Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.
Episode | Date |
---|---|
Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug
|
Jan 01, 2006 |
Die neuen Länder und ihre Verfassungen
|
May 01, 1994 |
Perspektiven der Landesverwaltung in einem vereinten Europa
|
Jan 01, 1994 |
Das Staatsziel "Europäische Integration" im Grundgesetz
|
Jan 01, 1994 |
Willensbildung und Beschlußverfahren in der Europäischen Union
|
Jan 01, 1994 |
Vorkehrungen der Verfassung für Not- und Krisenlagen
|
Jan 01, 1994 |
Erneute Überlegungen zur Justiziabilität politischer Entscheidungen
|
Jan 01, 1994 |
Zukunft der Kreisverwaltung in Bayern
|
Jan 01, 1994 |
Das Staatskirchenrecht als Gegenstand des Verfassungsrechts
|
Jan 01, 1994 |
Eigentum
|
Jan 01, 1994 |
Forschung in der Krise der Gesellschaft
|
Jan 01, 1994 |
Bewährungsprobe für unser Forschungssystem
|
Jan 01, 1994 |
25 Jahre Europäisches Institut für Soziale Sicherheit
|
Jan 01, 1994 |
Verehrter, lieber Herr Bethge
|
Jan 01, 1994 |
Helmut Meinhold
|
Jan 01, 1994 |
Rezension von Erman: "Handkommentar zum BGB", 1993
|
Jan 01, 1994 |
Elternverantwortung und Erziehungsberatung
|
Jan 01, 1994 |
Die Zahlungszusage auf der Baustelle
|
Jan 01, 1994 |
Die Rechtsbeziehungen zwischen Stiefelternteil und Stiefkind
|
Jan 01, 1994 |
Das UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes und das KJHG: Impulse zur Kindeswohlverwrklichung.
|
Jan 01, 1994 |
Schutz einer Handelsgesellschaft gegen die Analyse ihrer Jahresabschlüsse im Lichte der Grundrechte
|
Jan 01, 1994 |
Grundrechte im Privatrecht
|
Jan 01, 1994 |
Die Manipulation des Rechtswegs
|
Jan 01, 1994 |
Ein bißchen Fuzzy Logic für Juristen
|
Jan 01, 1994 |
Artificial Morality and Artificial Law
|
Jan 01, 1994 |
Basic Features of the Taxation of Guest Professors, Teachers, Scholarship Holders and Student Trainees at Home and Abroad
|
Jan 01, 1994 |
Criteria for the Linkage between the Act subject to Taxation and the Taxpayer (Nationality, Domicile or Residence or Source of Taxation)
|
Jan 01, 1994 |
Europarechtliche Perspektiven für das Internationale Steuerrecht
|
Jan 01, 1994 |
Das Recht der Minderheit auf Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses
|
Jan 01, 1993 |
Rechtsfragen der Telekommunikation
|
Jan 01, 1993 |
Thesen zur Verfassungsreform in Deutschland
|
Jan 01, 1993 |
Die "Kunst der föderalen Form" - Der Bundesstaat in Europa und die europäische Föderation
|
Jan 01, 1993 |
Mehr Wissen - Mehr können
|
Jan 01, 1993 |
Forschung, Gesellschaft und Gemeinwesen
|
Jan 01, 1993 |
Herausforderungen und Antworten
|
Jan 01, 1993 |
Forschungsfreiheit und Forschungsförderung in Europa
|
Jan 01, 1993 |
Hans Nawiasky (1880 - 1961)
|
Jan 01, 1993 |
Wir feiern einen großen Reichtum
|
Jan 01, 1993 |
Abhandlungen zum Sozialrecht
|
Jan 01, 1993 |
Erhaltung und Verteilung der natürlichen Gemeinschaftsgüter - eine elementare Aufgabe des Rechts
|
Jan 01, 1993 |
Die Verfassung des Bundesstaates Deutschland in Europa
|
Jan 01, 1993 |
Der Bundesstaat Deutschland im Prozess der europäischen Integration
|
Jan 01, 1993 |
Entwicklungslinien im Europäischen Nichtehelichenrecht
|
Jan 01, 1993 |
Anmerkung zu BAG vom 21.11.1991
|
Jan 01, 1993 |
Rezension von: Walter Gerhardt: Mobiliarsachenrecht, München 1992
|
Jan 01, 1993 |
Streckengeschäft und redlicher Erwerb
|
Jan 01, 1993 |
Die Zulässigkeit der Zwischenfeststellungsklage
|
Jan 01, 1993 |
Unbestimmte Rechtsbegriffe und Fuzzy Logic
|
Jan 01, 1993 |
Kompensatorische Verknüpfungen in der Rechtsanwendung - ein Fall für Fuzzy Logic
|
Jan 01, 1993 |
Einkommensteuerrecht und Sozialhilferecht
|
Jan 01, 1993 |
Anknüpfungsmerkmale der Steuerpflicht nach deutschem Recht
|
Jan 01, 1993 |
Fachhochschulen für Sozialwesen in freier Trägerschaft
|
Apr 01, 1992 |
Die Staatsaufgaben nach dem Grundgesetz und die Reformfrage
|
Jan 01, 1992 |
Die Verfassung im Ganzen der Rechtsordnung und die Verfassungskonkretisierung durch Gesetz
|
Jan 01, 1992 |
Arten der Verfassungsrechtsätze
|
Jan 01, 1992 |
Verfassungsänderung, Verfassungswandel, Verfassungsgewohnheitsrecht
|
Jan 01, 1992 |
Das handwerksrechtliche Gebot der Meisterpräsenz in den Gesundheitsberufen, dargestellt am Beispiel des Augenoptikerhandwerks
|
Jan 01, 1992 |
Verwaltungsverfahren und Rechtsstreit
|
Jan 01, 1992 |
The Max-Planck-Gesellschaft and German Unification
|
Jan 01, 1992 |
Die deutsche Forschung lebt von der Pluralität
|
Jan 01, 1992 |
Die Max-Planck-Gesellschaft steht vor den größten Herausforderungen in ihrer Geschichte
|
Jan 01, 1992 |
Sozialrecht
|
Jan 01, 1992 |
Der zweite Weltkrieg in seiner Wirkung auf das Strafrecht während der NS-Zeit
|
Jan 01, 1992 |
Rezension von Hottenroth: "Die Verhandlungspflicht der Tarifvertragspartein", 1990
|
Jan 01, 1992 |
Das Familienrecht.
|
Jan 01, 1992 |
Verbraucherschutz bei drittfinanzierten Geschäften (§ 9 VerbrKrG)
|
Jan 01, 1992 |
Reform des Kindschaftsrechts
|
Jan 01, 1992 |
Anmerkung zum Beschluß des AG Tübingen vom 25.10.1990 (Eheschließung einer 14jährigen Deutschen in Uruguay)
|
Jan 01, 1992 |
Verfassungsrechtliche Gewährleistung der Aussperrung
|
Jan 01, 1992 |
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen
|
Jan 01, 1992 |
Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug?
|
Jan 01, 1992 |
Strafvollzug
|
Jan 01, 1992 |
Das Handelsregister
|
Jan 01, 1992 |
Rezension von: Martin Jaschke: Gesamthand und Grundbuchrecht, Köln 1991
|
Jan 01, 1992 |
Rezension von: Richard Zöller: Zivilprozeßordnung, 17. Aufl., Köln 1991
|
Jan 01, 1992 |
Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 05.03.1991 - 1 ABR 39/90
|
Jan 01, 1992 |
Präjudizien in der Rechtsprechung
|
Jan 01, 1992 |
Information als Rechtsbegriff
|
Jan 01, 1992 |
Staatsaufgaben und Teilhaberechte als Gegenstand der Verfassungspolitik
|
Nov 29, 1991 |
Die Verfassungsfrage im wiedervereinigten Deutschland
|
Jan 01, 1991 |
Zulässigkeit und Grenzen der Gründung von Tochtergesellschaften und des Erwerbs von Beteiligungen durch die Deutsche Bundespost, insbes. durch die Deutsche Bundespost TELEKOM
|
Jan 01, 1991 |
Verwaltungskompetenz und Organisationsrecht des Bundes (Art. 87 Abs. 1 GG) im Hinblick auf die Beteiligung an Unternehmen in einer Rechtsform des privaten Rechts, betrachtet am Beispiel der Postreform von 1989
|
Jan 01, 1991 |
Verfassungsrechtliche Fragen - Bundesauftragsverwaltung
|
Jan 01, 1991 |
Government and Self-Government of Science - Constitutional Safeguards of Scientific Research and Teaching
|
Jan 01, 1991 |
Das Grundgesetz - Verfassung für Deutschland
|
Jan 01, 1991 |
Mitbestimmung und Gesellschaftsrecht - Verfassungsrechtliches Korrolarium zur Rolle des Privatrechts in der Rechtsordnung
|
Jan 01, 1991 |
Forschung in einer demokratischen Gesellschaft
|
Jan 01, 1991 |
Verantwortung für die Flexibilität der MPG
|
Jan 01, 1991 |
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht
|
Jan 01, 1991 |
Landesbericht Bundesrepublik Deutschland
|
Jan 01, 1991 |
Ziele der Alterssicherung und Formen ihrer Verwirklichung
|
Jan 01, 1991 |
Einleitung
|
Jan 01, 1991 |
Wechselwirkungen zwischen dem Europäischen Sozialrecht und dem Sozialrecht der Bundersrepublik Deutschland. Einführungsreferat aus sozialrechtlicher Sicht.
|
Jan 01, 1991 |
25 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband e.V.
|
Jan 01, 1991 |
Georg Wannagar 75
|
Jan 01, 1991 |
Das Sozialgesetzbuch - Entwicklung und Stand
|
Jan 01, 1991 |
Sozialrecht in Europa - Sozialrecht im Verfassungsstaat
|
Jan 01, 1991 |
Die immer neue Notwendigkeit, die immer neue Last des Pluralismus
|
Jan 01, 1991 |
Von anonymer Verwaltung zu persönlicher Betreuung
|
Jan 01, 1991 |
Die aktuelle Entscheidung
|
Jan 01, 1991 |
Anmerkung zu BGH vom 18.10.1989
|
Jan 01, 1991 |
Vereinbarungen über Kindesunterhalt
|
Jan 01, 1991 |
Sorgerecht und Ehewohnung bei getrennt lebender iranischer Familie
|
Jan 01, 1991 |
"Dereinst werd ich seinen Namen tragen" - zur Namensführung in deutsch-französischer Ehe
|
Jan 01, 1991 |
Rechtliche Rahmenbedingungen der Gestaltung von Entgeltsystemen
|
Jan 01, 1991 |
Familienrecht
|
Jan 01, 1991 |
Ausländerkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland
|
Jan 01, 1991 |
Die Anwartschaft des Auflassungsempfängers
|
Jan 01, 1991 |
Die klassische Entscheidung
|
Jan 01, 1991 |
Der Anspruch des Pensionssicherungsvereins im Konkurs des Arbeitgebers
|
Jan 01, 1991 |
Die Prüfungskompetenz des Vollstreckungsgerichts im Rahmen des § 850 f II ZPO
|
Jan 01, 1991 |
Französisches Handels- und Wirtschaftsrecht
|
Jan 01, 1991 |
Analogie und Computer
|
Jan 01, 1991 |
Tû-Tû 2. Von Rechtsbegriffen und neuronalen Netzen
|
Jan 01, 1991 |
Die „werdende Eigentümergemeinschaft“ im Wohnungseigentumsgesetz
|
Dec 10, 1990 |
Der Verfassungsauftrag der Eigentumsgarantie im wiedervereinigten Deutschland
|
Jan 01, 1990 |
Die Legitimation des Verfassungsschutzes
|
Jan 01, 1990 |
Staatsphilosophie
|
Jan 01, 1990 |
Das Grundgesetz — Verfassung für Deutschland
|
Jan 01, 1990 |
Deutschlands aktuelle Verfassungslage
|
Jan 01, 1990 |
Die steinerne Hand
|
Jan 01, 1990 |
Bewahrung und Veränderung demokratischer und föderativer Verfassungsprinzipien der in Europa verbundenen Staaten
|
Jan 01, 1990 |
Die Unternehmensfreiheit der Handelsgesellschaften
|
Jan 01, 1990 |
Die Wirtschaftstätigkeit der öffentlichen Hand und die neue Sicht des Gesetzesvorbehalts
|
Jan 01, 1990 |
Herausforderung an die Forschung
|
Jan 01, 1990 |
Zur Emeritierung von Ernst Steindorff
|
Jan 01, 1990 |
Die Rolle der öffentlichen Verwaltung und der privaten Träger in der sozialen Sicherheit
|
Jan 01, 1990 |
Sozialrecht im Verfassungsstaat
|
Jan 01, 1990 |
Verfassung und Sozialrecht
|
Jan 01, 1990 |
Der Föderalismus von den Anforderungen der Gegenwart
|
Jan 01, 1990 |
Die Vormerkung
|
Jan 01, 1990 |
Rezension von: Ernst Heymann: Handelsgesetzbuch, 1988/89
|
Jan 01, 1990 |
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 06.09.1989 - 5 AZR 586/88
|
Jan 01, 1990 |
Rechtsfragen des Finanzierungsleasing von Hard- und Software
|
Jan 01, 1990 |
Verkehrsschutz durch redlichen Erwerb
|
Jan 01, 1990 |
Naheliegende Anwendungen neuronaler Netze in der Rechtswissenschaft
|
Jan 01, 1990 |
Per una banca di dati "più giuridici"
|
Jan 01, 1990 |
Strukturalistische Regeln zur Rechtsfindung
|
Jan 01, 1990 |
Die Entscheidung des BFH zur Verfassungsmäßigkeit des Grundfreibetrages vor dem Hintergrund der neuesten Rechtsprechung des BVerfG
|
Jan 01, 1990 |
Schutz Dritter durch Nebenbestimmungen einer Planfeststellung oder Genehmigung
|
Jan 01, 1989 |
Die Verantwortung des Gesetzgebers
|
Jan 01, 1989 |
Das Recht auf freie Berichterstattung
|
Jan 01, 1989 |
Fragen des Gesetzmäßigkeitsprinzips im japanischen Verfassungsrecht
|
Jan 01, 1989 |
Das Recht auf freie Kurzberichterstattung
|
Jan 01, 1989 |
Der Sozialstaat
|
Jan 01, 1989 |
Die Stellung des Abgeordneten nach dem Grundgesetz und den Abgeordnetengesetzen in Bund und Ländern
|
Jan 01, 1989 |
Die Tragweite des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung für die normative Regelung der öffentlichen Telekommunikationsdienste der Deutschen Bundespost
|
Jan 01, 1989 |
Grundrechte der Gemeinde?
|
Jan 01, 1989 |
Walter Bogs - 90 Jahre Alt
|
Jan 01, 1989 |
40 Jahre sozialstaat
|
Jan 01, 1989 |
Elternrecht
|
Jan 01, 1989 |
Rezension von Wanitzek: "Kindschaftsrecht in Tansania", 1986
|
Jan 01, 1989 |
Rezension von Göppinger: "Unterhaltsrecht", 1987
|
Jan 01, 1989 |
Der Schutz von Religion und Weltanschauung durch das Grundgesetz
|
Jan 01, 1989 |
Die vermögensrechtlichen Wirkungen der Ehe in der Bundesrepublik Deutschland
|
Jan 01, 1989 |
Das Erlöschen des possessorischen Anspruchs Aufgrund des petitorischen Titels
|
Jan 01, 1989 |
Die verdeckte Gewinnausschüttung in der GmbH
|
Jan 01, 1989 |
A Neural Network to Identify Legal Precedents
|
Jan 01, 1989 |
Gibt es ein Recht auch für ein Volk von künstlichen Wesen, wenn sie nur Verstand haben?
|
Jan 01, 1989 |
Juristische Lehr und Lernsysteme
|
Jan 01, 1989 |
Normentheorie
|
Jan 01, 1989 |
Der Experte ohne Urteilskraft
|
Jan 01, 1989 |
Rollen und Situationen
|
Jan 01, 1989 |
Fondamenti e sistema della responsabilita dello stato e del riscarimento pubblico nella Repubblica Federale di Germania
|
Jan 01, 1988 |
Wirtschaftliche Mitbestimmung
|
Jan 01, 1988 |
Persönlichkeitsrechtliche Schutzpflichten des Staates im Arbeitsrecht
|
Jan 01, 1988 |
Parlamentarische Gesetzgebung und gesellschaftliche Autonomie
|
Jan 01, 1988 |
Zur Frage der Zuverlässigkeit von Fördermaßnahmen zugunsten privater Anbieter, die aus dem Aufkommen der Rundfunkgebühr finanziert werden
|
Jan 01, 1988 |
Ehe und Familie in der Sozialrechtsordnung
|
Jan 01, 1988 |
Sozialversicherung, soziale Sicherheit
|
Jan 01, 1988 |
Stellungnahme zur Gedankenskizze zur Gründung einer Akademie der Wissenschaften in Berlin
|
Jan 01, 1988 |
Traditional solidarity and modern social security - harmony or conflict?
|
Jan 01, 1988 |
Hans Nawiasky
|
Jan 01, 1988 |
Schlußbetrachtung zum Bericht über die Hauptausschußsitzung "Soziale Arbeit - ein Bindeglied zwischen Ausländern und Deutschen: Der historische Kontext."
|
Jan 01, 1988 |
J.J.M. van der Ven
|
Jan 01, 1988 |
Ehe und Familie in der Sozialrechtsordnung
|
Jan 01, 1988 |
Bericht zum Basisdokument
|
Jan 01, 1988 |
Sozialrecht und Gerechtigkeit
|
Jan 01, 1988 |
Sozialpolitik, Verfassung und Sozialrecht im Nachkriegsdeutschland
|
Jan 01, 1988 |
Der Schutz von Rechtsaufzeichnungen gegen Fälscher in den Germanenreichen
|
Jan 01, 1988 |
Rezension von Palandt: "BGB", 1987
|
Jan 01, 1988 |
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 2.4.1987 (Fristlose Kündigung von Betriebsratsmitgliedern; allgemeiner Weiterbeschäftigungsanspruch).
|
Jan 01, 1988 |
Rezension von: Peter Bülow: Handelsrecht, Heidelberg 1986
|
Jan 01, 1988 |
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 13.05.1987
|
Jan 01, 1988 |
A Dichotomic Database of Legal Topoi
|
Jan 01, 1988 |
Munchen 91
|
Jan 01, 1988 |
Eine juristische Datenbank für Probleme und Argumente
|
Jan 01, 1988 |
Die steuerliche Ansässigkeit von Kapitalgesellschaften
|
Jan 01, 1988 |
Das normative Ermessen beim Erlaß von Rechtsverordnungen und Satzungen
|
Jan 01, 1987 |
Die parlamentarische Volksvertretung und die Aufgabe der Gesetzgebung
|
Jan 01, 1987 |
Information als Programmaufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
|
Jan 01, 1987 |
Die politische Freiheit in der Demokratie
|
Jan 01, 1987 |
Alterssicherung - Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung
|
Jan 01, 1987 |
Grundtypen des Sozialrechts
|
Jan 01, 1987 |
Statt einer Zusammenfassung: Grundrechte als Sache der Welt und als Sache der Kirche
|
Jan 01, 1987 |
Karl Augsut Eckhardt
|
Jan 01, 1987 |
Parlamentarische Gesetzgebung und Geltungsanspruch des Rechts
|
Jan 01, 1987 |
Gottlieb Planck. Ein Vater des neuen bürgelichen Rechts
|
Jan 01, 1987 |
Rezension von: Johann Georg Helm: Speditionsrecht, 2. Auflage 1986
|
Jan 01, 1987 |
Traditionelle Solidarität und moderne soziale Sicherheit - ein sozialpolitisches Dilemma der Entwicklungsländer
|
Jan 01, 1986 |
Grundrechte und Katholische Kirche
|
Jan 01, 1986 |
Grundrechte und Kirche
|
Jan 01, 1986 |
Entstehung, Wandel und Fehlentwicklung des Sozialstaats in der Bundesrepublik Deutschland
|
Jan 01, 1986 |
Die Bayerische Verfassung
|
Jan 01, 1986 |
Die parteienstaatliche Demokratie und die Gesetzgebung
|
Jan 01, 1986 |
Rundfunkfreiheit und Finanzautonomie
|
Jan 01, 1986 |
Staatsrecht
|
Jan 01, 1986 |
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 23.10.1985, SAE 1986 (Tarifsperre im BetrVR; Auslegung von TV)
|
Jan 01, 1986 |
Erfahrung, Wissenschaft und Wertung bei der Anwendung familienrechtlicher Normen
|
Jan 01, 1986 |
Einführung in das französische Recht
|
Jan 01, 1986 |
Using an Expert System in Testing Legal Rules
|
Jan 01, 1986 |
Absolute und relative Rechte und verwandte Phänomene
|
Jan 01, 1986 |
Rechtssätze in einem Expertensystem - am Beispiel der Willenserklärung eines Minderjährigen
|
Jan 01, 1986 |
Abzug des Grundfreibetrages von der Bemessungsgrundlage oder von der Steuerschuld?
|
Jan 01, 1986 |
Verfassungsfragen des nicht koalitionsmäßigen Streiks
|
Jun 14, 1985 |
Die Bedeutung von Präjudizien im öffentlichen Recht.
|
Jan 01, 1985 |
Vom Lebenswert der Bayerischen Verfassung
|
Jan 01, 1985 |
"Versuch eines Ergebnisses"
|
Jan 01, 1985 |
"Einleitung"
|
Jan 01, 1985 |
Arzt und Sozialstaat
|
Jan 01, 1985 |
Einführung in das Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland
|
Jan 01, 1985 |
Elemente der Rechtsstaatlichkeit
|
Jan 01, 1985 |
Kaufmann und Handel im Spiegel der germanischen Rechtsaufzeichnungen
|
Jan 01, 1985 |
Paritätische Mitbestimmung und Verfassung
|
Jan 01, 1985 |
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 19.6.1984
|
Jan 01, 1985 |
Die Entwicklung des arbeitsrechtlichen Schrifttums im Jahre 1984
|
Jan 01, 1985 |
Anmerkung zu OLG Bamberg, Urteil vom 3.1.1984 und BGH, Beschluß vom 20.11.1984
|
Jan 01, 1985 |
Die gesetzeskonforme Aufrechterhaltung übermäßiger Vertragspflichten
|
Jan 01, 1985 |
Vom Nomos des Nomen
|
Jan 01, 1985 |
Die dreifach gesicherte Kreditbank
|
Oct 29, 1984 |
Eigentumsschutz der drittbetroffenen Gemeinde im atomrechtlichen Genehmigungsverfahren
|
Jan 01, 1984 |
Limiti e alternative della tutela giurisdizionale nelle controversie amministrative
|
Jan 01, 1984 |
Le rôle de la jurisprudence en droit public allemand
|
Jan 01, 1984 |
Die eigentumsrechtliche Bindung des Gesetzgebers bei der Anpassung der Renten in der Sozialversicherung
|
Jan 01, 1984 |
Der Eigentumsschutz des eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetriebes gegenüber der staatlichen Intervention im Bereich der Wirtschaft
|
Jan 01, 1984 |
Gestaltungsfreiheit und Beurteilungsspielraum der Verwaltung, bestehend aufgrund und nach Maßgabe des Gesetzes
|
Jan 01, 1984 |
Der Rechtsschutz auf dem Gebiet des Sozialrechts im Ausland
|
Jan 01, 1984 |
Die Versorgung der Beamten, Richter und Soldaten, insbesondere d. Alters-, Dienstunfähigkeits- u. Hinterbliebenenversorgung
|
Jan 01, 1984 |
Verrechtlichung im Sozialrecht
|
Jan 01, 1984 |
Der gebeutelte Sozialstaat in der wirtschaftlichen Krise
|
Jan 01, 1984 |
Das Staatsoberhaupt Bayerns
|
Jan 01, 1984 |
Vom Lebenswert der Bayerischen Verfassung
|
Jan 01, 1984 |
Kindeswohl
|
Jan 01, 1984 |
Die Kostentragung bei Rückruf fehlerhafter Produkte
|
Jan 01, 1984 |
Die Rechtsbehelfsbefugnis des Prozessunfähigen
|
Jan 01, 1984 |
Juristische Hermeneutik und Lehrtechnologie
|
Jan 01, 1984 |
Simulationen und Spiele als juristische Lernprogramme
|
Jan 01, 1984 |