SWR Kultur Forum

By SWR

Listen to a podcast, please open Podcast Republic app. Available on Google Play Store and Apple App Store.

Image by SWR

Category: News

Open in Apple Podcasts


Open RSS feed


Open Website


Rate for this podcast
    

Subscribers: 521
Reviews: 0
Episodes: 241

Description

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Episode Date
Trump trifft Putin – Was bringt der Alaska-Gipfel der Ukraine?
Aug 14, 2025
Resolution gegen Plastikmüll – Wie lässt sich die Flut noch stoppen?
Aug 13, 2025
Zukunftsangst und Rentnerglück – Warum Deutsche auswandern
Aug 12, 2025
Gemischte Bilanz? – 100 Tage Regierung Merz
Aug 11, 2025
Begabung, Makel, Psychotrend – Was ist Hochsensibilität?
Aug 08, 2025
Von fragil bis toxisch – Was heißt „Männlichkeit“ heute?
Aug 07, 2025
80 Jahre Hiroshima – Wie hat die Atombombe die Welt verändert?
Aug 06, 2025
Der große Aufruhr – 500 Jahre Bauernkrieg im Südwesten
Aug 05, 2025
„Dafür starben wir nicht“ – Wie tickt die ukrainische Gesellschaft?
Aug 04, 2025
Maigret und mehr – Über den Menschenversteher Georges Simenon
Aug 01, 2025
Fleisch aus guter Haltung – Brauchen wir ein staatliches Tierwohllabel?
Jul 31, 2025
„Die Hölle auf Erden“ – Welche Zukunft hat Gaza?
Jul 30, 2025
Streit um ADHS – Ist die Krankheit eine versteckte Begabung?
Jul 29, 2025
Zollabkommen mit den USA – Wie gut ist der Deal für die EU?
Jul 28, 2025
Pionier des Unbewussten – Was bleibt von C.G. Jung?
Jul 24, 2025
Nächste Hoffnung China? – Die EU zwischen Konflikt und Kooperation
Jul 23, 2025
Die Vermessung des Planeten – Wie prägen Karten unser Weltbild?
Jul 22, 2025
Droge Internet – Wie lassen sich Kinder schützen?
Jul 21, 2025
Migrationsquote in der Schule – Lösungsansatz oder Ablenkungsmanöver?
Jul 18, 2025
Do-it-yourself – Wenn der Baumarkt zum Sehnsuchtsort wird
Jul 17, 2025
Klimastreit in der EU – Bröckelt der Green Deal?
Jul 16, 2025
Prophet der Befreiung – Wer war Frantz Fanon?
Jul 15, 2025
Diskretion, nein danke – Wo bleibt die Privatsphäre?
Jul 14, 2025
30 Jahre nach Srebrenica – Wie stabil ist Bosnien und Herzegowina?
Jul 11, 2025
Superschlau und unterfordert – Was brauchen hochbegabte Kinder?
Jul 10, 2025
Philosoph und Kriegsherr – Wer war Marc Aurel?
Jul 09, 2025
Fight the power – Wie viel Protest braucht die Popmusik?
Jul 08, 2025
Kommt jetzt der Zoll-Deal? EU und USA verhandeln im Handelsstreit
Jul 07, 2025
Schwerter statt Pflugscharen – Was bedeutet Pazifismus heute?
Jul 04, 2025
Drecksarbeit in Zeiten des Krieges – Wie beschädigt ist das Völkerrecht?
Jul 03, 2025
Milliarden für das Bauministerium – Endet jetzt die Wohnungsnot?
Jul 02, 2025
90 Jahre Dalai Lama – Was bleibt vom Traum vom freien Tibet?
Jul 01, 2025
Nikotinsucht – Was bringt ein Rauchverbot im Freien?
Jun 30, 2025
Die deutsche Linke und der Zeitgeist – Wann wird’s mal wieder richtig fortschrittlich?
Jun 27, 2025
Goethe light – Was bringt „Faust“ in leichter Sprache?
Jun 26, 2025
Nato-Treffen in Den Haag – Welche Zukunft hat das Bündnis?
Jun 25, 2025
23. Internationale Schillertage Mannheim – Welche Rechte brauchen Menschen in der Migration?
Jun 24, 2025
USA gegen Iran – Wie weit geht Trump?
Jun 23, 2025
100 Jahre Surrealismus – Was fängt die Kunst mit der Wirklichkeit an?
Jun 20, 2025
Algorithmus und Alltag – Wie wird KI die Welt verändern?
Jun 18, 2025
Horror, Angst und tiefere Bedeutung – „Der weiße Hai“ wird 50
Jun 17, 2025
Protz, Pracht und Prunk – Wie viel Luxus braucht der Mensch?
Jun 16, 2025
Israel greift den Iran an – Wie gefährlich ist der Konflikt?
Jun 13, 2025
40 Jahre Schengen – Was wird aus der Idee der offenen Grenzen?
Jun 12, 2025
Schwäbisch, harmlos, bieder – Ist Eduard Mörike ein verkannter Dichter?
Jun 11, 2025
Junge Radikale – Warum werden Jugendliche rechtsextrem?
Jun 10, 2025
Merz bei Trump – Alles halb so schlimm?
Jun 10, 2025
Ohne Fleiß kein Wohlstand – Müssen wir mehr arbeiten?
Jun 05, 2025
Jenseits von Microsoft und Google – Wie wird Deutschland digital souverän?
Jun 04, 2025
Wassermangel – Wie Dürren das Land verändern
Jun 03, 2025
Betrachtung eines Politischen – Wer war Thomas Mann?
Jun 02, 2025
Verarbeitete Lebensmittel – Wie Convenience Food unser Leben verändert
May 30, 2025
Gespalten und blockiert? – Präsidentschaftswahl in Polen
May 28, 2025
Marge oder Moral? – Wie die Wirtschaft auf Trumps Anti-Woke-Kurs reagiert
May 27, 2025
Von Thanx bis Gott sei Dank – Wie wertvoll ist Dankbarkeit?
May 26, 2025
Streit um die Alterssicherung – Was wird aus der Rente?
May 23, 2025
Sendezeit für Populisten – Wie sollen Medien mit der AfD umgehen?
May 22, 2025
Gesundheitssystem mit Defizit – Was ist noch bezahlbar?
May 21, 2025
Plötzlich Funkstille – Warum Kinder ihre Eltern verlassen
May 20, 2025
Das gefährdete Dorf – Wie retten wir das Landleben?
May 19, 2025
Pendeldiplomatie in die Türkei – Wie geht es weiter im Krieg gegen die Ukraine?
May 16, 2025
Staatsdienst statt Wirtschaft – Sind Manager die besseren Politiker?
May 15, 2025
Richtungswahl in Rumänien – Wird ein Ultrarechter Staatsoberhaupt?
May 14, 2025
Urlaub als Gewissensfrage – Wohin darf man heute noch reisen?
May 13, 2025
Der Bundestag nimmt seine Arbeit auf – Wem dient das Parlament?
May 12, 2025
Leo aus den USA – Was bringt der neue Papst?
May 09, 2025
Hinter den Fassaden – NS-Zeit und Kriegsende in Freiburg
May 09, 2025
Visionslose Geistesarbeiter – Wer vermisst die Intellektuellen?
May 07, 2025
Im zweiten Anlauf ins Amt - Friedrich Merz wird deutscher Bundeskanzler
May 06, 2025
Gesichert rechtsextremistisch – Kommt jetzt das AfD-Verbot?
May 05, 2025
Exoten, Störenfriede, Querulanten – Was macht Außenseiter so besonders?
May 02, 2025
Chaos mit Plan? – 100 Tage Trump
Apr 30, 2025
Israel, Gaza, Iran – Wie geht es weiter im Nahen Osten?
Apr 29, 2025
Abstellgleis oder Endspurt – Wieviel Macht haben Senioren?
Apr 28, 2025
Jungbrunnen gesucht – Der Hype um die Longevity-Forschung
Apr 25, 2025
Der Papst ist tot – Welche Botschaft hinterlässt Franziskus?
Apr 22, 2025
Deutschland wieder auf der Spur? – Was das Ausland nun von uns erwartet
Apr 17, 2025
Der Wert des Immergleichen – Wie wichtig sind Rituale?
Apr 16, 2025
Und wieder ein Judas – Wird die Rede vom „Verrat“ salonfähig?
Apr 15, 2025
Flucht vor Trump – Wie bedroht ist die Wissenschaft in den USA?
Apr 14, 2025
Nabelschau der Nationen – Was erzählt die Expo über die Welt?
Apr 11, 2025
Schwarz-rote Koalition – Was taugt die Vereinbarung?
Apr 10, 2025
35 Jahre „Twin Peaks“ – Was macht die Kultserie so zeitlos?
Apr 08, 2025
Rüstungsindustrie – Kommt das neue deutsche Wirtschaftswunder?
Apr 07, 2025
Spiegel der Seele – Was fasziniert uns an Gesichtern?
Apr 04, 2025
Museumstrend „Immersion“ – Mehr als nur Spektakel?
Apr 03, 2025
Der schwierige Partner – Verliert der Westen Erdogans Türkei?
Apr 02, 2025
Verführer und Abenteurer – Wofür steht Casanova?
Apr 01, 2025
Achtung Freiheit! – Krieg, Autoritarismus und Demokratie in Osteuropa
Mar 31, 2025
Genie, Prophet, Scharlatan – Wer war Rudolf Steiner?
Mar 28, 2025
Zwischen Hoffnung und Resignation – Welche Zukunft hat Syrien?
Mar 27, 2025
Trump, Milei, AfD – Wieviel Populismus verträgt die Demokratie?
Mar 26, 2025
Meister der musikalischen Moderne – Was bleibt von Pierre Boulez?
Mar 25, 2025
Nach Thomas Bach – Wie geht es weiter mit den Olympischen Spielen?
Mar 21, 2025
Vorsorge oder Panikmache – Wie kann sich Deutschland schützen?
Mar 20, 2025
Proteste in Serbien – Wackelt das System von Präsident Vučić?
Mar 19, 2025
Abschied von Amerika – Ist der Westen noch zu retten?
Mar 17, 2025
Zwischen Angst und Hoffnung – Welche Zukunft hat die Ukraine?
Mar 14, 2025
Intervallfasten – Moderner Hype oder gesunde Ernährungsstrategie?
Mar 13, 2025
Lesesaal oder Wohnzimmer – Welche Zukunft haben Bibliotheken?
Mar 12, 2025
Alles so schön bunt hier – Nina Hagen wird 70
Mar 11, 2025
Kultur contra Kommerz – Was bringt die GEMA-Reform?
Mar 10, 2025
Zwischen Trump und Putin – Was hält Europa noch zusammen?
Mar 07, 2025
Unter extremer Beobachtung – Ist die politische Mitte kompromissfähig?
Mar 06, 2025
Stresstest unter Trump – Wie gefährdet ist Amerikas Demokratie?
Mar 05, 2025
Wisch und weg – Wie die Digitalisierung unseren Tastsinn beeinflusst
Mar 04, 2025
Milliarden für die Rüstung – Welche Wirtschaftspolitik ist möglich?
Mar 03, 2025
Auflösung der PKK – Bringt Öcalan den Kurden Frieden?
Feb 28, 2025
Dichter, Rockstar, Kinoheld – Was fasziniert uns an Bob Dylan?
Feb 27, 2025
Politik mit Kokolores – 70 Jahre „Mainz bleibt Mainz“
Feb 26, 2025
Wettlauf um die Arktis – Droht ein Kalter Krieg im Eis?
Feb 25, 2025
Nach der Bundestagswahl – Wer regiert Deutschland?
Feb 24, 2025
Die nervöse Republik – Deutschland vor der Wahl
Feb 21, 2025
Moralpredigt unerwünscht – Dürfen sich die Kirchen in die Politik einmischen?
Feb 20, 2025
Krise im Kongo – Droht ein großer Krieg in Afrika?
Feb 19, 2025
Geld und Macht – Bedrohen Superreiche die Demokratie?
Feb 18, 2025
Die Zeitenwende nach Trump – Wie sicher werden wir leben?
Feb 17, 2025
Anschlag in München – Ist der Rechtsstaat hilflos?
Feb 14, 2025
Keine Experimente – Wem nützt das neue Filmfördergesetz?
Feb 13, 2025
Nur noch heiße Luft? Der Klimaschutz im Wahlkampf
Feb 11, 2025
Wer kann Kanzler? Nach dem TV-Duell
Feb 10, 2025
Zölle gegen freien Handel – Trumps Angriff auf die Weltwirtschaft
Feb 07, 2025
Mythos Maria Callas – Was bleibt von der Jahrhundertsängerin?
Feb 06, 2025
Weg von X und Co – Was bringt ein Boykott?
Feb 05, 2025
Stargate gegen DeepSeek – Wer gewinnt den Wettlauf zur Super-KI?
Feb 04, 2025
Snacken statt Tafeln – Wie verändert sich unsere Esskultur?
Feb 03, 2025
Rechts freundlich, bitte! Ist Kabarett nicht mehr links?
Jan 30, 2025
Wenn die Brandmauer bröckelt – Wie stark ist die Demokratie?
Jan 29, 2025
Radikal einsam – Von der Gefährlichkeit eines Gefühls
Jan 28, 2025
80 Jahre nach Auschwitz – Was bleibt vom Holocaust?
Jan 27, 2025
Däumchen drehen – Wieviel Faulheit brauchen wir?
Jan 24, 2025
Hochrisikospiele – Welche Folgen hat das Urteil für den Fußball?
Jan 23, 2025
Crack, Fentanyl & Co – Hat die Drogenpolitik versagt?
Jan 22, 2025
Wirtschaftswahlkampf – Was rettet die deutschen Unternehmen?
Jan 21, 2025
Zurück an der Macht – Präsident Trump und die Zukunft der USA
Jan 20, 2025
Wer ist das Volk? Die Parteien und ihre Wähler
Jan 17, 2025
Deal mit der Hamas – Ist ein Frieden im Nahen Osten möglich?
Jan 16, 2025
Autobiografie von Papst Franziskus – Testament zu Lebzeiten?
Jan 15, 2025
Mit 18, 21, 50 oder nie – Wann ist man erwachsen?
Jan 14, 2025
Migration und Asyl – wie hart wird der Wahlkampf
Jan 13, 2025
Der amerikanische Traum – Warum sind Western und Country so erfolgreich?
Jan 10, 2025
Der öffentliche Raum – Wie finden wir zusammen?
Jan 09, 2025
America first, Teil zwei – Die amerikanische Außenpolitik unter Donald Trump
Jan 08, 2025
Lust auf Disruption – Braucht Deutschland mehr Musk und Milei?
Jan 06, 2025
Lieblingsmensch Hund – Wieviel Tierliebe tut gut?
Jan 03, 2025
Schicksalsjahr für die Ukraine – Wird Trump zum Friedenspräsident?
Jan 02, 2025
Fake-News, Hetze und Verschwörung – Vergiftet Social Media den Wahlkampf?
Dec 30, 2024
Kumpels, Cliquen, Herzensmenschen – Was macht Freundschaft aus?
Dec 27, 2024
Himmlische Bodyguards – Wonach wir uns sehnen, wenn wir an Engel glauben
Dec 23, 2024
„Merci Cherie“ im Bademantel – Das Phänomen Udo Jürgens
Dec 20, 2024
Weihnachtsfreude, Weihnachtsstress – Warum wir uns beschenken
Dec 19, 2024
Kultur unter Spardruck – Droht Theatern, Museen und freier Szene das Aus?
Dec 18, 2024
Die malade Republik – Warum ist der Krankenstand in Deutschland so hoch?
Dec 17, 2024
Vertrauensfrage nach Ampel-Aus – Wohin steuert Deutschland?
Dec 16, 2024
Krisen, Kriege, Klimawandel – Was Hoffnung bewirken kann
Dec 13, 2024
Jugendliche und Social Media – Wie sinnvoll sind Altersgrenzen?
Dec 12, 2024
Nazi-Gegner Bonhoeffer – Warum vereinnahmt die Rechte den Theologen?
Dec 11, 2024
Werte oder Interessen – Wie viel Moral braucht die Politik?
Dec 10, 2024
Umsturz in Syrien – Was kommt nach Assad?
Dec 09, 2024
Die Macht des Stärkeren – Wie stabil ist das internationale Recht?
Dec 06, 2024
Frankreich ohne Regierung – Was macht jetzt Präsident Macron?
Dec 06, 2024
Herausforderung Depression – Wie kann die Familie helfen?
Dec 04, 2024
Die populistische Versuchung – Warum ist die AfD so stark?
Dec 03, 2024
Von der Krise in die Katastrophe – Wie kaputt ist Deutschlands Autoindustrie?
Dec 02, 2024
Blick zurück nach vorn – 100 Jahre Neue Sachlichkeit
Nov 29, 2024
Heilsam oder quälend? – Die Kraft der Stille
Nov 28, 2024
Zauberbergzeit – Ist Thomas Manns Jahrhundertroman visionär?
Nov 27, 2024
Dickes Fell mit weichem Klang – Wie resilient müssen Musikerinnen und Musiker sein?
Nov 26, 2024
Jeden Tag ein Femizid – Wie bekämpfen wir Gewalt gegen Frauen?
Nov 25, 2024
Nach mir die Sintflut – Was bringt die Weltklimakonferenz?
Nov 22, 2024
Das Sakrale und das Profane – Was erzählen uns Carpaccios Venedigbilder heute?
Nov 21, 2024
Nosferatu lässt grüßen - Warum können wir Spinnen nicht leiden?
Nov 20, 2024
Jüdisches Leben erzählen – Neue Bücher gegen alte Vorurteile
Nov 19, 2024
Alles auf Habeck? Die Zukunft der Grünen
Nov 19, 2024
Festung Europa – Was tun gegen illegale Migration?
Nov 14, 2024
Immer auf‘s Ohr – Was bewirkt die Dauerberieselung?
Nov 13, 2024
Von Waschbär bis Traubenkirsche – Wie umgehen mit invasiven Arten?
Nov 12, 2024
Rezession und Ampel-Aus - Wie kommt die Wirtschaft aus der Krise?
Nov 11, 2024
Computerlieder – Macht KI den Pop der Zukunft?
Nov 08, 2024
Nach dem Ampel-Aus – Wie geht’s weiter?
Nov 07, 2024
Präsident Trump – Wohin steuern die USA?
Nov 06, 2024
Kino fürs Ohr – 100 Jahre Hörspiel
Nov 05, 2024
Kein Geld mehr vom Staat? Die Kirchen und ihre Finanzen
Nov 04, 2024
Ab in den Süden – Was fasziniert uns an Zugvögeln?
Oct 31, 2024
Kampf ums Schöne – Warum wir über Geschmack streiten
Oct 30, 2024
Für Freiheit und Gerechtigkeit – 500 Jahre Bauernkrieg
Oct 29, 2024
Mehr Gefühl wagen – Retten wir die Demokratie mit Emotionen?
Oct 28, 2024
Filter oder Zensur – Wie frei ist das Internet?
Oct 24, 2024
Teurer Sozialstaat – Wer zahlt die Zeche?
Oct 23, 2024
Ämterchaos – Wie gut funktionieren die deutschen Behörden?
Oct 22, 2024
Bündnis ohne den Westen – Was wollen die BRICS-Staaten?
Oct 21, 2024
Das vermessene Ich – Wie wirksam ist Self-Tracking?
Oct 18, 2024
Hilferuf an den Westen – Geht Selenskyjs „Siegesplan“ auf?
Oct 17, 2024
Vorbereiten oder Verdrängen – Was tun, wenn der Tod naht?
Oct 16, 2024
Nass, dunkel, bunt, herrlich – Wie umgehen mit dem Herbst?
Oct 15, 2024
Wehret den Anfängen? Der Streit um das AfD-Verbot
Oct 14, 2024
Richtig streiten – Wie geht das?
Oct 09, 2024
Polka, Salsa, Hip-Hop – Warum wir tanzen
Oct 08, 2024
Gaza, Libanon, Iran – Wie weit geht Israel?
Oct 02, 2024
Von Mao bis Xi – 75 Jahre Volksrepublik China
Oct 01, 2024
Die Suhrkamp-Kultur – Wie wurde Siegfried Unseld zur Verlegerlegende?
Sep 27, 2024
Im Nebel der Propaganda – Warum braucht der Krieg ein Narrativ?
Sep 26, 2024
Zögern, Vertagen, Ignorieren – Was kann die Ukraine vom Westen noch erwarten?
Sep 25, 2024
Weniger Zuckerbrot, mehr Peitsche? Wie es mit dem Bürgergeld weitergeht
Sep 24, 2024
Stresstest für die Demokratie – Nach der Wahl in Brandenburg
Sep 23, 2024
Schutz für Juden – Was bringt eine Antisemitismus-Resolution?
Sep 20, 2024
Mangel an Vielfalt? Die deutschen Medien und die Migration
Sep 19, 2024
Kandidat ohne Konkurrenz – Die Union will Friedrich Merz
Sep 18, 2024
Mythos und Mobilität – 100 Jahre Autobahn
Sep 17, 2024
Werthers Liebesleid – Ist Goethes Briefroman gestrig?
Sep 16, 2024
Keine Lust auf Zukunft – Was bleibt vom Fortschritt?
Sep 13, 2024
Krise im Autoland – Stockt der Jobmotor Autoindustrie?
Sep 12, 2024
Harris gegen Trump – wie entscheidend ist das Fernsehduell?
Sep 11, 2024
Ferne Vorfahren – Was ist vom ersten Jahrtausend geblieben?
Sep 10, 2024
Herz, Schmerz, Sex – Der Boom der „New Adult“-Literatur
Sep 09, 2024
Zäsur für Deutschland – Was bleibt vom Abzug der Alliierten?
Sep 06, 2024
Kollege KI – Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt?
Sep 05, 2024
Über allen Gipfeln – Was macht Caspar David Friedrich so unsterblich?
Sep 04, 2024
Kindergarten und Grundschule – Wieviel Handy darf sein?
Sep 03, 2024
Signale aus dem Osten – Nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen
Sep 02, 2024
25 Jahre „Wer wird Millionär“ – das Quiz mit garantierter Quote
Aug 30, 2024
Paralympics in Paris – Wie inklusiv ist der Spitzensport?
Aug 29, 2024
Eskalation oder Verhandlungen? Nach der ukrainischen Kursk-Offensive
Aug 28, 2024
Schlechte Laune – Wie angeschlagen ist die deutsche Wirtschaft?
Aug 27, 2024
Terror in Solingen – Welche Folgen hat der Anschlag?
Aug 26, 2024
Den Osten verstehen – Warum ist das so schwer?
Aug 23, 2024
Vereint für Kamala Harris – Nach dem Parteitag der US-Demokraten
Aug 22, 2024
Die Gewalt in der Mitte – Welche Gefahren drohen der Demokratie?
Aug 22, 2024
Schwips, Rausch und Kater – Warum trinken wir Alkohol?
Aug 19, 2024
Urlaubsfantasien – Gibt es die perfekten Ferien?
Aug 16, 2024
Kinder, Küche, Klamotten – Wofür steht die Tradwives-Bewegung?
Aug 15, 2024
Verluste, Streichungen, weniger Passagiere – Ist die Bahn noch zu retten?
Aug 14, 2024
Welterbe am Bodensee – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau
Aug 13, 2024
Der Mann, der uns das Fürchten lehrt – 125 Jahre Hitchcock
Aug 12, 2024
Check-Up für die Pumpe – Was bringt das „Gesundes-Herz-Gesetz“?
Aug 09, 2024
Bildung für alle – Was leistet das Startchancen-Programm?
Aug 07, 2024
Party, Pogo, Pandemie – Warum Musikfestivals ums Überleben kämpfen
Aug 05, 2024
Eltern dringend gesucht – Wie finden Pflegekinder ein neues Zuhause?
Aug 02, 2024
Kauf mich! Klick mich! Folge mir! Wie prägt Werbung unseren Alltag?
Aug 02, 2024
„Diese Welt ist nicht mehr weiß“ – Wer war James Baldwin?
Aug 01, 2024
Beseelte Ideologen – Wie politisch ist die Esoterik?
Jul 12, 2024