaterie
Sep 01, 2016
Folge 217 – Tarnkappen
Aug 18, 2016
Folge 216 – Licht im gekrümmten Raum
Aug 04, 2016
Folge 215 – Quantensimulatoren
Jul 21, 2016
Folge 214 – Vermessung der Weltmeere
Jul 07, 2016
Folge 213 – Doppelsternsysteme
Jun 23, 2016
Folge 212 – Terahertzbeschleuniger
Jun 09, 2016
Folge 211 – Teleportation
May 26, 2016
Folge 210 – Tiefseeastronomie
May 12, 2016
Folge 209 – Unterirdische Wärmeinseln in Städten
Apr 28, 2016
Folge 208 – Laborastrophysik
Apr 14, 2016
Folge 207 – Ultrakalte Materie
Mar 31, 2016
Folge 206 – Entstehung des Mondes
Mar 17, 2016
Folge 205 – Thermoelektrische Materialien
Mar 03, 2016
Folge 204 – Erdmagnetfeld
Feb 18, 2016
Folge 203 – Solare Brennstoffe
Feb 04, 2016
Folge 202 – Maxwellscher Dämon
Jan 21, 2016
Folge 201 – Gammateleskop MAGIC
Jan 07, 2016
Folge 200 – Physiknobelpreis 2015
Dec 10, 2015
Folge 199 – Gravitationswellen
Nov 26, 2015
Folge 198 – Vakuumfluktuationen
Nov 12, 2015
Folge 197 – Magnetresonanztomografie
Oct 29, 2015
Folge 196 – Gefahr durch Weltraumschrott
Oct 15, 2015
Folge 195 – Der Kuipergürtel am Rand des Planetensystems
Oct 01, 2015
Folge 194 – Magnetische Flüssigkeiten und Gele
Sep 17, 2015
Folge 193 – Superschwere Elemente
Sep 03, 2015
Folge 192 – Plasmonen
Aug 20, 2015
Folge 191 – Vermessung der Erde mit Quasaren
Aug 06, 2015
Folge 190 – Mikro- und Nanostrukturen
Jul 23, 2015
Folge 189 – Mikroschwimmer im Modell
Jul 09, 2015
Folge 188 – Magnetisch abgeschirmter Raum
Jun 25, 2015
Folge 187 – Tumortherapie mit Teilchenbeschleunigern
Jun 11, 2015
Folge 186 – Batterien
May 28, 2015
Folge 185 – Topologische Isolatoren
May 13, 2015
Folge 184 – Spinnenseide
Apr 30, 2015
Folge 183 – Experiment AMS-02
Apr 16, 2015
Folge 182 – Radioisotopenüberwachung zur Aufdeckung von Kernwaffentests
Apr 02, 2015
Folge 181 – Wolkenkammer CLOUD
Mar 19, 2015
Folge 180 – Meteoriteneinschläge im Labor
Mar 05, 2015
Folge 179 – Trägheitsfusion
Feb 19, 2015
Folge 178 – Das Weltraumteleskop Planck und die kosmische Hintergrundstrahlung
Feb 05, 2015
Folge 177 – Hybridsolarzellen
Jan 22, 2015
Folge 175 – Sonnenneutrinos
Jan 08, 2015
Folge 175 – Physiknobelpreis 2014
Dec 10, 2014
Folge 174 – Frühwarnsysteme für Erdbeben
Nov 27, 2014
173 – Kometenlander Philae
Nov 12, 2014
Folge 172 – Rydbergatome
Oct 30, 2014
Folge 171 – Sternentstehung
Oct 16, 2014
Folge 170 – Spintronik
Oct 02, 2014
Folge 169 – Interstellarer Staub
Sep 18, 2014
Folge 168 – Abwasserreinigung mit Plasma
Sep 04, 2014
Folge 167 – Quantenbiologie
Aug 21, 2014
Folge 166 – Radioteleskop LOFAR
Aug 07, 2014
Folge 165 – Exotische Hadronen
Jul 24, 2014
Folge 164 – Protonenmikroskop PRIOR
Jul 10, 2014
Folge 163 – Neutronenlebensdauer
Jun 26, 2014
Folge 162 – Polymerphysik
Jun 12, 2014
Folge 161 – Intergalaktisches Medium
May 28, 2014
Folge 160 – Braune Zwerge
May 15, 2014
Folge 159 – Vulkanblitze
Apr 30, 2014
Folge 158 – Freie-Elektronen-Laser
Apr 17, 2014
Folge 157 – Kamera für Schwarze Löcher
Apr 03, 2014
Folge 156 – Gravitationswellen aus der Frühphase des Kosmos
Mar 20, 2014
Folge 155 – Tropfendynamik
Mar 06, 2014
Folge 154 – Neutrinoastronomie mit Icecube
Feb 20, 2014
Folge 153 – Reibung
Feb 06, 2014
Folge 152 – Organische Leuchtdioden
Jan 23, 2014
Folge 151 – Aktive galaktische Kerne
Jan 09, 2014
Folge 150 – Mission Gaia
Dec 19, 2013
Folge 149 – Physiknobelpreis 2013
Dec 10, 2013
Folge 148 – Atomuhren
Nov 27, 2013
Folge 147 – Neutronentomografie für die Archäologie
Nov 14, 2013
Folge 146 – DNA-Origami
Oct 31, 2013
Folge 145 – Nanooptik
Oct 17, 2013
Folge 144 – Neuromorphe Computersysteme
Oct 02, 2013
Folge 143 – Synthetische Mikrobiologie
Sep 19, 2013
Folge 142 – Intelligente Stromnetze
Sep 05, 2013
Folge 141 – Neutronensterne und Supernovae
Aug 22, 2013
Folge 140 – Magneto-optische Fallen
Aug 08, 2013
Folge 139 – Was ist Temperatur?
Jul 25, 2013
Folge 138 – Quantenkryptographie
Jul 11, 2013
Folge 137 – Neudefinition des Kilogramms
Jun 27, 2013
Folge 136 – Wirbelschleppen
Jun 13, 2013
Folge 135 – Teilchenbeschleunigeranlage FAIR
May 30, 2013
Folge 134 – Attosekundenspektroskopie
May 16, 2013
Folge 133 – Starkfeld-Photoeffekt
May 02, 2013
Folge 132 – Teilchendetektoren
Apr 18, 2013
Folge 131 – Fliegende Sternwarte SOFIA
Apr 04, 2013
Folge 130 – Elektrosmog
Mar 21, 2013
Folge 129 – Extrasolare Planeten
Mar 07, 2013
Folge 128 – Größe des Protons
Feb 21, 2013
Folge 127 – Galaxien
Feb 07, 2013
Folge 126 – Klänge im Südpolarmeer
Jan 24, 2013
Folge 125 – Kosmologisches Prinzip
Jan 10, 2013
Folge 124 – Positronenspektroskopie
Dec 20, 2012
Folge 123 – Nobelpreis für Physik 2012
Dec 10, 2012
Folge 122 – Gammastrahlenausbrüche
Nov 15, 2012
Folge 121 – Pumpspeicherkraftwerke
Nov 01, 2012
Folge 120 – Molekularelektronik
Oct 18, 2012
Folge 119 – APEX und ALMA
Oct 04, 2012
Folge 118 – Moderne Seismologie
Sep 20, 2012
Folge 117 – Physik der menschlichen Stimme
Sep 07, 2012
Folge 116 – Erdkernuntersuchung mit Synchrotronstrahlung
Aug 23, 2012
Folge 115 – Versteckte Photonen
Aug 09, 2012
Folge 114 – Frequenzkämme
Jul 26, 2012
Folge 113 – Cochlea-Implantate
Jul 12, 2012
Folge 112 – Sonnenteleskop GREGOR
Jun 28, 2012
Folge 111 – Stahlforschung
Jun 14, 2012
Folge 110 – Retina-Implantate
May 31, 2012
Folge 109 – Skyrmionen
May 17, 2012
Folge 108 – Schallschutz im Meer
May 03, 2012
Folge 107 – Quantencomputer
Apr 19, 2012
Folge 106 – Erforschung des Carinanebels
Apr 05, 2012
Folge 105 – Mobile autonome Roboter
Mar 22, 2012
Folge 104 – Terahertzstrahlung
Mar 08, 2012
Folge 103 – Experimente mit Antiwasserstoff
Feb 23, 2012
Folge 102 – Ringlaser messen Erdrotation
Feb 09, 2012
Folge 101 – Elektrischer Widerstand
Jan 26, 2012
Folge 100 – Simulation von Fußgängern
Jan 12, 2012
Folge 99 – Versauerung der Ozeane
Dec 29, 2011
Folge 98 – Vermessung des Universums
Dec 11, 2011
Folge 97 – Neutrino-Experiment GERDA
Nov 27, 2011
Folge 96 – Flugzeuge der Zukunft
Nov 13, 2011
Folge 95 – Monsterwellen
Oct 30, 2011
Folge 94 – Kosmische Strahlung
Oct 19, 2011
Folge 93 – Umkehr des Erdmagnetfelds
Oct 09, 2011
Folge 92 – Überlichtschnelle Neutrinos?
Sep 28, 2011
Folge 91 – Tag der Luft- und Raumfahrt
Sep 19, 2011
Folge 90 – Flüssiges Wasser auf dem Mars
Sep 08, 2011
Folge 89 – Nanoroboter
Aug 28, 2011
Folge 88 – Universalität des freien Falls
Aug 17, 2011
Folge 87 – Asteroiden und die Mission Dawn
Aug 04, 2011
Folge 86 – Energy Harvesting
Jul 20, 2011
Folge 85 – Desinfektion mit kaltem Plasma
Jul 06, 2011
Folge 84 – Vulkanausbrüche
Jun 26, 2011
Folge 83 – Plasmabeschleuniger
Jun 15, 2011
Folge 82 – Zukunft von Teilchenbeschleunigern
Jun 05, 2011
Folge 81 – Einfluss von Wolken auf das Klima
May 25, 2011
Folge 80 – Supraleiter
May 15, 2011
Folge 79 – Schwarze Löcher
May 04, 2011
Folge 78 – Akustischer Nachweis von Neutrinos
Apr 20, 2011
Folge 77 – Bemannte Raumfahrt
Apr 10, 2011
Folge 76 – Merkur-Mission Messenger
Mar 30, 2011
Folge 75 – Phasenkontrast-Röntgenbildgebung
Mar 15, 2011
Folge 74 – Sonnenaktivität
Mar 06, 2011
Folge 73 – Röntgenfluoreszenzanalyse
Feb 23, 2011
Folge 72 – Bioenergiedorf Jühnde
Feb 13, 2011
Folge 71 – Metamaterialien
Feb 01, 2011
Folge 70 – Bose-Einstein-Kondensate
Jan 19, 2011
Folge 69 – Schwarmstrom
Jan 05, 2011
Folge 68 – Wirbelstürme
Dec 19, 2010
Folge 67 – Graphen
Dec 09, 2010
Folge 65 – Wüstenstromprojekt Desertec
Nov 24, 2010
Folge 64 – Dynamik von Zellen
Nov 11, 2010
Folge 63 – Neutrinophysik, Teil 2
Oct 31, 2010
Folge 62 – Neutrinophysik, Teil 1
Oct 17, 2010
Folge 61 – Energienutzung der Zukunft
Oct 05, 2010
Folge 60 – 50 Jahre Laser
Sep 21, 2010
Folge 59 – Forschung mit Neutronen
Sep 08, 2010
Folge 58 – Synthetisches Erdgas als Energiespeicher
Aug 24, 2010
Folge 57 – Grenze der Quantenwelt
Aug 11, 2010
Folge 56 – Gammastrahlen-Astronomie
Jul 28, 2010
Folge 55 – Gashydrate als Energiequelle
Jul 13, 2010
Folge 54 – Fusionsforschung, Teil 2
Jun 28, 2010
Folge 53 – Physik des Fußballs
Jun 16, 2010
Folge 52 – Physik der Finanzkrise
Jun 07, 2010
Folge 51 – IPCC-Klimaberichte
May 27, 2010
Folge 50 – Fusionsforschung, Teil 1
May 11, 2010
Folge 49 – DESY-Elektronikwerkstatt
Apr 27, 2010
Folge 48 – Lithium-Ionen-Akkus
Apr 17, 2010
Folge 47 – Satellit CryoSat-2
Apr 07, 2010
Folge 46 – Klang von Cappuccino
Mar 22, 2010
Folge 45 – Vorläufer von Supernovae
Mar 10, 2010
Folge 44 – Exomars und das MOMA-Experiment
Feb 16, 2010
Folge 43 – Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid
Feb 04, 2010
Folge 42 – Infrarotastronomie an Bord einer Boeing 747
Jan 19, 2010
Folge 41 – Teilchenbeschleunigung mit Lasern
Jan 10, 2010
Folge 40 – Klimawandel und Klimakonferenz
Dec 14, 2009
Folge 39 – European XFEL
Dec 03, 2009
Folge 38 – Wasser auf dem Mond
Nov 16, 2009
Folge 37 – Satellitennavigation
Nov 04, 2009
Folge 36 – Nobelpreis für Chemie 2009
Oct 19, 2009
Folge 35 – Nobelpreise für Physik und Chemie 2009
Oct 12, 2009
Folge 34 – Dunkle Materie
Sep 30, 2009
Folge 33 – Highlights der Physik 2009
Sep 20, 2009
Folge 32 – Versuche im Windkanal
Sep 07, 2009
Folge 31 – LHC
Aug 23, 2009
Folge 30 – Organische Solarzellen
Aug 10, 2009
Folge 29 – Lichtforschung
Jul 27, 2009
Folge 28 – Grundsteinlegung beim European XFEL
Jul 21, 2009
Folge 27 – Supercomputer
Jun 24, 2009
Folge 26 – Organische Leuchtdioden
Jun 21, 2009
Folge 25 – Studiengang „Bachelor in Nanoscience and Technology“
Jun 10, 2009
Folge 24 – Gravitationswellen
May 25, 2009
Folge 23 – Dunkle Energie, Teil 2
May 17, 2009
Folge 22 – Dunkle Energie, Teil 1
May 12, 2009
Folge 21 – Gammastrahlenteleskop MAGIC II
Apr 26, 2009
Folge 20 – Röntgenstrahlungsquelle Petra III
Apr 21, 2009
Folge 19 – Astronomietag 2009
Apr 02, 2009
Folge 18 – Teilchenphysik-Masterclasses
Mar 24, 2009
Folge 17 – Klimawandel
Mar 08, 2009
Folge 16 – Geräusche eines Wasserkochers
Feb 22, 2009
Folge 15 – Großrechner „Wilson“
Feb 04, 2009
Folge 14 – Internationales Astronomiejahr 2009
Jan 20, 2009
Folge 13 – Higgs-Mechanismus
Jan 11, 2009
Folge 12 – Aktuelle Nachrichten aus der Forschung
Jan 04, 2009
Folge 11 – Tycho-Supernova
Dec 08, 2008
Folge 10 – Physik-Kunst-Projekt Cosmic Revelation
Nov 26, 2008
Folge 9 – Pierre-Auger-Observatorium
Nov 20, 2008
Folge 8 – Physikerinnentagung
Nov 10, 2008
Folge 7 – LHC-Ausstellung „Weltmaschine“
Oct 27, 2008
Folge 6 – Nobelpreis für Physik 2008
Oct 13, 2008
Folge 5 – Kugelblitze
Oct 01, 2008